Die Suche ergab 17 Treffer

von Godefrey
18.01.2010, 19:31
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Hickory ELB
Antworten: 22
Zugriffe: 3771

Re: Neuer Hickory ELB

;D ;D ;D Ich glaub et läuft!!!!!!!!!!! Der Tiller ist mit Sicherheit noch nicht optimal, auch ist der Bogen für mich noch zu stark (meine Waage geht nur bis 50lbs, da ist er locker drüber, war schon schwierig die Sehne drauf zu kriegen, vielleicht hat da noch jemand ne Idee, wie ich Euch kenne be ...
von Godefrey
13.01.2010, 21:09
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Hickory ELB
Antworten: 22
Zugriffe: 3771

Re: Neuer Hickory ELB

Genau, aber dafür ist der Urlaub jetzt auch bestimmt, ich hab mal Zeit dafür, im n ormalen Leben kann man das echt vergessen, und jetzt, ransetzen und für Stunden in die Materie( den Bogen ) vertiefen!!! ich hab das Gefühl, diesmal kommt was Gutes dabei raus. Ach so, mein Bogen soll hinterher auch so ...
von Godefrey
13.01.2010, 20:56
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Hickory ELB
Antworten: 22
Zugriffe: 3771

Re: Neuer Hickory ELB

Mein Holz ist gestern angekommen, echt klasse, ich freu mich schon aufs schnitzen!!!! He Wamblee, haben wir da auch die gleiche Lektüre gekauft? Etwa DAS BOGENBAUERBUCH von den verschiedenen Autoren? Ich finde das Buch auch gut, zumal das Bogenbauen dort einfach und verständlich dargestellt wird. So, ...
von Godefrey
11.01.2010, 17:46
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Hickory ELB
Antworten: 22
Zugriffe: 3771

Re: Neuer Hickory ELB

Hats Du alles an Werkzeug da? Ich hatte ziemliche Probleme bei mir in der Gegend einen Ziehhobel zu bekommen, war dann einfach nur pures Glück, das darf man ja auch mal im Leben haben!!! Ich denke das mein Holz übermorgen oder so ankommt, perfekt, nächste Woche hab ich Urlaub, dann gehts zur Sache! W ...
von Godefrey
08.01.2010, 15:15
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Hickory ELB
Antworten: 22
Zugriffe: 3771

Re: Neuer Hickory ELB

Xanten am Niederrhein, einfach zu finden, da es die einzige Stadt mit X in Deutschland ist. Ich hatte vor, den Bogen ohne Hornnocken zu machen ( bitte nicht steinigen ) sollte von der Form her aber schon ein ELB werden. ich hab mal solche Bögen gesehen, die hießen dann aber nicht ELB sondern f ...
von Godefrey
07.01.2010, 23:13
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Hickory ELB
Antworten: 22
Zugriffe: 3771

Re: Neuer Hickory ELB

DAnke für Eure Antworten

@Wamblee: klar, machen wir, ich bin sehr gespannt was dabei herauskommt. Was hat Du denn so vor, Original ELB mit Hornnocken, oder eher etwas freier?
von Godefrey
05.01.2010, 19:07
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Hickory ELB
Antworten: 22
Zugriffe: 3771

Neuer Hickory ELB

Hallo liebe Leute, da es bei mir ja bisher ein Problem war einen "richtigen" Bogen zu bauen ( bisher haben immer nur die aus Manau funktioniert) hab ich mir nun ein Hickory Stave besorgt. Ich hoffe das das nun besser klappt mit dem schnitzen, ABER: falls ich auf ein für mich unüberwindbares Problem s ...
von Godefrey
02.12.2009, 20:46
Forum: Technik
Thema: Der perfekte Schuss
Antworten: 20
Zugriffe: 3935

Re: Der perfekte Schuss

Tolle Geschichten bisher, kennt Ihr noch mehr

@Rabe: Gratuliere, ich glaub der 10000 muss aber was ganz besonderes werden, wir sind alle gespannt ;D
von Godefrey
02.12.2009, 16:49
Forum: Vermischtes
Thema: Bücher
Antworten: 5
Zugriffe: 1086

Bücher

Keine Ahnung ob das hier richtig ist!? Ich würd mir gerne Literatur, vor allen Dingen ROOMAANE über das Thema Bogenschießen zulegen! Hat jemand vielleicht ein paar Tips, vielleicht auch mit mittelalterlichen Themen? ja, ich weiss, Robin Hood, aber vielleicht gibt es noch andere empfehlenswerte Li ...
von Godefrey
02.12.2009, 16:09
Forum: Technik
Thema: Der perfekte Schuss
Antworten: 20
Zugriffe: 3935

Der perfekte Schuss

Hallo Leute, ich möchte mal von Euch wissen, wer schon mal "den perfekten Schuss" geschossen hatte und dabei meine ich nicht nur, wer ein Ziel getroffen hat, sondern den kompletten Schuss, also mit richtiger Konzentration, Schussaufbau, meinetwegen auch verfehltes Ziel, trotzdem das Gefühl, den p ...
von Godefrey
26.11.2009, 22:09
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen aus Esche
Antworten: 14
Zugriffe: 2716

Re: Bogen aus Esche

Und mich vielleicht auch, denn soll das heissen man achtet dabei nicht mehr auf die Jahresringe denn im 45 grad Winkel hat man ja praktisch alle durchtrennt!? oder versteh ich jetzt alles falsch???
von Godefrey
26.11.2009, 12:16
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen aus Esche
Antworten: 14
Zugriffe: 2716

Re: Bogen aus Esche

Muss man denn den äussersten Jahresring für den Rücken nehmen, oder kann man irgendeinen Jahresring nehmen, der unverletzt ist? Und ist es möglich das das Holz zu trocken ist? Sollte ich mir lieber anderes Holz besorgen? Fragen über Fragen, für Antwort ist Goderfrey dankbar!!!
von Godefrey
25.11.2009, 15:58
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen aus Esche
Antworten: 14
Zugriffe: 2716

Re: Bogen aus Esche

Gute Idee das dazuzuschreiben, also auf dem oberen Foto ist der Rücken unten (Toller Satz), der Bauch oben, auf dem unteren Foto schaut man auf den Rücken, so , ich hoffe das hilft!!!
von Godefrey
25.11.2009, 13:47
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen aus Esche
Antworten: 14
Zugriffe: 2716

Re: Bogen aus Esche

Hallo, hier sind nun die Fotos, ich hoffe man kann was erkennen
von Godefrey
25.11.2009, 11:29
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen aus Esche
Antworten: 14
Zugriffe: 2716

Bogen aus Esche

Hallo, nach sehr langer Abstinenz nun wieder auf FC, natürlich um Probleme zu lösen. Ich hatte mir ein Esche stab vom Schreiner besorgt ( war ein Reststück) und hab angefangen einen Flatbow daraus zu schnitzen, es sollte mein erster Holzbogen werden, bisher hatte ich nur mit Rattanstäben gearbeitet. ...

Zur erweiterten Suche