Die Suche ergab 11 Treffer

von korbwurst
29.04.2010, 06:57
Forum: Präsentationen
Thema: Mein Massa/Bambus
Antworten: 16
Zugriffe: 2559

Re: Mein Massa/Bambus

Schön geworden. Ich würde mich auch gerne mal an was laminiertes trauen, aber das viele Geschleife ::) Hast du alle Schleifarbeiten mit der Hand gemacht? Zum Tiller: Würde ich noch ein wenig nacharbeiten-> Rechts zu griffnah und zu den Tips hin viel zu steif. Links liegt die Biegezone zwar etwas mi ...
von korbwurst
28.04.2010, 14:46
Forum: Präsentationen
Thema: Mein neuer Rattan Bogen
Antworten: 10
Zugriffe: 2203

Re: Mein neuer Rattan Bogen

Sehr schöner giftiger Bogen geworden. Toll was du aus dem Material heraus holst, man mag es kaum glauben, wenn man das Ausgangsmaterial relativ unbedarft in den Händen hält. @Squid: Mir ging es anders herum: Was aus meinen kokusnusszertrümmernden Waffen kann man Bögen bauen? ;) Der Durchmesser liegt ...
von korbwurst
14.04.2010, 08:07
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller Hilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 941

Re: Tiller Hilfe

täuscht das Bild, oder verdreht der Wurfarm mit dem Sehnenöhrchen?
von korbwurst
05.04.2010, 23:29
Forum: Präsentationen
Thema: Erstling aus Hasel
Antworten: 12
Zugriffe: 2165

Re: Erstling aus Hasel

So Standhöhe auf 12,5cm gebracht. Bei Zeiten werde ich mir dann eine passendere Sehne bauen. Schießt sich immer noch sehr angenehm. Finish mit Schellack, etwas Leinenzwirn und Kalbsleder bewerkstelligt http://www.bild-hoster.de/thumbs/korbwurst/griffhinten.jpg http://www.bild-hoster.de/thumbs/k ...
von korbwurst
05.04.2010, 23:10
Forum: Präsentationen
Thema: Selfbow März 2010 - die Abstimmung
Antworten: 11
Zugriffe: 1882

Re: Selfbow März 2010 - die Abstimmung

...auf Grund des hier anscheinend herrschenden Leistungsdrucks, hab ich meinen Bogen noch schnell fertig gemacht und werde jetzt ein paar nettere Fotos hochladen ;)
von korbwurst
05.04.2010, 12:54
Forum: Präsentationen
Thema: Selfbow März 2010 - die Abstimmung
Antworten: 11
Zugriffe: 1882

Re: Selfbow März 2010 - die Abstimmung

Mein Bogen ist doch noch gar nicht feddich ;)
von korbwurst
29.03.2010, 19:00
Forum: Präsentationen
Thema: Erstling aus Hasel
Antworten: 12
Zugriffe: 2165

Re: Erstling aus Hasel

Dann liegt die Standhöhe bei 10,5cm. ;)
Ich werde beim nächsten mal Schießen gezielt drauf achten und evtl. die Sehne noch ein wenig eindrehen. Einen cm dürfte ich noch Spiel haben, da ich auch mit einem cm mehr getillert habe.
von korbwurst
29.03.2010, 18:17
Forum: Präsentationen
Thema: Erstling aus Hasel
Antworten: 12
Zugriffe: 2165

Re: Erstling aus Hasel

@miro: also der Bogen schießt sich eigentlich schön ruhig. Habe da recht dichte Gruppen platzieren können. Standhöhe gemessen vom Rücken zur Sehne liegt bei guten 5 Zoll, den Ast im Griff nicht mit gemessen. Seide wollte ich auch mal probieren

Oder bestimmt man die Standhöhe vom Bauch aus?
von korbwurst
29.03.2010, 15:21
Forum: Präsentationen
Thema: Erstling aus Hasel
Antworten: 12
Zugriffe: 2165

Re: Erstling aus Hasel

Danke für die Blumen. Der Breitenverlauf ist von 3,5cm am Griff über 4cm in unmittelbarer Griffnähe auf 1,8cm an den Tips. Links ist in der Tat der untere Wurfarm und bei 3,75 tatsächlich noch ein wenig steif (jetzt so auf dem Foto fällt es auf). Der Set in den Wurfarmen (Links m.A. nach wesentlich a ...
von korbwurst
29.03.2010, 14:32
Forum: Präsentationen
Thema: Erstling aus Hasel
Antworten: 12
Zugriffe: 2165

Erstling aus Hasel

Hallo, nach geraumer Zeit des stillen Mitlesens, möchte ich nun auch meine ersten Ergebnisse vor- und zur Diskussion stellen. Das gute Stück ist aus Hasel gefertigt mit einem leichten Leinenbacking und hat nun die ersten 120 Pfeile erfolgreich geworfen und gefühlt recht flott geworfen. Länge N-N: 16 ...
von korbwurst
28.03.2010, 20:47
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Hilfegesuch: Wollumhang
Antworten: 24
Zugriffe: 10304

Re: Hilfegesuch: Wollumhang

Mir war bei meinem Lodenmantel wichtig möglichst wenig Verschnitt zu haben. Deswegen meine Herangehensweise: 3/4 Mantel aus 6 1/8 (oder auch 12 1/16) Stücken zusammensetzen. So bleibt die Webrichtung des Stoffes immer gleich und er fällt schön gleichmäßig. Bei einer Stoffbreite von 150cm hat man so k ...

Zur erweiterten Suche