RESPEKT!!!
Sehr schön!
Die Suche ergab 14 Treffer
- 01.05.2013, 12:15
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: mein neuer Luxus-Seitenköcher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2411
- 01.05.2013, 12:14
- Forum: Messer
- Thema: Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2309
Re: Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder
Hier noch drei weitere Messerchen. Alle noch nicht ganz fertig, es fehlt noch der "letzte Schliff". Links: Kohlenstoffstahlklinge mit Olivenholzgriff (auch hier hinten keine Verzierung im Griff ;) ) vorne mit blauem Kunstedelstein als Griffabschluss In der Mitte eine Flachangelklinge (rostfreier 440 ...
- 01.05.2013, 12:04
- Forum: Messer
- Thema: Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2309
Re: Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder
Danke Euch für die Kommentare. Das Horn habe ich poliert, sieht man auf dem Foto nur nicht so gut. ;) Ansonsten mache ich gerne im hinteren Bereich des Griffs noch Zierstreifen aus Furnier, Horn etc. wollte ihn aber hier bewusst schlicht lassen – auch um einen Kontrast zur Damastklinge zu haben und d ...
- 09.04.2013, 21:17
- Forum: Messer
- Thema: Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2309
Re: Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder
Hallo roland,
Danke für deinen kommentar.
Die klinge ist aus Damaststahl (15N20 und AISI 1084) mit 176 Lagen. Die Rockwellhärte liegt bei ca. 58-62 HRC.
Eine Scheide gibt es aucoh dazu. Ist aus schwarzem Leder und ganz schlicht...
Danke für deinen kommentar.
Die klinge ist aus Damaststahl (15N20 und AISI 1084) mit 176 Lagen. Die Rockwellhärte liegt bei ca. 58-62 HRC.
Eine Scheide gibt es aucoh dazu. Ist aus schwarzem Leder und ganz schlicht...
- 08.04.2013, 18:25
- Forum: Messer
- Thema: Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2309
Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder
Hallo liebe Fletchers... Da der Frühling ja immer noch etwas auf sich warten lässt, verbringt man seine Zeit meist in der trockenen Werkstatt. Und dann entstehet da eben so ein Messer. Klinge ist fertig gekauft. Griff aus Wacholderholz (ein wunderbarer Duft) mit Kopfplatte aus Wasserbüffelhorn. G ...
- 03.10.2011, 15:46
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Bogenhüllen bestickt und benäht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1117
Re: Bogenhüllen bestickt und benäht
Danke Lord Hurny,
man muss ja keine knalligen Farben nehmen ;-)
Ein dezenter, edler Stoff oder ähnliches geht natürlich auch.
Grüße nach Österreich
Fabi
man muss ja keine knalligen Farben nehmen ;-)
Ein dezenter, edler Stoff oder ähnliches geht natürlich auch.
Grüße nach Österreich
Fabi
- 03.10.2011, 15:10
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Bogenhüllen bestickt und benäht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1117
Bogenhüllen bestickt und benäht
Hier die Bogenhüllen von meiner Freundin und mir für unsere Langbögen.
Sie hat sie genäht und bestickt. Sehr cool, finde ich...
Beste Grüße
Fabian
Sie hat sie genäht und bestickt. Sehr cool, finde ich...
Beste Grüße
Fabian
- 03.10.2011, 14:21
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: SAMMELTHREAD: zeig her deine selbstgemachten Bogenhüllen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6861
Re: SAMMELTHREAD: zeig her deine selbstgemachten Bogenhüllen
Hier die Bogenhülle von mir und meiner Freundin für unsere Langbögen.
Sie hat die Hüllen auch genäht...
Grüße
Fabian
Sie hat die Hüllen auch genäht...
Grüße
Fabian
- 03.10.2011, 14:06
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeilpräsentationen 2
- Antworten: 521
- Zugriffe: 91855
Re: Pfeilpräsentationen 2
So, jetzt schmeiß ich meine Pfeile auch mal in die Runde.
Schieße mit Holzschäften mit Selfnock, habe aber auch einen Satz Carbonis für "Gäste"
Grüße
Fabi
PS: Die Pfeile sind natürlich nicht ins Ziel gesteckt, sondern geschossen... ;-)
Schieße mit Holzschäften mit Selfnock, habe aber auch einen Satz Carbonis für "Gäste"
Grüße
Fabi
PS: Die Pfeile sind natürlich nicht ins Ziel gesteckt, sondern geschossen... ;-)
- 10.09.2010, 22:50
- Forum: Messer
- Thema: Meine Ersten...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2243
Re: Meine Ersten...
Hi Noggal,
danke für das Lob.
Das Holz ist Pfefferholz (Imbuia). Es riecht etwas nach Pfeffer, daher der Name.
Grüße
Fabian
danke für das Lob.
Das Holz ist Pfefferholz (Imbuia). Es riecht etwas nach Pfeffer, daher der Name.
Grüße
Fabian
- 08.09.2010, 10:19
- Forum: Messer
- Thema: Meine Ersten...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2243
Re: Meine Ersten...
So, hier meine nächsten Werke. Eine kleine Damastklinge mit Pfefferholz (Imbuia) sowie eine weiteres Messerchen mit Bubinga und eine größere Klinge ebenfalls mit Pfefferholz (noch nicht fertig poliert). http://www.box.net/shared/4ccnbk0p0p http://www.box.net/shared/ac3jlauxtr http://www.box.net/sh ...
- 27.08.2010, 14:10
- Forum: Messer
- Thema: Meine Ersten...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2243
Re: Meine Ersten...
Hi Roland, Klingen sind Kohlenstoff-Klingen von DICK und ebay. Recht günstige; wollte nicht gleich mit hochpreisigen Klingen beginnen. Das Holz ist Bubinga (dunkelbraun) und Birne (hell) mit diversen Furnieren und schwarzem Wasserbüffelhorn sowie weißem Knochen. Die Klingen sind 75 bzw. 65mm lang. I ...
- 23.08.2010, 16:24
- Forum: Messer
- Thema: Meine Ersten...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2243
Re: Meine Ersten...
Da hast du Recht, Rabe.
Bei den nächsten muss ich noch etwas mehr "feilen"
Danke und Gruß
Fabian
Bei den nächsten muss ich noch etwas mehr "feilen"
Danke und Gruß
Fabian
- 23.08.2010, 11:32
- Forum: Messer
- Thema: Meine Ersten...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2243
Meine Ersten...
Hallo zusammen! Nachdem ich seit fast 2 Jahren Bogen schiesse und schon Pfeile, Armschutz, Köcher gebaut habe, bin ich nun beim Messerbau gelandet. Nun sind 4 Messer schon fertig und die nächsten 4 schon in Arbeit. http://www.box.net/shared/kpkxem29c9 http://www.box.net/shared/bffr886h5r http://www.b ...