Kauf dir Gas- und Sauerstoff Flaschen mit Brenner (Stichwort Autogenschweissgerät)
Gibts hobbymäßig im Baumarkt oder Ebay
Damit kannst du alles schmelzen und glühend machen was du willst.
Sogar Eisen schmelzen und giessen
Die Suche ergab 19 Treffer
- 18.09.2011, 12:54
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilspitzen gießen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10142
- 15.12.2010, 22:26
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Wettbewerb Composit-special
- Antworten: 246
- Zugriffe: 74182
Re: Wettbewerb Composit-special
Kann man das Horn auch mit Hautleim aufkleben ? Oder ist das nicht zu emppfehlen?
Wollte meinen Bogen nur mit Naturmaterialien machen.
Wollte meinen Bogen nur mit Naturmaterialien machen.
- 13.12.2010, 19:32
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Sehnenbelag eines Komposites
- Antworten: 51
- Zugriffe: 13994
Re: Sehnenbelag eines Komposites
Sooo. Hab jetzt 2 Schichten Sehne drauf. Allerdings biegt sich ein Wurfarm jetzt stärker als der andere. Sollte man jetzt tillern oder erst noch die 3. Schicht Sehnen auflegen und evtll. damit ausgleichen. Also auf den schwächeren Wurfarm ne Portion Sehnen extra drauf. Der Unterschied ist beim A ...
2x Rattan
Hallo liebe Bogenbauer Habe am Samstag vom Wertstoffhof 2 Rattanstangen mitgebracht. Vermutlich von nem Schaukelstuh oder so. Länge von Tip zu Tip 120cm, Durchmesser 38mm. Mir schwebt ein Reiterbogen vor und die Siyahs aus dem vollen rausgearbeitet. Frage ist, Flachbogen oder halbrund oder rund ...
- 01.12.2010, 16:38
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Sehnenbelag eines Komposites
- Antworten: 51
- Zugriffe: 13994
Re: Sehnenbelag eines Komposites
So Sehne ist drauf auf dem Bogen.
Wie ist das jetztz mit dem Horn?
Kommt das mit Rückspannung drauf oder ungespannt oder auf Spannhöhe gespannt?
Wie ist das jetztz mit dem Horn?
Kommt das mit Rückspannung drauf oder ungespannt oder auf Spannhöhe gespannt?

- 28.11.2010, 07:58
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Sehnenbelag eines Komposites
- Antworten: 51
- Zugriffe: 13994
Re: Sehnenbelag eines Komposites
Habe jetzt einen Bogen mit Sehne belegt. FIxiert habe ich alles mit ner Mullbinde.
Allerdings geht die Mullbinde jetzt sauschwer ab, da der Hautleim durchgedrungen ist. Gibts da nen Trick oder hätte ich vorher Folie drunterpacken sollen?
Allerdings geht die Mullbinde jetzt sauschwer ab, da der Hautleim durchgedrungen ist. Gibts da nen Trick oder hätte ich vorher Folie drunterpacken sollen?
- 28.11.2010, 07:53
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Digitale Zugwaage bei Netto
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1017
- 28.11.2010, 05:33
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Digitale Zugwaage bei Netto
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1017
Digitale Zugwaage bei Netto
Ab Montag 29.11. gibts beim Netto Markendiscounter ne digitale Zugwaage für 7,99 Euronen.
Eine sog. Kofferwaage. Sieht klein und handlich und geht von 0,2kg bis 50 kg.
Werde mir mal eine zulegen.
Eine sog. Kofferwaage. Sieht klein und handlich und geht von 0,2kg bis 50 kg.
Werde mir mal eine zulegen.
- 25.11.2010, 09:58
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Siyahs - Wicklung ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3827
Re: Syahs Wicklung
Ich bin da auch grad dabei Material zu besorgen.
In welcher Stärke sollte man den Zwirn nehmen?
In welcher Stärke sollte man den Zwirn nehmen?
- 23.11.2010, 19:44
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Siyahs - Herstellung und Befestigung
- Antworten: 70
- Zugriffe: 46856
Re: Siyahs - Herstellung und Befestigung
So ich versuch mal die Bilder reinzustellen. Leider nur Handycamera da DIgitalfoto Batterien leer sind. Bogen 1. Bild010.jpg Bild009.jpg Bild009.jpg Bild013.jpg Bild013.jpg Wie die Breite tapern jetzt? Gesamtlänge von Siayhspitze zu Siayhspitze 150cm Breite Rahmen : 50mm Rahmendicke: 4mm Griffstück e ...
- 22.11.2010, 21:29
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Siyahs - Herstellung und Befestigung
- Antworten: 70
- Zugriffe: 46856
Re: Siyahs - Herstellung und Befestigung
Hab jetzt mal einen Bogen die Siyahs eingespleisst und mit Hautleim verklebt. Morgen stell ich dann mal ein Bild vom Rahmen rein zwecks weiterer Fragen. Dieser Typ ist mit geteilten Wurfarmen so wie auf dem Bild von http://marook-armouries.de/imagesBogenschema.jpg Der andere Bogen hat einen ...
- 22.11.2010, 15:12
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Siyahs - Herstellung und Befestigung
- Antworten: 70
- Zugriffe: 46856
Re: Siyahs - Herstellung und Befestigung
Danke für die Antworten
Werde das mal so machen und ein Bild vom fertigen Rahmen einstellen.
Habe momentan 2 Komposits in Arbeit und möchte komplet nur Naturmaterialen verwenden, von hautleim bis Rohhautsehne.
PS: das tapern, beginnt das vom Griffteil aus oder erst ab Mitte Wurfarm?
Werde das mal so machen und ein Bild vom fertigen Rahmen einstellen.
Habe momentan 2 Komposits in Arbeit und möchte komplet nur Naturmaterialen verwenden, von hautleim bis Rohhautsehne.
PS: das tapern, beginnt das vom Griffteil aus oder erst ab Mitte Wurfarm?
- 22.11.2010, 13:34
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Siyahs - Herstellung und Befestigung
- Antworten: 70
- Zugriffe: 46856
Re: Siyahs - Herstellung und Befestigung
Bin auch grade dabei einen Komposit zu bauen. Leider gehen alle Bilder im Thrad nicht mehr. Ein paar Fragen hätte ich dazu. Mein Rahmen ist 5cm breit und 4mm stark. Wie macht man den Übergang zum Siayh? Er ist nur ca. 2,5cm breit. Dann eine Frage zum tillern vor den Sehen und dem Horn. Wenn man die S ...
- 17.10.2010, 06:35
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Holzspitzen ?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3382
Re: Holzspitzen ?
Wir haben früher als Kinder immer Pinselzwingen genommen.
Sehen ungefähr so aus.
Sehen ungefähr so aus.
- 13.10.2010, 15:46
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: RB mit Glasfaser
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2588
Re: RB mit Glasfaser
Ja ok
Denke mal vielleicht morgen abend spät. zum WE
ich ruf euch aber vorher an
@snake-Jo Danke für den Tipp, hätte es jetzt mit Glasfasermatte wie bei den Recurve meiner Tochter gemacht.
der hat allerdings nur 20# bei 24"
Wie breit sollte man die Wurfarme machen 4cm?
Denke mal vielleicht morgen abend spät. zum WE
ich ruf euch aber vorher an
@snake-Jo Danke für den Tipp, hätte es jetzt mit Glasfasermatte wie bei den Recurve meiner Tochter gemacht.
der hat allerdings nur 20# bei 24"
Wie breit sollte man die Wurfarme machen 4cm?