Die Suche ergab 11 Treffer

von Affengeil
17.01.2011, 00:40
Forum: Bogenbau
Thema: Mini Kurzbogen aus Esche
Antworten: 2
Zugriffe: 447

Re: Mini Kurzbogen aus Esche

Mann du bist aber pessimistisch. ;)

Ja fürn Maüsebogen ist er dann etwas zu groß...
wird dann nur ein Zwischending...
Aber so ein Minibogen fehlt mir noch im Sortiment.
von Affengeil
16.01.2011, 23:59
Forum: Bogenbau
Thema: Mini Kurzbogen aus Esche
Antworten: 2
Zugriffe: 447

Mini Kurzbogen aus Esche

Nabend. Ich überlege gerade aus meinem alten selbsgebauten Eschenlangbogen, der leider auf die halbe Länge durchgebrochen (naja eher gespaltet) ist, einen sehr kurzen Bogen zu bauen, damit ich den Bogen nicht verbrennen muss oder er in irgendeiner Ecke verrottet. Ich könnte den Bogen maximal 90cm la ...
von Affengeil
14.07.2010, 23:11
Forum: Pfeilbau
Thema: Wie macht man Spitzen "alt"
Antworten: 40
Zugriffe: 3920

Re: Wie macht man Spitzen "alt"

@walta Wieso schleifst oder feilst du die Brühnierung nicht von der ganzen Pfeilspitze ab und lässt sie dann rosten ??... sieht doch allemal besser aus als jetzt die 4 Flächen zu färben, auf das sie nachher bei Gebrauch dann doch weider blank werden. Ich habe hier auch noch 24 Historypoints für mein ...
von Affengeil
13.07.2010, 17:26
Forum: Bogenbau
Thema: Welche Holzart ist das ???
Antworten: 26
Zugriffe: 2329

Re: Welche Holzart ist das ???

Der Bogen ist ja ein Prachtstück.

Aber ich wollte wie gesagt einen Kriegsbogen bauen, darum auch Ulme, an gute Eibe kommt man noch schlechter rann.

Wie siehts eigendlich mit stinknormaler Esche aus, eignet sich Die für eine Kriegsbogenform ??
Oder welche Hölzer könnt ihr mir noch empfehlen ??
von Affengeil
13.07.2010, 16:37
Forum: Bogenbau
Thema: Welche Holzart ist das ???
Antworten: 26
Zugriffe: 2329

Re: Welche Holzart ist das ???

Hmm... Jetzt ist meine Vorfreude auf den schönen Bogen wieder verflogen... Schwarznuss könnte aber echt hinkommen wenn mann sich dieses Bild mal ansieht : http://www.zumsteg-collection.com/materialien/holz_schwarznuss_massiv.jpg Hier nochmal meine Fotos: http://s3.directupload.net/file/d/2218/3 ...
von Affengeil
12.07.2010, 15:54
Forum: Bogenbau
Thema: Welche Holzart ist das ???
Antworten: 26
Zugriffe: 2329

Re: Welche Holzart ist das ???

Jupp die Bohle ist Staubtrocken hat ca. 4-5 Jahre gelagert.

Mit der Stärke werde ich wohl experimentieren müssen... Die Tips werden 15mm stark und der Griff ca zwischen 25mm und 28 mm.
Zu stark darf ich den auch nicht machen, da meine Pfeile(die ich übrigens gerade baue) nen spine von 70 haben.
von Affengeil
12.07.2010, 15:37
Forum: Bogenbau
Thema: Welche Holzart ist das ???
Antworten: 26
Zugriffe: 2329

Re: Welche Holzart ist das ???

@Grachus Die Bohle ist aber nur 183 cm lang von daher gehts nicht länger. Ich will aber die Vorteile von Splint und Kern im Bogen haben und reine Splintbögen neigen eher zu String Follow. Die Jahresringstärke kann man sich auch nicht immer aussuchen, hauptsache der Spätholzanteil ist hoch genug und d ...
von Affengeil
12.07.2010, 15:09
Forum: Bogenbau
Thema: Welche Holzart ist das ???
Antworten: 26
Zugriffe: 2329

Re: Welche Holzart ist das ???

Die linke Seite ist Natur(Rinde abgenommenen) und rechts ist die Bohle besäumt. Der hohe Kernholzanteil ist ziemlich selten aber nicht unmöglich. Aus der Ulme wird ein Kriegsbogen und nicht aus Splint sondern aus Kern und Splint. nach 2 Kurzbögen und einem Flachbogen kommt jetzt nen Kriegsbogen an di ...
von Affengeil
12.07.2010, 14:42
Forum: Bogenbau
Thema: Welche Holzart ist das ???
Antworten: 26
Zugriffe: 2329

Neue Fotos

So hier sind die versprochenen Fotos: http://s3.directupload.net/file/d/2218/39a9szse_jpg.htm http://s1.directupload.net/file/d/2218/92jl9hum_jpg.htm http://s7.directupload.net/file/d/2218/rvmz99g2_jpg.htm http://s1.directupload.net/file/d/2218/t4baehp3_jpg.htm http://s5.directupload.net/file/d/2218 ...
von Affengeil
11.07.2010, 23:24
Forum: Bogenbau
Thema: Welche Holzart ist das ???
Antworten: 26
Zugriffe: 2329

Re: Welche Holzart ist das ???

So hab jetzt noch im Dunkeln einen Teil der Bohle längs und quer schön angeschliffen und mit Klarlack lackiert. Also jetzt sieht man, dass Spät- und Frühholz klar von einander abgegrenzt sind... Fotos folgen morgen bei Tageslicht Auf Nuß hätte ich auch als erstes getippt. Allerdings ist der Kontrast ...
von Affengeil
11.07.2010, 15:48
Forum: Bogenbau
Thema: Welche Holzart ist das ???
Antworten: 26
Zugriffe: 2329

Welche Holzart ist das ???

Hallo allererseits Ich bin neu hier und bombadier euch direkt mit einer Frage ;) Was ist das hier für ein Holz ???... meine Überlegung war Ulme (Holz ist hart und relativ schwer die Farbgebung von Kern und Splint passt auch) aber sicher bin ich mir da nicht. Hier einige Fotos: http://s10.d ...

Zur erweiterten Suche