Bin gerade im Ausland unterwegs und ich haette zwar schon mal gepostet, hat aber offensichtlich nicht funktioniert. Wie auch immer, ich moechte mich fuer die Verzoegerung bei der Auswahl der Preise entschuldigen.
Wie Snake-Jo geschrieben hat, "eine Menge Stoff". Für all jene, die selbst neues probiert und regelmäßig mitgelesen haben, hat dieses Turnier sicher viel an Erfahrung gebracht. Für jemanden, der neu ins Forum kommt, ist die Information jedoch sehr verstreut, man findet z.B. eine Meinung/Erfahrung und ...
Auch wenn die Frage nicht an mich gestellt war: Ich entferne beim Holler die Rinde und den Bast wenn das Holz noch frisch ist. Den Bast bei den Astknubbel kann man dann leicht durch eine Waschbürste mit groben Borsten entfernen.
Ich muss leider zugeben, außer diesem Zwischenbericht http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=15612&p=264781&hilit=hartriegel#p264781 war ich doch sehr nachlässig. :-\ Zwar habe danach bis zur Präsentation auch Fotos gemacht (mit Heißluft richten, etc.). Die Fotos waren aufgrund der sch ...
@ mace: Ich habe mal einen Kreisenbogen über die Wurfarme gelegt. Meiner Meinung nach hat der linke Wurfarm 2 Schwachstellen, bei den weiß strichlierten Bereichen würde ich etwas wegnehmen. Der rechte sieht ganz gut aus, zumal sich die Biegung mit größerer Standhöhe nach außen verlagern wird. Biege ...
Weil es zum Thema passt: Meinen ersten Hartriegel-Rohling habe ich (nachdem er trocken war) versucht mit Heißluft zu richten. Das Holz war sehr widerspenstig (bisher hatte ich bei keinem anderen Holz solche Schwierigkeiten) und hat es mir mit einem Riss am Rücken gedankt. Beim zweiten Hartriegel-R ...
"Albus anguis" Holzart: Hartriegel Länge N/N: 160 cm Zuggewicht: 45# @ 26“ Max. Wurfarmbreite: 32 mm Nachdem das Richten mit Hitze nicht ganz so einfach war, habe ich lediglich versucht, dass die Sehne mittig über den Griff läuft. Darüber hinaus habe ich noch die Enden etwas geflippt. Aufgrund der d ...
Hallo! Ich habe meinen Hartriegel soweit fertiggestellt. Aufgrund der sehr dünnen Ringe (<0,5mm am Rücken) hab ich das erste Mal ein Seidenbacking (mit Hautleim) versucht, was ganz gut geklappt hat. Es hat sich einiges an Set eingestellt, was mich anfangs etwas verwundert hat (Zuggewicht nach Gefühl ...
Hallo zusammen! letzter Beitrag: http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=15472&start=225 Meine Hartriegel wurden nach dem Spalten etwa 1 Woche im freien gelagert, dann entrindet und 1 weitere Woche im Freien getrocknet. Leider hat sich bei einer Sapling-Hälfte an einem Totast ein langer Riss ...
Welche Nennweite hat der Schlauch? Sollte er ein D-Schlauch (Nennweite 25 mm, einen solchen verwende ich) sein, gibt es sogenannte Klauen-Schlauchkupplungen, auf die der Schlauch aufgezogen wird und mittels Schlauchklemme bzw. Draht befestigt wird. Auf jede Kupplung kommt eine Blindkupplung, wobei ...
Nachdem ich bereits einige Flachbögen (Selfbow und laminierte) gebaut habe, wollte ich mich an einem ELB probieren. Als Rohling hätte ich einen schönen Holunder-Stave, der jedoch auf einer Länge von 194 cm etwa 20 cm Reflex hat. Kann das funktionieren (durch Setzen des Holzes während dem Tillern), od ...
Nach einigen Fehlschlägen kann man Lob gut gebrauchen, danke! Ich war mir auch etwas unsicher, ich dachte auch, dass die Wurfarme beim angestrebten Zuggewicht nicht so dick werden. Darüberhinaus wollte ich anfangs auch eine Wicklung anbringen, es hält aber bisher ohne Probleme. und die Biegung be ...
Freut mich, dass er euch gefällt! Es kann leicht sein, dass die Perspektive etwas verzerrt ist, das Foto wurde die Böschung hinauf gemacht, darüberhinaus steht die Kamera nur auf einem Sockel (gleiches gilt für den Holunderboge @saic749: Der erste Versuch mit Weißdorn und Bambusbacking bekam Stau ...
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581815
Themen insgesamt 31303
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112401
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 237
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13513
Unser neuestes Mitglied: Derfranke58!