Die Suche ergab 2333 Treffer
- 31.03.2025, 08:09
- Forum: Materialien
- Thema: Let's talk about... Schleifpapier!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4625
Re: Let's talk about... Schleifpapier!
Boah, grad geguckt... da muss man ja Bögen verkaufen, damit sich das Hobby amortisiert:) nee, so groß ist die Not noch nicht, dann halt rosa Bögen :D @Indie12 Ich wollte Dich nicht erschrecken. ;) Ganz so teuer ist das Zeug nicht. Ich hab nur den größten und teuersten Werkzeughandel in unserer Stad ...
- 26.03.2025, 16:16
- Forum: Materialien
- Thema: Let's talk about... Schleifpapier!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4625
Re: Let's talk about... Schleifpapier!
Es mag vielleicht etwas snobistisch klingen, aber ich hab mir vor Jahren mal 3 Rollen a 50m von Starke gegönnt. Da heißt es zwar vorerst die Zähne zusammenbeißen, aber dann gibt's nichts mehr daran auszusetzen. Gute Standzeit (auch auf dem Walzenschleifer) und abgefärbt hat auch nie etwas. Es ließen ...
- 05.02.2025, 07:13
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 260737
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Roland, Deine Messer sind ja immer ein Hinkucker und Arbeit auf höchsten Nieveau. Deshalb bitte unbedingt mal ein How-To zusammenstellen. Ich heb hiermit die ganze Hand. :) Bitte gib darin auch alternative Arbeitsweisen oder Materialien an, denn nicht jeder ist mit so speziellen Werkzeugen, ...
- 13.09.2024, 10:21
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Heizkiste bauen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2792
Re: Heizkiste bauen
Und wie wär sowas https://www.bauhaus.at/konvektorheizungen/voltomat-frostwaechter/p/27714124 Diverse andere Konvektor-Heizgeräte kämen natürlich auch in Frage, kosten aber meist mehr und haben mehr Watt. Manchmal sind die Dinger auch auf Schrottplätzen zu finden, weil deren Schalter, Thermostate udg ...
- 19.08.2024, 08:08
- Forum: Vermischtes
- Thema: Herzlichen Glückwunsch Klaus (1962)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2204
Re: Herzlichen Glückwunsch Klaus (1962)
Vielen Dank an alle
Ich bin zwar zeitbedingt nur mehr selten hier im Forum,
freue mich aber deshalb umso mehr, dass ich noch nicht in Vergessenheit geraten bin.
LG
Klaus
PS:
Ich habe nun noch 3 Jahre bis zur Pension und dann hoffentlich wieder mehr Zeit für unser Forum.



Ich bin zwar zeitbedingt nur mehr selten hier im Forum,
freue mich aber deshalb umso mehr, dass ich noch nicht in Vergessenheit geraten bin.
LG
Klaus
PS:
Ich habe nun noch 3 Jahre bis zur Pension und dann hoffentlich wieder mehr Zeit für unser Forum.
- 08.07.2024, 07:57
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 260737
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
@ Roland Danke für Deine Erklärung. :) Soweit ich es verstanden habe, ist Deine kleinste Rolle 20mm. Das wäre für mich zu groß, da unser aktuelles Brotmesser Wellen mit ca. 10mm Wellen hat (ein eingelegter 10mm Bohrer passt genau). Die von meiner Frau heiß geliebten Gemüsemesserchen haben Wellen mit ...
- 03.07.2024, 16:32
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 260737
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Ich habe natürlich als ich den Wellenschliff angebracht habe .... Servus Roland Schönes praktisches Messer. :) Darf man fragen, wie Du den Wellenschliff bewerkstelligt hast ? Abgerundete Schleifscheibe, Schablone, Geheimtrick oder ... Ich frag, weil ich ab und zu vor dem Problem stehe, ein W ...
