Hallo, vielen Dank für die Antworten! Hausenblasenleim war bis dato auch mein Favorit. Habe jedoch noch nicht mit ihm gearbeitet, und kenne nicht die Konsistenz. Dünnflüssig hört sich also schon sehr gut an. Ich habe hier auch nur 15cm² zum versiegeln, also ist der Preis auch nicht relevant. Als Vers ...
Hallo Zusammen, ich bin mir nicht ganz sicher welcher Leim hier am besten geeignet ist. Die Frage ist auch sehr speziell: Geschichte: Das ~20x4x2,5cm Palmenblattstengelstück hat hervorragende Eigenschaften (Steifigkeit zu Dichte ist extrem hoch) und wird als schnelle Nahkampfwaffe trainiert. Das ...
Als Kind Haselnuss. Letztes Jahr ging es um eine Wette: Innerhalb einer Woche einen Bogen bauen incl. Pfeile und um einen Kasten Bier um die Wette schießen... Holz: Ich dachte es ist Ulme was nicht stimmte. Bogen wurde in der prallen Sonne getrocknet, 15# mit sehr krummen Pfeilen über dem Feuer b ...
Erste Sahne! Echt schönen Bogen hast du da aus dem Stave gezaubert. 80# Eibe Flachbogen ist auch schon eine Ansage. Schön geflippte Tips dazu und kaum Set, passt einfach alles.
... Was ist ein E-Modul? ... Ich zitiere lieber Wiki: Der Elastizitätsmodul wird mit E-Modul oder als Formelzeichen mit E abgekürzt und hat die Einheit einer mechanischen Spannung...Der Betrag des Elastizitätsmoduls ist umso größer, je mehr Widerstand ein Material seiner Verformung entgegensetzt. Ei ...
Wenn man sich das Bild so anschaut, die Kanten und den Schattenverlauf betrachtet, dann kommt es mir so vor, dort war einfach zuwenig Holz. Oder hast du dort schon nachgeschliffen?
... Oder brauche ich nicht zu tapern, weil die Beschaffenheiten von Ulme und Hickory annähernd gleich sind? Dann könnte ich ja auf der Bauchseite notfalls Holz von der Ulme wegnehmen. ... Eigenschaften sind leider schon bischen unterschiedlich, E-Modul vom Hickory ist in der Regel höher als das von ...
Klar, so hab ich das auch verstanden. Was ich nur sagen wollt ist Spannung infolge Normalkräften <<< Spannung infolge Querkräften. Wird schwierig da über 1% Anteil zu kommen.
Moin Mütze, um die maximalen Zug- und Druckspannungen zu ermitteln muss man ebenfalls die Normal- wie auch die Schubspannungen berücksichtigen. In den Beispielen wurde lediglich die reinen Biegespannungen errrechnet. Dies setzt allerdings voraus, dass der Hebel senkrecht zum Wurfarm ansetzt, was a ...
... Die neutrale Faser verschiebt sich während des Auszugs wenn z.B. ein Material ein nicht linear elastisches Verhalten zeigt. ... Das mit dem nicht linear elastischem verhalten wurde ja in der PM behauptet. Kann das bei einem Holzbogen sein, oder ist das Humbug? Trockenes Holz zählt man meines W ...
Die Dehnungen steigen linear mit Abstand zur neutralen Ebene an, in beide Richtungen. Wenn man also von linear elastischem Verhalten ausgeht gilt das auch für die Spannungen. Gruß, Daniel Jip, das kann ich so unterstreichen. Sicher Gali? wenn sich während des Auszuges die neutrale Faser verschiebt, ...
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581817
Themen insgesamt 31303
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112401
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 237
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13513
Unser neuestes Mitglied: Derfranke58!