Die Suche ergab 28 Treffer
- 26.07.2010, 20:15
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hickory Anfängerbogen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3242
Re: Hickory Anfängerbogen
Hallo, bei hickory nimmt man nur das Kernholz, oder? Zur Lagerung: Den ganzen Stamm sammt Rinde 4 Monate lagern, dann Rinde entfernen und Stamm halbieren und dann weitere 2 Monate lagern, oder? Wie dick würdet ihr den Stamm wählen, für einen "Tybrind vig" Bogen (ähnlich mit Holmegaard) der an der bre ...
- 26.07.2010, 16:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wer hat Erfahrung mit Bogenholz aus Kirsche, Apfel?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7951
Re: Wer hat Erfahrung mit Bogenholz aus Kirsche, Apfel?
Also kann man auch Kirschbögen ohne Backing problemlos bauen, zum Beispiel einen Holmegaard? Danke im Voraus, Brad
- 26.07.2010, 15:45
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Eschen, Ulmen oder doch Hickory
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3778
Re: Eschen, Ulmen oder doch Hickory
Hallo, bei hickory nimmt man nur das Kernholz, oder? Zur Lagerung: Den ganzen Stamm sammt Rinde 4 Monate lagern, dann Rinde entfernen und Stamm halbieren und dann weitere 2 Monate lagern, oder? Wie dick würdet ihr den Stamm wählen, für einen "Tybrind vig" Bogen (ähnlich mit Holmegaard) der an der bre ...
- 26.07.2010, 10:04
- Forum: Bögen
- Thema: Bogenhölzer - welches Holz performt wie?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4050
Re: Bogenhölzer - welches Holz performt wie?
Danke für die Hilfe, es gibt ja mehrere Birkenarten, alle sind geeignet, oder?
- 25.07.2010, 22:58
- Forum: Bögen
- Thema: TRH Türke und die Standhöhe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1487
Re: TRH Türke und die Standhöhe
Ist beim Bau eines Holmegaardbogens mit Holunder bzw. Birke, etwas andes zu machen als wenn man den aus Ulme macht? Und von Birken gibt es ja mehrere Arten, sind da alle ok? sorry, für die Anfängerfragen, der bin ich aber mal
, Danke im Voraus, Brad

- 09.07.2010, 16:53
- Forum: Bögen
- Thema: Bogenhölzer - welches Holz performt wie?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4050
Re: Bogenhölzer - welches Holz performt wie?
Danke für die Antworten, bei uns gibt es noch Birken, und notfalls auch Holunder, wären die für eine Holmegaard ok? Kann man ihn dann gleich bauen wie mit Ulme? Danke im Voraus, Brad
- 08.07.2010, 18:30
- Forum: Bögen
- Thema: Bogenhölzer - welches Holz performt wie?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4050
Re: Bogenhölzer - welches Holz performt wie?
Ich lebe in Südtirol, da sind ganz schöne gerade Edelkastanienbäume mit der richtigen Breite um Bögen zu bauen. Da das mein erster Bogen wird wollte ich mir auch nicht gleich ein teueres Holz kaufen, die normal verwendeten Hölzer gibt es bei uns nicht oft, und die Förster lassen sie mich natürlich ni ...
- 30.04.2010, 17:31
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau ,die 5675ste :-$
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4884
Re: Pfeilbau ,die 5675ste :-$
danke, werde ich machen
- 30.04.2010, 17:23
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau ,die 5675ste :-$
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4884
Re: Pfeilbau ,die 5675ste :-$
Danke, aber hat niemand eine Faustregel des Gewichts der Spitze für einen 70cm und für einen 80cm langen Kiefernpfeil?? Bitte helft mir.
Brad

- 30.04.2010, 16:59
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau ,die 5675ste :-$
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4884
Re: Pfeilbau ,die 5675ste :-$
Hallo, wie schwer sollte die Metallspitze bei eimem 70cm langem Kiefernpfeil sein und wie schwer bei eimem 80cm langem Kiefernpfeil? Freue mich schon aus eure Antworten. Brad
- 30.04.2010, 16:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenbau mit Esche und Eberesche / Trocknung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3930
Re: Bogenbau mit Esche und Eberesche / Trocknung
Hallo, ich bin's noch mal, stimmt es dass man bei Hartriegel zum Bogenbau das äusere Holz nimmt? Danke im Voraus, Brad
- 29.04.2010, 18:51
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holmegaard aus Hartriegel Fragen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 506
Holmegaard aus Hartriegel Fragen
Hallo, noch mal ich, wenn man einen Holmegaard aus Hartriegel macht verwendet man das äußere Holz, richtig? Danke im Voraus, Brad.
Thema wurde aus einem anderen Thread rausgezogen Gruß acker
Thema wurde aus einem anderen Thread rausgezogen Gruß acker
- 17.04.2010, 19:18
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein Holmegaard
- Antworten: 126
- Zugriffe: 22683
Re: Mein Holmegaard
Danke für die Hilfe. Kann man das Rohhautbacking mit einem normalem Leim amkleben? Habe ich richtig verstanden dass es am Bogenbauch angeklebt wird? Wäre dieses Backing: http://images.google.de/imgres?imgurl=https://eshop.t-online.de/WebRoot/Store6/Shops/Shop10643/478F/AE62/EA1A/A0B4/629A/AC14/5009/F ...
- 17.04.2010, 15:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein Holmegaard
- Antworten: 126
- Zugriffe: 22683
Re: Mein Holmegaard
Hallo, könntest du mir bitte beschreiben wie man ein Bogen Backing anbringt. Danke im Vorraus.
Brad
Brad
- 11.04.2010, 17:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein Holmegaard
- Antworten: 126
- Zugriffe: 22683
Re: Mein Holmegaard
Danke werde ich machen