Da es ja mal um die Bestätigung der Formel:
fps = 100 + lbs - für 10gr/lbs Pfeile
geht, habe ich das mal geplottet, und noch einen Fit dazugepackt
Die Suche ergab 40 Treffer
- 10.01.2011, 11:21
- Forum: Technik
- Thema: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine
- Antworten: 159
- Zugriffe: 44074
- 06.09.2010, 12:16
- Forum: Bögen
- Thema: geschwindigkeit von Bögen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3922
Re: geschwindigkeit von Bögen
Als angehender Physiker ist mein Gedankengang dazu: Am wichtigsten ist die im Bogen gespeicherte Energie. Die ergibt sich durch E =Integral( Kraft x Weg ), also das Integral der Auszugskurve, bis zur Auszugslänge. Je kürzer der Bogen ist, desto Steiler geht die Auszugskurve hinten nach oben, also b ...
- 12.08.2010, 07:27
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Regelmäßige Rhein-Main Treffs
- Antworten: 154
- Zugriffe: 23185
Re: Regelmäßige Rhein-Main Treffs
*auchdiehandheb*
Oliver ist nicht der einzige aus Griesheim.
-Jochen
Oliver ist nicht der einzige aus Griesheim.
-Jochen
- 28.07.2010, 10:00
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik Treffen - Austausch WE
- Antworten: 257
- Zugriffe: 33488
Re: Daumentechnik Treffen - Austausch WE
Ob ich am 11/12. Sept Zeit habe, kann ich leider noch nicht entscheiden (würde aber schon gerne kommen).
- 27.07.2010, 21:20
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Roven in und um Heidelberg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 795
Re: Roven in und um Heidelberg
*meld*
Komme aus Darmstadt, das ist jetzt nicht so weit weg.
War auch noch nie Roven und will das auch (unbedingt) mal machen (aber irgendwie nicht allein)
-Jochen
Komme aus Darmstadt, das ist jetzt nicht so weit weg.
War auch noch nie Roven und will das auch (unbedingt) mal machen (aber irgendwie nicht allein)
-Jochen
- 25.07.2010, 13:14
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik Treffen - Austausch WE
- Antworten: 257
- Zugriffe: 33488
Re: Daumentechnik Treffen - Austausch WE
Also nach Alfeld kann ich kommen. Österreich nur wenn ich das mit etwas anderem verbinden kann.
-Jochen
-Jochen
- 22.07.2010, 16:30
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik Treffen - Austausch WE
- Antworten: 257
- Zugriffe: 33488
Re: Daumentechnik Treffen - Austausch WE
Geildorf stellt für mich kein Problem dar, und ich bin wohl einer der wenigen die auch an dem WE können (30.7 - 1.
.

- 21.07.2010, 17:02
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik Treffen - Austausch WE
- Antworten: 257
- Zugriffe: 33488
Re: Daumentechnik Treffen - Austausch WE
Ich melde mich auch mal.
Ich bin eher Anfänger (sowohl schiessen als auch Bogenbauen), und hab bisher nurmal mit einer Daumenring-Improvisation versucht ein wenig damit zu schiessen.
D 64347
turnier: lieber nicht
parcours: muss nicht sein, aber habe ich auch nichts dagegen.
einfach schießen: gern.
Ich bin eher Anfänger (sowohl schiessen als auch Bogenbauen), und hab bisher nurmal mit einer Daumenring-Improvisation versucht ein wenig damit zu schiessen.
D 64347
turnier: lieber nicht
parcours: muss nicht sein, aber habe ich auch nichts dagegen.
einfach schießen: gern.
- 25.06.2010, 08:38
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wo sind die Bienen ?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 7723
Re: Wo sind die Bienen ?
Als jung-Imker sag ich auch mal was zu dem Thema (ich beschäftige mich recht intensiv mit dem Thema aber bin eben ein Neuling): Der Fachausdruck für das Rätselhafte Bienensterben heißt Colony Collapse Disorder (kurz: CCD ). Die genauen Gründe sind unbekannt aber es wird intensiv geforscht (all ...
- 02.02.2010, 13:57
- Forum: Präsentationen
- Thema: Avatar-M
- Antworten: 110
- Zugriffe: 19038
Re: Avatar-M
Hallo Nikodemus, schau auch mal
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=12876.msg213223;topicseen#new an (wenn ich das richtig sehe, die Fortführung des Bogens)
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=12876.msg213223;topicseen#new an (wenn ich das richtig sehe, die Fortführung des Bogens)
- 02.02.2010, 12:21
- Forum: Präsentationen
- Thema: Zeremonienbogen der Na´vi
- Antworten: 105
- Zugriffe: 18461
Re: Zeremonienbogen der Na´vi
Sieht interessant und schön aus. Mal was anderes, auf das man hinarbeiten kann als ein Kompositbogen.
- 05.01.2010, 15:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: Diese ***** Recurves
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2183
Diese ***** Recurves
So langsam verzweifel ich ein wenig an den Recurves bei einem Manaubogen (und ich dachte immer Manau wäre einfach...). Beim ersten Bogen waren vermutlich die Wurfarme zu dünn, und die Recurves haben sich seitlich rausgebogen. Kann ja nicht sein, das ich schon vor Manau kapitulieren muss, also stand e ...
- 05.01.2010, 09:33
- Forum: Vermischtes
- Thema: Linkshänder auf Pandora?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2668
Re: Linkshänder auf Pandora?
täusche ich mich, oder liegt der Pfeil für den Release auf der falschen Seite?
Der müßte doch so wie mit einem Daumenrelease auf der Aussenseite liegen, oder?
Der müßte doch so wie mit einem Daumenrelease auf der Aussenseite liegen, oder?
- 21.12.2009, 18:39
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wann ist man ein Bogner / Bogenbauer?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6105
Re: Wann ist man ein Bogner / Bogenbauer?
Ich wollte euch beiden damit nicht widersprechen. Nur um medicinewheels Beispiel mit den Musikern zu nehmen. Nur weil ich meine Bluesharp blase, heißt das noch lange nicht das sich das wie Musik anhört, und das ich damit Musiker bin. Nur weil ich ein Stück Holz mit einer Sehne bespanne heißt das noc ...
- 21.12.2009, 16:53
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wann ist man ein Bogner / Bogenbauer?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6105
Re: Wann ist man ein Bogner / Bogenbauer?
Hmmm, können wir daraus ableiten:
Bogner ist, wer einen Bogen "baut"/"gebaut hat" der von sachkundigen (z.B. das Forum hier) als brauchbaren Bogen angesehen wird? (ja das kann man noch formalisieren...)
Bogner ist, wer einen Bogen "baut"/"gebaut hat" der von sachkundigen (z.B. das Forum hier) als brauchbaren Bogen angesehen wird? (ja das kann man noch formalisieren...)