Ich würde sagen die letzten viertel sind noch etwas steif.... aber nur meine Meinung. Oder hast du da recurves reingebogen?-hoffe ich mache mich gerade nicht lächerlich Komisch auf solchen Bilder sehe ich das immer besser als bei mir in der Werkstatt am Brett.
Aus der Ecke Bad Kreuznach, Angebot steht schick ne PM. Soweit ich das weiß wird Robinie nicht oder nur kaum für die Industrie gebraucht, und als Brennholz wird es auch kaum verkauft die Leute wollen Buche/Eiche. Ruf mal im Forstamt an, dafür sind die da, ich hab meine Robinie nach dem letzten Sturm ...
Freudenstadt, schade zu weit, hab hier Robinie rumliegen, aber dafür 200km fahren?! Sonst hätte ich gesagt "Kommst mal auf ein Schwätzchen vorbei, und nimmst dir was mit.
Wow, schöne Arbeit! Wahnsinn das du die Geduld hast so genau zu arbeiten das alles das gleiche Gewicht haben.
Aber lass mich raten, du kommst aus Bayern?
Gruß
Maggus
Hallo Andy,
toller Bogen, und deine Anleitung hat geht mir nicht mehr aus dem Kopf.... ich muss das auch versuchen. Darf ich eure Formvorlage verwenden?
Könntest du mir die Originaldatei schicken?
Toller Bogen! Ich muss noch viel üben .
Wie kommt man zu dieser schönen Reflex/deflex Form?- so nennt man das doch? - Ich sollte wohl die Suchfunktion nutzen!!
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581797
Themen insgesamt 31303
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112398
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 237
Benutzer pro Tag: 6
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13512
Unser neuestes Mitglied: DUP