Die Suche ergab 551 Treffer

von Dachs
03.03.2009, 21:33
Forum: Materialien
Thema: Was ist das für Holz?
Antworten: 45
Zugriffe: 6735

Re: Was ist das für Holz?

@ Pfuscher0815, ich hätte auch gern einen Tipp abgegeben wenn ich denn eines der Bild öffenen könnte. Naja zu dem Thema Holz spalten kann ich sagen, dass das um so besser geht je feuchter es ist. Vor vielen Jahren bekam mein Vater eine Pappel geschenkt die einige Wochen im Hochwasser lag. 30cm dicke...
von Dachs
03.03.2009, 07:26
Forum: Bogenbau
Thema: Verleimen von frischem Holz
Antworten: 6
Zugriffe: 1852

Re: Verleimen von frischem Holz

@ Commerz,
beneidenswert - ich muss jetzt los.
von Dachs
03.03.2009, 07:09
Forum: Bogenbau
Thema: Verleimen von frischem Holz
Antworten: 6
Zugriffe: 1852

Re: Verleimen von frischem Holz

@ Commerz, beim Auftrennen der Eibe und des Hickory (beide ca. 10 cm stark) muss ich längs der Faser schneiden. Auf diese Weise habe ich schon mal nen Kreissägenmotor wegen Überhitzung gehimmelt - mit Thuja. Die Holzdichte von Thuja ist geringer als die der Fichte und die der Eibe ist fast doppelt s...
von Dachs
02.03.2009, 21:35
Forum: Bogenbau
Thema: Verleimen von frischem Holz
Antworten: 6
Zugriffe: 1852

Verleimen von frischem Holz

Ich stelle mir gerade die Frage, ob bei dem Bau eines Eibenbogens mit Hickory - Backing beide Hölzer trocken seien müssen? Hat einer von euch schon mal frisches Holz verleimt. Hintergrung ist der, dass sich frisches Holz besser sägen läßt und ich durch die frische Verarbeitung die Überlastung der Ge...
von Dachs
27.02.2009, 17:49
Forum: Bogenbau
Thema: Anfänger Sorgen
Antworten: 13
Zugriffe: 2118

Re: Anfänger Sorgen

@ Holzratte,
irgendwas habe ich falsch gemacht - mein erster Köcher war viel zu klein. Aber naja vielleicht mache ich ja beim nächsten den typischen Anfängefehler.
von Dachs
27.02.2009, 15:57
Forum: Bogenbau
Thema: Anfänger Sorgen
Antworten: 13
Zugriffe: 2118

Re: Anfänger Sorgen

@ Commerz, ich möchte dir Recht geben ,dass man bei der Verwendung der Suchfunktion wochenlang zu lesen hat. Meist bis immer sind das jedoch nicht diegesuchten Informationen.  Vieleicht bin ich aber einfach nur zu dämlich die richtigen Wörter da einzugeben. Nun zur Werkzeugfrage: Auf Flohmärkte...
von Dachs
26.02.2009, 21:30
Forum: Bogenbau
Thema: Entfernen von trockener Eibenrinde
Antworten: 7
Zugriffe: 1458

Re: Entfernen von trockener Eibenrinde

Danke Acker, nun noch ne Frage: Einer meiner Staves hat an beiden Enden eine seitliche Biegung. Die wollte ich dämpfen und dann rausbiegen. Hierzu wollte ich den Stave grob zurichten ca. 3 mal 3cm (natürlich nur an den Enden). Hat einer ne Idee wie ich mit der anhaftenden Rinde dem Faserverlauf und ...
von Dachs
26.02.2009, 20:58
Forum: Bogenbau
Thema: Entfernen von trockener Eibenrinde
Antworten: 7
Zugriffe: 1458

Re: Entfernen von trockener Eibenrinde

@ The_Toaster,
der Bogen hat 20 Jahrringe je Zentimeter. Meinst du nicht, dass der äußerste Jahrring sehr leicht beim Klopfen beschädigt wird?
von Dachs
26.02.2009, 20:56
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: 3D-Tiere selberbauen
Antworten: 21
Zugriffe: 11613

Re: 3D-Tiere selberbauen

Nun ein Gedanke war auch das Geldsparen. Ich wollte halt vermeiden die doch recht teuren 3D Tiere zu kaufen.
Danke dennoch für die Antwort.
von Dachs
26.02.2009, 19:38
Forum: Bogenbau
Thema: Herstellung von Hickory - Backings
Antworten: 2
Zugriffe: 837

Herstellung von Hickory - Backings

Kann mir jemand erklären wie man aus geviertelten Hickorystämmen Backings für Eibenkernholzstaves herstellt?
von Dachs
25.02.2009, 21:46
Forum: Bogenbau
Thema: Entfernen von trockener Eibenrinde
Antworten: 7
Zugriffe: 1458

Entfernen von trockener Eibenrinde

Wie entferne ich am saubersten angetrocknete Eibenrinde ohne den äußersten Jahrring zu verletzten. Ein besonderes Prolem stellt sich mir derzeit bei meinem neuen Bogen, da der Rücken zahlreiche kleine Äste aufweist und nach dem Wegschnitzen und -schaben noch einiges an Bast und Rinde insbesondere in...
von Dachs
25.02.2009, 19:40
Forum: Bogenbau
Thema: Welchen Bogen soll ich bauen?
Antworten: 15
Zugriffe: 3315

Re: Welchen Bogen soll ich bauen?

Wenn ich mir die Dicke der Wurfarme meiner FB anschaue, dann läufst du ohne Reduzierung des Splintholzes Gefahr, dass am Bauch des fertigen Bogen nur eine wenn überhaupt wenige mm dünne Schicht Kernholz verbleibt.
von Dachs
25.02.2009, 18:40
Forum: Bögen
Thema: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?
Antworten: 87
Zugriffe: 15760

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

1 Robinie Splint (Nr.: 1)
0,5 Robinie (angebrochen)
1 Eibe
alles Selfbows
und ca. 25 Staves, die allerdings nicht in der Wohnung
von Dachs
25.02.2009, 18:26
Forum: Materialien
Thema: Herstellung Hautleim
Antworten: 5
Zugriffe: 2897

Re: Herstellung Hautleim

Danke, dass war genau die Info, die ich brauchte.
von Dachs
25.02.2009, 07:13
Forum: Materialien
Thema: Herstellung Hautleim
Antworten: 5
Zugriffe: 2897

Herstellung Hautleim

Hallo zusammen,
kann man Hautleim selber Herstellen?
ZUm Beispiel durch langes Auskochen von Haut und anschließendes Einkochen der Flüssigkeit bis zur gewünschten Konsitens.