Die Suche ergab 298 Treffer

von christian1
10.10.2013, 13:56
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile mit starkem Nocktaper!
Antworten: 10
Zugriffe: 2189

Pfeile mit starkem Nocktaper!

Hallo zusammen! Ich wollte auch hier mal in die Runde fragen, ob jemand schon einmal Pfeile mit einem starken Nocktaper gemacht und in Gebrauch hat und was da die Erfahrungen sind? Ich denke dabei zB. an 11/32" Pfeilschäfte mit einem Nocktaper von 9/32" auf ca. 30 - 35 cm Länge. In einem A...
von christian1
30.09.2013, 09:41
Forum: Pfeilbau
Thema: Carbonis - Beschwerung rutscht raus
Antworten: 8
Zugriffe: 2201

Re: Carbonis - Beschwerung rutscht raus

Danke Rabe, werde es versuchen. Ich denke aber, das ich vorne und hinten so einen Kleberklecks machen sollte weil erstens noch besser hält und zweitens wegen der Gewichtsverteilung. Eventuell werde ich einen Strohhalm herausnehmen damit das Gewicht wieder passt.
LG
Christian
von christian1
25.09.2013, 07:26
Forum: Pfeilbau
Thema: Carbonis - Beschwerung rutscht raus
Antworten: 8
Zugriffe: 2201

Carbonis - Beschwerung rutscht raus

Schönen Guten Morgen! Ich habe da ein Problem, bei dessen Lösung ich nicht weiterkomme! Und zwar: Ich habe für meine Frau und mich im Frühjahr Carbonpfeile gemacht um haltbarere "Winterpfeile" zu haben, da unsere Holzpfeile bei tiefen Temperaturen viel zu leicht gebrochen sind. Dazu habe i...
von christian1
17.07.2013, 14:10
Forum: Materialien
Thema: Bambus schon geräuchert
Antworten: 11
Zugriffe: 1918

Re: Bambus schon geräuchert

Hi!

Ich habe mir die Skizzen und Fotos vom Toaster angeschaut. Tolles Teil.
Aber eine Frage noch: würde so etwas mit Backschlauch (sie Bow Swap von Kra) auch gehen?
Oder geht das nicht so heiß? oder verliert man zu viel Wärme? Konne im Netz leider keine technischen Infos finden
LG
Christian
von christian1
17.07.2013, 13:48
Forum: Bogenbau
Thema: Bamboo Recurve
Antworten: 2
Zugriffe: 870

Re: Bamboo Recurve

Danke für die Info!
Whow sehr schönes Böglein. Schade nur, das es diese Anleitung nicht auf Deutsch gibt. Mei Inglisch ist leider etweas eingerostet und mit den Internetübersetzern ist das nur lustig und mühsam.
LG
Christian
von christian1
15.07.2013, 11:01
Forum: Präsentationen
Thema: Zwillinge
Antworten: 31
Zugriffe: 4139

Re: Zwillinge

Hi Swissbow!
Wieder einmal superschöne Bögen. Zum Bild mit der Schneidevorrichtung: Kannst du mir sagen, wie diese "Festhaltedinger", ist eine super Idee, viel besser als das was ich versucht habe - mit Schrauben.
LG
Christian
von christian1
17.06.2013, 16:29
Forum: Werkzeuge
Thema: Trommelschleifer Selbstbau
Antworten: 31
Zugriffe: 8485

Re: Trommelschleifer Selbstbau

Nein, hatte noch keine Probleme, mit dem auflaufenden Band. Ich schaue aber auch immer vor jedem Schleifgang ob es noch gut hält. Aufgefallen ist mir nur, das sich das Band löst, wenn länger nicht damit gearbeitet wird. LG Christian P.S. Bei Drehzahl gehe ich wie folgt vor: Heikle Schleifarbeiten, g...
von christian1
17.06.2013, 11:56
Forum: Werkzeuge
Thema: Trommelschleifer Selbstbau
Antworten: 31
Zugriffe: 8485

