Die Suche ergab 195 Treffer

von Messerer
09.05.2011, 19:20
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust eigenbau
Antworten: 92
Zugriffe: 17823

Re: Armbrust eigenbau

Ich wolte einmal fragen wie du den Bogen am Holzschaft befestigst.
Wird der einfach nur durchgesteckt durch ein Loch oder wird vorne alles aufgeschnitten der Bogen reingelegt und zugemacht? ???

MFG
von Messerer
20.04.2011, 20:03
Forum: Bogenbau
Thema: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!
Antworten: 27
Zugriffe: 4943

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

So hat jetzt alles geklappt:D
von Messerer
19.04.2011, 12:38
Forum: Bogenbau
Thema: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!
Antworten: 27
Zugriffe: 4943

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Ja, ich werde den Bogenbauerknoten nur versetzen;)..und mal schaun was rauskommt.

MFG
von Messerer
19.04.2011, 11:21
Forum: Bogenbau
Thema: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!
Antworten: 27
Zugriffe: 4943

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Okay dann mach ich nochmal eine Sehne mit einem größeren Abstand;)

MFG
von Messerer
19.04.2011, 11:11
Forum: Bogenbau
Thema: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!
Antworten: 27
Zugriffe: 4943

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

So ich habe diesmal erfolg gehabt! Habe eine Seite flämisch Ohr und auf der anderen Seite Bogenbauerknoten, hat diesmal gehalten die Sehne. mittenwiklung war dann einfach;) Hab auch soeben Probeschuss gemacht und für mich sind 20 kg doch nicht ganz so einfach zu ziehen:D, nur is mir ein weiteres p ...
von Messerer
18.04.2011, 18:59
Forum: Bogenbau
Thema: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!
Antworten: 27
Zugriffe: 4943

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Habe eig. aber immer alles genau richtigrum gedreht?!
Deswegen wundert es mich, warum es nicht ganz klappt:(

MFG
von Messerer
18.04.2011, 18:11
Forum: Bogenbau
Thema: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!
Antworten: 27
Zugriffe: 4943

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Also reicht es, wenn ich das eine Ohr mache, dann gleich das andere?
naja kann ja noch auf 16 stränge runtergehen;)

MFG
von Messerer
18.04.2011, 17:46
Forum: Bogenbau
Thema: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!
Antworten: 27
Zugriffe: 4943

Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Hi, ich will für meinen Hickorybogen eine Sehne wickeln (Flämisch Spleiss)....ich verwende dabei 18Stränge für 20 kg zugkraft. Ich verwende B50 Dacron (blau und braun) und normales Mittelwicklungsgarn. mein Problem ist, dass wenn die Sehne fertig ist, also alles außer der Mittenwicklung, sich auf ein ...
von Messerer
10.04.2011, 19:24
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust eigenbau
Antworten: 92
Zugriffe: 17823

Re: Armbrust eigenbau

Welches Modell hast du genau genommen und haben die auch ordentlich power mit 170 pfund? 8)
Und welche Sehne bräuchte ich dann dafür?

MFG
von Messerer
10.04.2011, 16:39
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust eigenbau
Antworten: 92
Zugriffe: 17823

Re: Armbrust eigenbau

Hi,
schöne Armbrust, bin auch gerade dabei mir eine zu bauen und wolte gleich fragen, woher du den Bogen hast?...schon fertig gekauft? :D
Bei meinem Federstahl (7mm) tut sich nicht wirklich was beim spannen ::)

MFG
von Messerer
07.04.2011, 18:46
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe für 2. Bogen
Antworten: 9
Zugriffe: 1215

Re: Tillerhilfe für 2. Bogen

War ein Asteinschluss der sich bei dem Bandsägenschneiden holzeinrisse verursacht hat.
von Messerer
02.04.2011, 22:56
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe für 2. Bogen
Antworten: 9
Zugriffe: 1215

Re: Tillerhilfe für 2. Bogen

Da fällt mir ein Stein vom Herzen...wollte ihn diesmal noch mit ordentlich Power lassen!
Zwar hat er halt eine nicht perfekte Stelle aber wann hat man schon mal einen perfekten Bogen;)

MFG
von Messerer
02.04.2011, 18:45
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe für 2. Bogen
Antworten: 9
Zugriffe: 1215

Tillerhilfe für 2. Bogen

Hallo, ich habe nochmal einen 2. Bogen aus Hickory und brauche auch dafür lieber eine Tillerhilfe;) Ich hatte aber Beim Bau einen kleinen Asteinschluss gesägt, der dafür sorgte, dass das Holz splitterte. beim ersten Tillern hat sich ein Leichter Riss gebildet, den ich dann mit einer Raspel entfernt h ...
von Messerer
30.03.2011, 16:15
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe
Antworten: 15
Zugriffe: 1846

Re: Tillerhilfe

Zuggewicht hat er so etwa 10kg
von Messerer
29.03.2011, 19:48
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe
Antworten: 15
Zugriffe: 1846

Re: Tillerhilfe

Ich wollte nochmal anfügen bevor ich einen neuen Beitrag aufmach, ob man auch bei Hickory recurve genauso gut anbringen kann???

Zur erweiterten Suche