Die Suche ergab 19 Treffer

von Caterpillar
27.12.2011, 20:20
Forum: Pfeilbau
Thema: Judo-Points selber machen ?
Antworten: 28
Zugriffe: 6921

Re: Judo-Points selber machen ?

Die von TopHat heißen "Charlie Points" oder so ähnlich. Sind für Schnee gedacht und
deutlich weicher als unsere, aber vom Prinzip tatsächlich sehr ähnlich . . . . . . . . ;-)
von Caterpillar
26.12.2011, 09:46
Forum: Pfeilbau
Thema: Judo-Points selber machen ?
Antworten: 28
Zugriffe: 6921

Re: Judo-Points selber machen ?

Natürlich sind die Plastikdinger etwas flexibler als die Drahtfühler. Er hat dies aber lange mit seinem 44 lbs. Bogen ausprobiert und schießt sicher zwischen 10 und 45 Meter damit. Sie graben sich nicht ein, sondern überschlagen sich oder bleiben eben an der Oberfläche stecken. Durch die normale Spit ...
von Caterpillar
25.12.2011, 22:12
Forum: Pfeilbau
Thema: Judo-Points selber machen ?
Antworten: 28
Zugriffe: 6921

Re: Judo-Points selber machen ?

Moin,
Sohnemann baut sich die Judopoints mit Plastikschnur von meiner Motorsehnse.
Ein 4mm Loch in die Spitze inkl. Schaft, zwei 2mm Schnüre hindurch und die
Enden mit 'ner Flamme weich machen und umbiegen - fertig ;-)
Gruß // T.
judo_point.jpg
von Caterpillar
02.07.2010, 19:32
Forum: Ausrüstung
Thema: Wer kennt diese Zielscheibe ?
Antworten: 8
Zugriffe: 3044

Re: Wer kennt diese Zielscheibe ?

Hab' Dir die Anleitung gemailt ;-)

Gruß
Thomas
von Caterpillar
19.06.2010, 20:28
Forum: Ausrüstung
Thema: Wer kennt diese Zielscheibe ?
Antworten: 8
Zugriffe: 3044

Re: Wer kennt diese Zielscheibe ?

Danke für Eure Hilfe !
Werde mir die Scheibe wohl zulegen ......

Habe inzwischen auch einen Link gefunden:
http://www.firma-arnold.net/?site=products&id=3

Bis denn ;-)
Thomas
von Caterpillar
17.06.2010, 20:36
Forum: Ausrüstung
Thema: Wer kennt diese Zielscheibe ?
Antworten: 8
Zugriffe: 3044

Wer kennt diese Zielscheibe ?

Moin an Alle da draußen, es gibt eine klasse Zielscheibe, die aus vielen Lagen dünnem Schaumstoff besteht. Sie wird mit einfachen Brettern und Bolzen mit Gewinde und Mutter gehalten. Ist die Mitte zerschossen, kann man einfach alles lösen und die äußeren Lamellen nach innen drehen, neu zusa ...
von Caterpillar
13.05.2010, 14:48
Forum: Bogensport Termine
Thema: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)
Antworten: 54
Zugriffe: 11039

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Bin gerade dabei den Film für Euch hochzuladen.
Habt bitte einen Augenblick Geduld ;-)

Edit:
So hier is it ;-)

Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=xIbEkV9gc7Y

Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=2I5jc_Kjig8

Gruß Thomas
von Caterpillar
12.05.2010, 15:47
Forum: Bogensport Termine
Thema: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)
Antworten: 54
Zugriffe: 11039

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Für die Leute, die den Spot verpasst haben:
http://www.prosieben.de/tv/galileo/vide ... 1.1688381/

Wird aber wohl nur ein paar Tage online sein .....
Gruß Thomas
von Caterpillar
01.03.2010, 17:39
Forum: Pfeile
Thema: Pfeilempfehlung für BP Redman
Antworten: 14
Zugriffe: 3490

Re: Pfeilempfehlung für BP Redman

So ! Das ich u.a. bei Holz bleiben möchte, hatte ich ja schon erwähnt. Meine 50-55 Spine Zederpfeile fliegen akzeptabel, nun klebe ich gerade einen 6'er Testsatz mit 55-60 .... Paralell gefallen mir wegen der Auffälligkeit die GT Ted Nugent 5575 mit 4 Zoll Shield und 125 grain Spitze. Wäre eine net ...
von Caterpillar
22.02.2010, 16:50
Forum: Pfeile
Thema: Pfeilempfehlung für BP Redman
Antworten: 14
Zugriffe: 3490

Re: Pfeilempfehlung für BP Redman

Klasse, da sind ja so einige Tips und Ideen zusammengekommen. Auch, wenn Ihr mich jetzt vielleicht steinigt ..... ;-) Ich werde wohl erstmal bei Holz bleiben. Habe gestern meine Holzpfeile mit einem Spinewert von 45-50 und auch 50-55 geschossen und war durchaus zufrieden. Irgendwie bin ich doch eher ...
von Caterpillar
18.02.2010, 17:14
Forum: Pfeile
Thema: Pfeilempfehlung für BP Redman
Antworten: 14
Zugriffe: 3490

Re: Pfeilempfehlung für BP Redman

Prima, danke Euch Beiden ! Puh, das ist ja gar nicht sooo einfach ;-) Hatte mich schon grob in die gleiche Richtung orientiert, werde aber tatsächlich erstmal ein paar Probepfeile besorgen und rumtüftel . . . Bisher war mein Spruch immer:"Hauptsache die Pfeile fliegen nach vorne !" Danke und Gruß ...
von Caterpillar
14.02.2010, 14:11
Forum: Pfeile
Thema: Pfeilempfehlung für BP Redman
Antworten: 14
Zugriffe: 3490

Pfeilempfehlung für BP Redman

Hallo an Alle ! Habe mir einen BP Redman mit 50lbs. zugelegt. Bisher habe ich ausschließlich Zederholzpfeile mit meinem Longbow geschossen. Nun überlege ich, ob ich mal Carbon ausprobieren soll. Ich schieße gerne auf 3D-Turnieren, da geht also schon mal ein Pfeil verloren oder auch kaputt .... Bin fü ...
von Caterpillar
16.01.2010, 19:46
Forum: Bögen
Thema: Samick Bögen spez. VOLCANO oder BP Grizzly Hunter
Antworten: 12
Zugriffe: 7015

Re: Samick Bögen spez. VOLCANO oder BP Grizzly Hunter

Also, ............ Der BP Grizzly Hunter 25lbs. wurde geliefert, mußte vom Händler aber reklamiert werden. Er hatte noch einen mit 30lbs. da und empfahl, den doch ruhig mal einen Nachmittag ausgiebig zu schiessen. Gesagt, getan - Meine Frau kam trotz ihrer Bedenken damit sehr gut zurecht und so b ...
von Caterpillar
10.01.2010, 20:27
Forum: Bögen
Thema: Samick Bögen spez. VOLCANO oder BP Grizzly Hunter
Antworten: 12
Zugriffe: 7015

Re: Samick Bögen spez. VOLCANO

So, die Würfel sind gefallen ! Es wird ein BP Grizzly Hunter mit 25lbs. Meine Frau konnte gestern verschd. Bögen ausprobieren und war von dem oben genannten Bogen sofort begeistert. Es passte einfach alles. Da ein Mädel einen Grizzly Hunter mit 30 und eine andere einen mit 25lbs. hatte, war auch hi ...

Zur erweiterten Suche