Die Suche ergab 21 Treffer
- 25.08.2014, 11:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehne außermittig, Bogengriff dreht sich aus - was tun?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4758
Re: Sehne außermittig, Bogengriff dreht sich aus - was tun?
Um das ganze Abzuschließen: Unzälige Stauchbrüche an der geschächten Seite, Bau wird eingestellt :-X Danke trotzdem für die vielen Tipps! Hab ne menge gelernt und beim nächsten Bogen werd ichs besser machen... IMMER Mittellinie Anzeichen bevor man die Bogenform rausarbeitet ::) http://flecomedia.de/f ...
- 25.08.2014, 11:31
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerbewertung eines Anfängers
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7118
Re: Tillerbewertung eines Anfängers
Danke für die Aufmunterung beke :D Beim Nächsten Bogen werde ich besser auf den Sehnenverlauf achten... @ deraNdy: Ich habe gemeint, dass sich die Wurfarme durch die einseitige Materialabnahme nicht sehr stark zur anderen Seite (also zu der, die dicker geblieben ist) biegen. Aber jetzt leutet mir l ...
- 24.08.2014, 21:32
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerbewertung eines Anfängers
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7118
Re: Tillerbewertung eines Anfängers
Ich verstehe nicht, was du damit meinst. Wenn eine Sehne falsch liegt, dann wird der Stave durch Dämpfen oder mit der HLP gerichtet. Evtl. auch durch Verändern der Sehnenkerbe. Hallo Zwirn, zu dem Thema hab ich damals ein eigenes Thema eröffnet: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=25 ...
- 24.08.2014, 21:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerbewertung eines Anfängers
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7118
Re: Tillerbewertung eines Anfängers
Ojee, gute Besserung SirNicholas :-\ hier die Fotos: http://flecomedia.de/files/photos/14089073208749f9_m.jpg http://flecomedia.de/files/photos/1408907293f15860_m.jpg http://flecomedia.de/files/photos/1408907308c2060a_m.jpg http://flecomedia.de/files/photos/1408907278fdadf6_m.jpg http://flecomedia ...
- 24.08.2014, 21:23
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerbewertung eines Anfängers
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7118
Re: Tillerbewertung eines Anfängers
Mit welcher kraft hast du den Bogen ausgezogen? es waren so ca. 25 pfund beim letzten mal auf dem Tillerstock... aber die Brüche sind ja nicht nach dem aufspannen auf den Tillerstock entstanden, sondern beim pumpen davor, also genau kann ichs nicht sagen. Angestrebt waren ja 35 pfund Haben die ...
- 24.08.2014, 16:25
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerbewertung eines Anfängers
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7118
Re: Tillerbewertung eines Anfängers
Oh...
Liegt das daran, dass ich den Bogen auf der Seite mit den Stauchbrüchen extra geschwächt habe, damit die Sehne mehr in die Mitte wandert?
Liegt das daran, dass ich den Bogen auf der Seite mit den Stauchbrüchen extra geschwächt habe, damit die Sehne mehr in die Mitte wandert?
- 24.08.2014, 15:44
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerbewertung eines Anfängers
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7118
Re: Tillerbewertung eines Anfängers
Danke für die hilfreichen Anleitungen :) hatte garnicht daran gedacht dass man ein "Stück Stahlblech" schärfen kann, aber jetzt merk ich den Unterschied! Nach ein Paar versuchen sind Papierartige Späne rausgekommen Ahhh jetzt hats Klick gemacht^^ danke Gringo und Heidjer, die waren wirklich noch seh ...
- 23.08.2014, 13:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerbewertung eines Anfängers
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7118
Re: Tillerbewertung eines Anfängers
Spanmacher hat geschrieben:...Glasscherben nicht das ideale Werkzeug...
Neumi hat geschrieben:Den Tipp zu geben, Glasscherben zur Holzbearbeitung zu nehmen, finde ich dermassen daneben, dass mir echt der Kamm anschwillt.
Und bevor ich Glasscheiben nehme, nehm ich doch lieber ein normales Schnitzmesser

- 23.08.2014, 13:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerbewertung eines Anfängers
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7118
Re: Tillerbewertung eines Anfängers
Ziehklinge ;) Hab ich, nur meine sind irgendwie nicht so scharf/gut, dass damit viel weggehen würde... ich bekomm damit nur feinen Holzstaub weg ??? Je weniger Masse du an den WAenden hast umso weniger handshock wirst du beim Schießen haben. Möllegabet/ holmegaard sind gute beispiele. Hmm das le ...
- 21.08.2014, 22:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerbewertung eines Anfängers
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7118
- 21.08.2014, 22:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerbewertung eines Anfängers
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7118
Re: Tillerbewertung eines Anfängers
ja sie sind Pyramidial, oder so ähnlich...
oha sowas hab ich ja noch nie gesehen, wo liegt da der Unterschied vom Schießverhalten?
lg Paul
oha sowas hab ich ja noch nie gesehen, wo liegt da der Unterschied vom Schießverhalten?
lg Paul
- 20.08.2014, 20:22
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerbewertung eines Anfängers
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7118
Re: Tillerbewertung eines Anfängers
Alles klar, wird gemacht, danke 
ist das jetzt noch eine gute Idee, an den Seiten was wegzuhobeln?
Ja die werden schon noch etwas dünner
aber irgendwo hab ich doch mal gelesen die letzten 10 cm sollen sich nicht mitbiegen?

ist das jetzt noch eine gute Idee, an den Seiten was wegzuhobeln?
Ja die werden schon noch etwas dünner

- 20.08.2014, 19:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerbewertung eines Anfängers
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7118
Tillerbewertung eines Anfängers
Wunderschönen guten Abend liebes Forum, wie der Betreff schon ahnen lässt, möchte ich gerne mal die Meinung der Expertinnen und Experten hier einholen, was zu meinem vorläufigen Tillerergebnis zu sagen ist. Die Tillersehne ist derzeit ca. 2cm länger als der Bogen selbst. http://flecomedia.de/files/ph ...
- 19.08.2014, 22:31
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehne außermittig, Bogengriff dreht sich aus - was tun?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4758
Re: Sehne außermittig, Bogengriff dreht sich aus - was tun?
Und Kyudo? Glaub nicht dass ich aus nem 1,70 Eschenflachbogen noch so einen Yumi rausbringe 

- 19.08.2014, 22:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehne außermittig, Bogengriff dreht sich aus - was tun?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4758
Re: Sehne außermittig, Bogengriff dreht sich aus - was tun?
Vielen dank schonmal für die vielen hilfreichen tipps ;) heute konnte ich endlich wieder am Bogen weiter murksen! Nachdem auseinandersägen und der wolfsche Keil (ist aber echt ne super Idee, danke für den Tipp ;) wenn sich mal wertvolleres Holz so verzieht werde ich das sicher mal testen) keine op ...