Die Suche ergab 27 Treffer
- 26.03.2012, 16:15
- Forum: Vermischtes
- Thema: Game of Thrones Staffel 1
- Antworten: 63
- Zugriffe: 9058
Re: Game of Thrones Staffel 1
Grins! Englisch lesen - ist deutlich billiger, und bei den Übersetzungen die ich in den Filmen gehört habe deutlich besser. Ich habe auch eiinige der Originalfolgen gesehen, das diese für das normale Abendprogramm ordentlich geschnitten werden müßten dachte ich mir schon. Da fließt doch 'ne Menge Blu ...
- 07.03.2012, 15:44
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Die Reise beginnt im Jahr 883...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3944
Re: Die Reise beginnt im Jahr 883...
Sehr schöne Seite. Wenn wir mal so weit sind werde ich mir ein Beispiel daran nehmen. Zum Abmessen großer Zeltteile: mach Dir doch das nächste Mal ein "Seil-Modell" mit den richtigen Maßen. Wenn dann die Schnüre gespannt auf dem Stoff liegen paßt alles. Wir hab auf diese Methode immer die Volle ...
- 02.11.2011, 15:00
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bleche durchlöchern
- Antworten: 207
- Zugriffe: 20845
Re: Bleche durchlöchern
Ich stell mir gerade die Schlachtfelder der Mittelalter vor: übersäht mit toten Rittern, gefällt von Saugnapfpfeilen. Oder den gefährlichen Armbrust-Pümpeln..



- 03.10.2011, 10:57
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Frage zum mittelalterlichen Bogenbau...!
- Antworten: 100
- Zugriffe: 22827
Re: Frage zum mittelalterlichen Bogenbau...!
Also ich würde denken, das die Leute bei 'nem Feldzug eher mal auf den einen oder anderen Bogen verzichtet hätten, als irgendwas vor Ort zu schnitzen. Nen Flitzebogen für die Jagd schon eher mal, Versorgung ist ja auch wichtig. In den mittelalterlichen Burgen und Dörfen gab es sicher einen passenden ...
- 12.08.2011, 11:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Symetisch - Asymetrische Bauweisen
- Antworten: 100
- Zugriffe: 6843
Re: Symetisch - Asymetrische Bauweisen
Nee, ich meinte nicht die Richtung des Pfeiles sondern die Richtung des Punktes der Bogensehene an dem er eingenockt ist. Im Auszug bildet die Sehne ja ein Dreieck zwischen den "eingezogenen" Bogenenden während sie nach dem Schuß eine Gerade zwischen den "ausgefahreren" Bogenenden bildet. Die B ...
- 12.08.2011, 10:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: Symetisch - Asymetrische Bauweisen
- Antworten: 100
- Zugriffe: 6843
Re: Symetisch - Asymetrische Bauweisen
In meinem Kopf entstehen bei diesr Diskusion Bilder von unterschiedlichen Vektoren an der Bogensehne abhängig vom Abstand des Punktes zur Kraftmitte. Kann es sein das bei einem zu hoch eingenockten Pfeil der Beschleunigungsvektor etwas nach unten zeigt und nicht nur nach "vorne"?
- 15.03.2011, 21:17
- Forum: Technik
- Thema: Unterarm ist oft im Weg
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10078
Re: Unterarm ist oft im Weg
Also ich hatte heute das Problem, das die Sehne am Unterarm, aber "unterhal" der Standhöhe angeschlagen ist. Wora kann das denn liegen? Ich hatte nach ein paar Serien mal den Armschutz abgenommen, weil ich vom Trefferbild den Eindruck hatte, ich würde ziemlich anschlagen, ohne Schützer dann nur die K ...
- 13.02.2011, 20:57
- Forum: Technik
- Thema: Der Schuß mit zwei Pfeilen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3373
Der Schuß mit zwei Pfeilen
Hallo,
hat jemand von euch schon mal versucht in bester Robin Hodd Manier mit zwei Pfeilen auf einmal zu schießen?
Geht das? Wo landen die Pfeile?
Ist das gefährlicher für den Feind (vorne) oder den Freund (hinten)
IMpe
hat jemand von euch schon mal versucht in bester Robin Hodd Manier mit zwei Pfeilen auf einmal zu schießen?
Geht das? Wo landen die Pfeile?
Ist das gefährlicher für den Feind (vorne) oder den Freund (hinten)
IMpe
- 27.01.2011, 15:58
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Wie dunkel war das Mittelalter?
- Antworten: 77
- Zugriffe: 19379
Re: Wie dunkel war das Mittelalter?
... eine bekennender Hexenverfolger war auch ein gewisser Martin Luther....
Naja, niemand ist vollkommen
Naja, niemand ist vollkommen

- 27.01.2011, 15:57
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Wie dunkel war das Mittelalter?
- Antworten: 77
- Zugriffe: 19379
Re: Wie dunkel war das Mittelalter?
Als Buchempfehlung zum Thema Hexenverfolgung: Dieter Breuers "In drei Teufels Namen". Sehr interessant. Zum Beispiel hat die Kirche im MA die Behauptung, eine Hexe könnte fliegen, als unmöglich und Ketzerei bezeichnet. Auch wurden sehr viele Hexenprozesse von weltlichen Mächten und/oder auch un ...
- 27.01.2011, 13:18
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1666
Re: Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet
Hallo Nachbar! 

- 06.01.2011, 12:08
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Irgendwie wirds mal Zeit - also Hallo!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2832
Re: Irgendwie wirds mal Zeit - also Hallo!
Erstmal Hallo hier!
Kinderauszug weil man 'n Kind in den Bogen spannen könnte?
Kinderauszug weil man 'n Kind in den Bogen spannen könnte?

- 22.11.2010, 16:16
- Forum: Vermischtes
- Thema: Was heißt hier Tradition!?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4372
Re: Was heißt hier Tradition!?
Für mich ist alles Traditionell, was "früher" auch möglich gewesen wäre. Das gehören geleimte Bögen genauso dazu wie Pfeilauflage und Schußfenster. Bögen und Pfeile die nur mit modernen Materialien und Techniken möglich sind sind es eindeutig nicht. Auch das 3D schießen auf Tiermodell ist ja auch ein ...
- 08.11.2010, 10:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Riss im Hickory-Bogen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4898
Re: Riss im Hickory-Bogen
Ich mach heute Abend mal Bilder von dem derzeitigen Stand: Die Schnippel sind natürlich abgeschnitten worden und der ganze Kleber-Seil-Block beigeschliffen, so daß es jetzt mehr nach 'nem Pfalster aussieht als nach Geschenkband. So, richtig gut sieht er noch nicht aus, aber ich denke das wird noch: ...
- 08.11.2010, 09:34
- Forum: Bogenbau
- Thema: Riss im Hickory-Bogen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4898
Re: Riss im Hickory-Bogen
Hatte mich auch gerade dazu durchgerungen. Die Wicklung sollte ja "nur" die zweite Sicherung sein, mal schaun wie er sich tillern läßt (wenn ich mal dazu komme 
