
Die Suche ergab 4109 Treffer
- 22.05.2024, 10:45
- Forum: Vermischtes
- Thema: Qinghai Museum und noch mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1742
Re: Qinghai Museum und noch mehr
Danke für die Bilder. 

- 03.05.2023, 17:30
- Forum: Materialien
- Thema: Caribou Blut als Kleber?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2837
Re: Caribou Blut als Kleber?
Danke für die Zeilen, Chirurg.
Ich hoffe doch ernsthaft, dass niemand auf den Trichter kommen wird, dass Blut egal welchen Säugetiers auch nur ansatzweise an Glutinleime mittlerer Qualität herankommt.
Ich hoffe doch ernsthaft, dass niemand auf den Trichter kommen wird, dass Blut egal welchen Säugetiers auch nur ansatzweise an Glutinleime mittlerer Qualität herankommt.
- 25.04.2023, 12:54
- Forum: Materialien
- Thema: Caribou Blut als Kleber?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2837
Re: Caribou Blut als Kleber?
Hirschblut war mal in ner Doku über Shibata Yumi ... narf ... zu lang her um mir sicher zu sein... Ich sag mal: Vielleicht.
- 25.04.2023, 12:32
- Forum: Materialien
- Thema: Caribou Blut als Kleber?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2837
Re: Caribou Blut als Kleber?
Hallo Benzi,
ich halte Blut generell für einen möglichen Klebstoff, da es neben Wasser eben Eiweißhaltig ist.
ich halte Blut generell für einen möglichen Klebstoff, da es neben Wasser eben Eiweißhaltig ist.
- 25.10.2022, 23:59
- Forum: Bogenreiten Sonstiges
- Thema: Pfeillänge bei den Skythen?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 11941
Re: Pfeillänge bei den Skythen?
Moin. Tut ihr euch nicht etwas schwer durch die Vorstellung, dass die Skythen(tm) über Jahrhunderte und riesige Flächen homogen sein müssen? Ein 45cm Pfeil kann reichen, je nach Zweck. Auch muss im Westen, also im Kontaktbereich mit dem antiken Griechenland nicht jeder Bogen ein Hornkompositbogen wi ...
- 05.07.2022, 08:31
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Osmanischer Reiterbogen - "Tiller"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7424
Re: Osmanischer Reiterbogen - "Tiller"
Ich find der Bogen hat ab Salmitte bis Kasan zu viel reflexe Biegung oder er ist dort zu steif. Die Standhöhe kann dann unter Umständen auch noch etwas hoch.
- 05.06.2022, 15:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Assyrischer Bogen "Nocke"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1534
Re: Assyrischer Bogen "Nocke"
Richtige Recurves sind besser.Strawanski hat geschrieben: ↑04.06.2022, 18:26 Ich frage mich nur, ob es wert ist diese Bauweise nachzubauen, oder ob herkömmliche Nocken besser sind.
- 01.06.2022, 12:59
- Forum: Pfeile
- Thema: Schießmaschine zum Pfeile tunen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7876
Re: Schießmaschine zum Pfeile tunen
Ohne dich bremsen zu wollen: Man kann auch seine Pfeile nummerieren und wenn z.B. Nummer 7 immer etwas tief rechts steckt entsprechend diesen Pfeil ausmustern oder instandsetzen.
- 15.02.2022, 16:51
- Forum: Saplingbow 2022
- Thema: Wahl zum Saplingbow 14 - 2022
- Antworten: 71
- Zugriffe: 20440
Re: Wahl zum Saplingbow 14 - 2022
Ich hab weder mitgemacht, noch die Abstimmung übersehen, Indie12. 

- 05.01.2022, 14:47
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehnenbelegter Hornbogen: Experiment
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2618
Re: Sehnenbelegter Hornbogen: Experiment
Schönes Projekt. Falls ihr mal für Holzkerne zwischen Horn und Sehne offen seid, meld dich bitte falls ich dann mitmachen darf. Grüße aus Kiel.
- 26.07.2021, 18:24
- Forum: Präsentationen
- Thema: Recurve für Daumenschießen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1345
Re: Recurve für Daumenschießen
Schöne Hölzer hast du da verbaut. Möge dir der Bogen viel Freude bereiten.
- 17.07.2021, 11:32
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Moin aus Ostholstein.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3517
- 26.05.2021, 15:53
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeile spleißen mit welchem Gerät?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 19252
Re: Pfeile spleißen mit welchem Gerät?
Was ich als wicxhtig gefunden habe ist, das der positive Konus sehr lang geschnitten werden muß, das er formschlüssig mit dem neg. Konus ist und das Ende knapp im Boden des negativen Konus aufsitzt. Kapier ich jetzt ned. Die Fom/Laenge ergibt sich doch aus dem Werkzeug Naja, du hast das Gerät halt n ...
- 23.05.2021, 19:12
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeile spleißen mit welchem Gerät?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 19252
Re: Pfeile spleißen mit welchem Gerät?
Ich nehm den Arrow-Fix. Bisher sind mir reparierte Pfeile nur abseits der Klebestelle gebrochen. Ich spleiße aber keine steiferen Stücke an, sondern Reste von Pfeilen des selben Spines.
- 24.04.2021, 15:22
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Spätgothischer Bogenschütze bei Carpaccio
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8462
Re: Spätgothischer Bogenschütze bei Carpaccio
Wenn im Bild, dass der Erzählung folgt, nicht ein anderer Köcher gezeigt wäre, könnte man auch auf einen venezianischen Köcher kommen, aber eine Transportschachtel für Pfeile ist naheliegend. Diese gab es in unterschiedlichsten Formen, vor Allem rechteckig und oktogonal oder seltener was wildes.