Bei den Daten würde ich sagen, dass es egal ist ob vorne oder hinten, nur einheitlich muss sein...
Liebe Grüße
Die Suche ergab 8129 Treffer
- 21.09.2025, 17:29
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Fragen zu Pfeilschaft-Taper-Formen und deren Herstellung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9027
- 21.09.2025, 10:14
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Fragen zu Pfeilschaft-Taper-Formen und deren Herstellung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9027
Re: Fragen zu Pfeilschaft-Taper-Formen und deren Herstellung
Da bräuchte es aus meiner Sicht mehr Infos... es gibt Schäfte mit Nocktaper... aber auch gebarrelte Schäfte werden als getapert bezeichnet... also am besten alle Parameter auflisten... alte Länge, neue Länge, wo ist der größte Durchmesser, welchen Durchmesser hat welches Ende, welche Spitzen und welc ...
- 19.09.2025, 11:02
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8635
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Mist, ich wollte grad nach dem Preis für Deine Frau fragen und nach Detail Bilder....








Sexismus modus aus... *Du hast angefangen...
*
Liebe Grüße
Sexismus modus aus... *Du hast angefangen...
Liebe Grüße
- 18.09.2025, 17:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holzbestimmung und Tillerhilfe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 904
Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe
Wenn Du ihn links im mittleren Drittel zum Biegen bekommst.... das wäre mein Weg....
Liebe Grüße
Liebe Grüße
- 18.09.2025, 13:20
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2101
Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten, dann würden alle Bogen gleich aussehen...wie langweilig wäre das denn...
Liebe Grüße
Liebe Grüße
- 18.09.2025, 10:28
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2101
Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Ich kenne es als "umgekehrtes D-Profil".....
Liebe Grüße
Liebe Grüße
- 16.09.2025, 18:18
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2101
- 16.09.2025, 10:06
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2101
Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Das ist schade, ich hatte eben die Idee daraus im nächsten sap Turnier einen afrikanischen Bogen mit rundem Querschnitt zu versuchen...schnabelkanne hat geschrieben: ↑16.09.2025, 08:25, ist mir aber jedes Mal über den Rücken gebrochen.
Liebe Grüße
- 16.09.2025, 07:13
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2101
Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Super!
Ich hatte ja schon mal nach Erfahrungen damit gefragt...
Es verbreitet sich um meine Pferdeweiden stark und da kann ich auch welche älter werden lassen und das Wachstum etwas beeinflussen...
Bin gespannt wie es weitergeht...
Liebe Grüße
Ich hatte ja schon mal nach Erfahrungen damit gefragt...
Es verbreitet sich um meine Pferdeweiden stark und da kann ich auch welche älter werden lassen und das Wachstum etwas beeinflussen...
Bin gespannt wie es weitergeht...
Liebe Grüße
- 14.09.2025, 17:02
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8635
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Das Messer taugt gut zum Pfeile rausschnitzen...
Bei Interesse gerne pn...
Liebe Grüße
- 14.09.2025, 15:24
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: traditionelles Bogenschießturnier Anfang September Qinghai/China
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7876
Re: traditionelles Bogenschießturnier Anfang September Qinghai/China
Ich kannte es bislang so, dass das Turnier in Jianzha nur alle zwei Jahre stattfindet...Becknbauer hat geschrieben: ↑10.09.2025, 14:44
Mündlich wurde mir für nächstes Jahr wieder eine Einladung versprochen. Voraussicht wieder in den ersten beiden Septemberwochen.
Liebe Grüße
- 14.09.2025, 07:48
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8635
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Ich will lernen auch Dinge loszulassen die mir viel bedeuten weil Geschichten mit ihnen verbunden sind... von diesem koreanischen Köcher, der für mich in Tschechien hergestellt wurde, würden ich mich trennen... bei Interesse pn...
Liebe Grüße
Liebe Grüße
- 13.09.2025, 11:10
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Erfahrungen mit Holsterköchern?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1356
Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?
.... nicht verstehe, warum man auf dem Pferd Pfeile zurückstecken will ;D Weil eine Köcherfüllung nicht für eine ganze Schlacht reicht... scheisse gerade schlechter Witz 😈.... für ein Turnier auch nicht.....😊....und als berittener Bogenschützen hast Du Fußvolk das Dir die Pfeile reicht, aber in den ...
- 13.09.2025, 08:14
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Erfahrungen mit Holsterköchern?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1356
Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?
Die optimale Innenausstattung für solche Köcher ist die überlieferte koreanische Variante... Unabhängig von Pfeil Durchmesser und Anzahl sitzen sie fest und gut ziehbar...😊 Und auch zurück stecken geht leicht ohne in Löcher fummeln zu müssen.... bewährt sich besonders auf dem Pferd...😊 Screenshot_202 ...
- 12.09.2025, 18:25
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8635
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Das war eine Antwort auf Alwin und der shop aus seinem link ist in Polen...
Liebe Grüße
Liebe Grüße