Re: Trommelschleifer Selbstbau

ja
von christian1
17.06.2013, 09:23
Forum: Werkzeuge
Thema: Trommelschleifer Selbstbau
Antworten: 31
Zugriffe: 8485

Re: Trommelschleifer Selbstbau

Hallo Neugier! Ich nehme ein handelsübliches Schleifpapier für den Maler (easycut-z.B. Fa. Schuller - das ist etwas stärker als das aus dem Baumarkt). Das ist auf Rollen und 11,5 cm breit. Meine Walzen hat mir ein Freund aus Alu gedreht. Ich klebe auf die Walzen ein ganz normales Doppelklebeband von...
von christian1
14.06.2013, 09:07
Forum: Präsentationen
Thema: 65" D/R Longbow
Antworten: 8
Zugriffe: 1699

Re: 65" D/R Longbow

MhM Ja, sehr schöner Bogen und sehr schön gearbeiten. Viel Freude damit.
LG
Christian
von christian1
12.06.2013, 13:21
Forum: Werkzeuge
Thema: Trommelschleifer Selbstbau
Antworten: 31
Zugriffe: 8485

Re: Trommelschleifer Selbstbau

Das Schlagen kommt von der Unterbrechung der Schleiffläche durch die Schleifband-Befestigung. Der Klemmkeil steht etwas zurück und dort gibt’s dann nen kleinen Absatz nach innen. Aber mir ist leider keine bessere Lösung eingefallen wie ich das Schleifband ohne Unterbrechung befestigen kann. Hallo! ...
von christian1
09.06.2013, 13:33
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Transportköcher für 40 Pfeile
Antworten: 1
Zugriffe: 1447

Transportköcher für 40 Pfeile

Schönen Vatertag zusammen! Habe noch etwas gebastelt: Einen Transportköcher für 40 Pfeile. Gemacht aus: 150er Polokalrohr, oben und unten Löcher reingebohrt, damit eventuell nasse Pfeile trocknen können. Oben und unten einen dazupassenden Deckel. Beim unteren Deckel wird die schräge Führung abgeschn...
von christian1
09.06.2013, 12:28
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationen 3
Antworten: 790
Zugriffe: 281763

Re: Pfeilpräsentationen 2013

So, auch meine (und die meiner Frau) "Winterpfeile" sind endlich fertig geworden: Da uns auf einem "unter Null Grad Turnier" einmal fast alle Holzpfeile gebrochen sind, wollte ich für solche Anlässe und eventuell auch fürs Training haltbare Schäfte aus Carbon machen. Nach langem ...
von christian1
09.06.2013, 11:47
Forum: Pfeilbau
Thema: Spineverlust bei gebarreltem Schaft?
Antworten: 7
Zugriffe: 2405

Re: Spineverlust bei gebarreltem Schaft?

Schönen Sonntag alle zusammen! So nun sind die Pfeile fertig und wie versprochen, die Daten. Am Anfang war eine 1x1cm Fichtenleiste aus dem Baumarkt. Die wurde auf 11/32 gefräst. Mit einer nachgebauten Schleiflade (wie auch schon hier im Forum vorgestellt oder wie zu kaufen), einen Spitzentaper von ...
von christian1
09.06.2013, 11:46
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationen 3
Antworten: 790
Zugriffe: 281763

Re: Pfeilpräsentationen 2013

So, endlich wieder einmal Zeit gefunden, was zu Zeigen: Holzpfeile Fichte, Gesamtlänge 75,5 cm, gebarrelt, An der Spitze von 5/16 auf 11/32 auf einer Länge von 7 cm und am Nock von 11/32 auf 5/16 auf einer Länge von 31 cm. Spitze 70 grain, 4" Befiederung Saubuckel, Federn gespleisst Gewicht des...