Bingham wurde bereits genannt. Eine andere Alternative aus dem Amiland wäre noch hier...
http://www.shop.bigjimsbowcompany.com/A ... es_c20.htm
__________
Andy
Die Suche ergab 315 Treffer
- 30.11.2014, 08:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: Build Along Recurvebogen 52" ( Fotos vom fertigen Bogen )
- Antworten: 82
- Zugriffe: 22321
- 29.01.2014, 12:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: Laminatbogenbau Formbau
- Antworten: 73
- Zugriffe: 12116
Re: Laminatbogenbau Formbau
Die Fades laufen meiner Meinung nach noch etwas gar steil aus. Ich würde die noch ein wenig flacher ausschleifen, sonst riskierst Du dass es die Wurfarme wie über eine Kante runterbiegt und das ist nicht schön.
__________
Andy
__________
Andy
- 06.01.2014, 23:23
- Forum: Präsentationen
- Thema: Zwillinge
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4969
Re: Zwillinge
Just do it !
- 29.10.2013, 21:57
- Forum: Präsentationen
- Thema: ....Ihre Minya
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1663
Re: ....Ihre Minya
Ich bin etwas überrascht, weil auf dem Bild im Auszug ist der Sehnenwinkel aussen an den Tips noch deutlich kleiner als 90°, was bedeutet, dass da noch kein Stacking in Sicht ist. Ansonsten würde ich versuchen den Reflex-Anteil der WA's etwas ausgeprägter zu gestalten, dadurch sollten die WA's and ...
- 13.10.2013, 12:18
- Forum: Pfeile
- Thema: Vermeidung von Pfeilverlust!
- Antworten: 146
- Zugriffe: 55301
Re: Vermeidung von Pfeilverlust!
Wilfrid hat geschrieben:Okay, wenn sie sich treffen jetzt auch nicht unbedingt, aber da ist dann hooden die bessere Variante



__________
Andy
- 13.10.2013, 11:42
- Forum: Pfeile
- Thema: Vermeidung von Pfeilverlust!
- Antworten: 146
- Zugriffe: 55301
Re: Vermeidung von Pfeilverlust!
Die ersten drei gingen nicht auf mein Konto und wenn Du mit ein paar Freunden auf dem Parcour bist Du nicht immer als letzter an der Reihe.
__________
Andy
__________
Andy
- 13.10.2013, 07:09
- Forum: Bogenbau
- Thema: Biegeverhalten bei unterschiedlichem Gesamtstack
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2352
Re: Biegeverhalten bei unterschiedlichem Gesamtstack
Die beiden Bögen biegen sich mit Sicherheit nicht gleich. Wenn Du Bögen mit unterschiedlichem Stack bauen möchtest, die sich absolut identisch biegen, dann musst Du dafür sorgen, dass der Taper im Verhältnis zum Gesamtstack gleich ist. Bei Bögen mit fast gleichem oder eher niedrigem Zuggewicht werde ...
- 13.10.2013, 06:50
- Forum: Pfeile
- Thema: Vermeidung von Pfeilverlust!
- Antworten: 146
- Zugriffe: 55301
Re: Vermeidung von Pfeilverlust!
Pfeile sind Verbrauchsmaterial und dabei spielt es auch gar keine Rolle ob Du gut triffst oder nicht. Ich hab kürzlich wieder einmal paar Holzpfeile gebaut. Richtig schöne Teile mit gebarreltem Schaft, Gewichts- und Spinemässig ausgewogen, Hartholzvorschaft und und und... Nach 1 Woche hatte ich 5 Ho ...
- 26.09.2013, 07:13
- Forum: Materialien
- Thema: Tempern von Epoxy Harz L + Härter L
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3181
Re: Tempern von Epoxy Harz L + Härter L
Hallo Peter, ich hab diesbezüglich mal mit den Jungs von swiss composite gesprochen, die den Vertrieb von R&G-Produkten in der Schweiz machen, und die haben mir gesagt, dass das L-System speziell zum Aushärten bei Raumtemperatur gemacht ist. Die Aushärtdauer würde sich durch Tempern sicher etwas ver ...
- 15.07.2013, 18:18
- Forum: Präsentationen
- Thema: Zwillinge
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4969
Re: Zwillinge
Aber nicht weitersagen...MoeM hat geschrieben:Da kann sich Ink ja freuen... oder seh ich das falsch^^
----------
Andy
- 15.07.2013, 15:07
- Forum: Präsentationen
- Thema: Zwillinge
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4969
Re: Zwillinge
@Felsenbirne: Das Teil funktioniert wie ein überdimensionierter Zirkel, nur wird anstelle vom Bleistift das Griffstück daran befestigt. Die ganze Vorrichtung wird dann mit Schraubzwingen auf der Bandsäge montiert, so dass das Griffstück auf seiner geführten Kreisbahn vom Sägeblatt an der gewünschten ...
- 15.07.2013, 13:50
- Forum: Präsentationen
- Thema: Zwillinge
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4969
Re: Zwillinge
Nachdem der Griff wieder sauber abgeschliffen ist, klebe ich noch ein Griffleder drauf.
----------
Andy
----------
Andy
- 15.07.2013, 13:46
- Forum: Präsentationen
- Thema: Zwillinge
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4969
Re: Zwillinge
@Christian1: Die Festhaltedinger nennen sich 'Kniehebelspanner'. Ich hab bei meiner Vorrichtung 2 Stück wie die hier drauf... http://www.sautershop.de/products/Fraes ... anner.html Ich hatte ja ursprünglich geplant einen 2-teiligen Take Down zu bauen, hab's dann aber nicht gemacht, weil ich Schiss h ...
- 10.07.2013, 22:15
- Forum: Präsentationen
- Thema: Zwillinge
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4969
Re: Zwillinge
Erstklassig wie immer! Kann man nicht anders sagen! Aber du solltest mal ne Gurke bauen, sonst stumpft man bei dauerder Perfektion ab! ;D :D ;D Gruß Mike Mach Dir mal keine Sorgen, es gibt genug Gurken in meinem Leben als Bogenbauer. Natürlich werden die nicht präsentiert, weil das würde irgendwie j ...
- 10.07.2013, 09:36
- Forum: Präsentationen
- Thema: Zwillinge
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4969
Re: Zwillinge
@Gerhard: Die Radien sind 28.5cm und 25cm. Beim nächsten werde ich sie wahrscheinlich noch etwas grösser machen. @MoeM: Der längere ( 64" ) lässt sich locker bis 31" ziehen und der kürzere ( 62" ) der geht wahrscheinlich auch bis gegen 30" ohne zu staken. Ich habe befürchtet, dass die Teile anfangen ...