- 06.05.2024, 14:25
- Forum: Vermischtes
- Thema: Rätsel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3357
Re: Rätsel
Ich glaube, das Bild ist verkehrt herum
und außerdem ist das abgebildete grüne Ding normalerweise viel länger (würschtelmäßiger).
Da fehlt scheinbar schon ein Stück.
Deshalb tippe ich auch auf
Ju. Re.
LG
Klaus
und außerdem ist das abgebildete grüne Ding normalerweise viel länger (würschtelmäßiger).
Da fehlt scheinbar schon ein Stück.
Deshalb tippe ich auch auf
Ju. Re.
LG
Klaus
- 24.01.2024, 11:50
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Köcher aus Holz
- Antworten: 50
- Zugriffe: 17957
Re: Köcher aus Holz
Ich schließ mich den Worten von Kra vollinhaltlich an. Tolle Sache. :) Und einen extra Hut ziehe ich vor Deiner vielen Handarbeit. Für mich, als maschinenlastig arbeitenden Heimwerker, wäre schon beim händischen längs Zuschneiden der Nussbrettchen Ende Gelände. ;) Noch eine Frage zum Schluss : Was wi ...
- 24.08.2023, 10:29
- Forum: Vermischtes
- Thema: Guten Morgen Klaus(1962)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1468
Re: Guten Morgen Klaus(1962)
Danke Leute
Ich war gerade 14 Tage in Urlaub und hab deshalb erst heute Eure Geburtstagswünsche gelesen
LG
Klaus



Ich war gerade 14 Tage in Urlaub und hab deshalb erst heute Eure Geburtstagswünsche gelesen
LG
Klaus
- 05.07.2023, 14:53
- Forum: Vermischtes
- Thema: Alles Gute Heidjer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2723
Re: Alles Gute Heidjer
Auch von mir,
alles Gute Dirk
LG
Klaus
alles Gute Dirk
LG
Klaus
- 03.07.2023, 08:25
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Werkzeug zur Schaft Herstellung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3986
Re: Werkzeug zur Schaft Herstellung
Hi Benzi Schau Dir das Video an. https://www.youtube.com/watch?v=EJM0WbV6r9M Das 8-kantig machen kann man sich allerdings sparen. Geht auch direkt mit Quadratstäben wenn man sie vorher ein wenig anspitzt. Hab ich selbst schon probiert und funzt super. siehe auch mein HowTo https://www.fletchers- ...
- 17.01.2023, 16:46
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mäusebogen 1
- Antworten: 298
- Zugriffe: 219395
Re: Mäusebogen 1
@Hans1957 Die Bögen sind sehr schön geworden. :) Bei den Pfeilen ist sicher noch etwas Luft nach oben. Aber wenn sie gut fliegen, solls auch so recht sein. Diese kleinen Bögen sind ja ziemlich lustig, zum Beispiel um mal bei Sch****wetter Indoor zu schießen. Was aber dringend notwendig wäre , sind ei ...
- 16.01.2023, 11:38
- Forum: Materialien
- Thema: Grüne Schlange aus Perückenstrauch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2754
Re: Grüne Schlange aus Perückenstrauch
Den Splint zu entfernen war eine gute Entscheidung. Es wäre zwar verlockend gewesen, das Farbenspiel von "schneeweiß und gelbgrün" am Bogen zu sehen. Aber von meinen schon mehre Jahre gelagerten Perückenstrauch-Ästen kann ich Dir berichten, dass der Splint inzwischen spröde wie Butterkeks geworden is ...
- 30.11.2022, 12:03
- Forum: Armbrust
- Thema: Wollte auch mal eine Armbrust bauen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4681
Re: Wollte auch mal eine Armbrust bauen
Kann mich nur anschließen, für den ersten Versuch sehr schön geworden. Aber als Bolzen vom Zapfenschloss hätte ich schon ein etwas besseres, härteres Rundholz (zumindest Buche, besser noch Buchsbaum) genommen. Der sieht auf dem letzten Bild stark nach Fichte aus und wird wahrscheinlich schnell abnu ...