Die Suche ergab 9 Treffer

von Cockroach
14.10.2010, 13:55
Forum: Bögen
Thema: Empfehlenswerter traditioneller Recurve
Antworten: 19
Zugriffe: 4023

Re: Empfehlenswerter traditioneller Recurve

Hallo!

Mir fiel auch gerade auf, daß ich noch kein Feedback gegeben habe. Bei mir ist es tatsächlich der Samick Devastator geworden. ;D

Begeisterte Grüße
Alex

... der nun noch eine Bogentasche sucht, die den Recurve während des Transports gut schützt (ohne ihn dazu zerlegen zu müssen).
von Cockroach
01.10.2010, 21:41
Forum: Bögen
Thema: Empfehlenswerter traditioneller Recurve
Antworten: 19
Zugriffe: 4023

Re: Empfehlenswerter traditioneller Recurve

Hallo Arktus!

Danke für Deinen Tipp! Den Lightning habe ich im Verein aber schon geschossen und fand ihn für meinen Auszug mit seinen 60" nicht so optimal. Ansonsten finde ich aber auch, daß es ein schöner Bogen ist und tatsächlich ordentlich schnell!

Viele Grüße
Alex
von Cockroach
29.09.2010, 18:44
Forum: Bögen
Thema: Empfehlenswerter traditioneller Recurve
Antworten: 19
Zugriffe: 4023

Re: Empfehlenswerter traditioneller Recurve

Also vom einteiligen habe ich mich (zumindest vorerst) verabschiedet. Für den Einsteig gibt es nun den dreiteiligen Devastator, sofern er mir beim Händler nächste Woche auch live noch zusagt. Der bekommt dann mit vermutlich steigender Zugkraft irgendwann mal kräftigere Arme, bevor es dann bei anh ...
von Cockroach
26.09.2010, 21:56
Forum: Bögen
Thema: Empfehlenswerter traditioneller Recurve
Antworten: 19
Zugriffe: 4023

Re: Empfehlenswerter traditioneller Recurve

Hallo Milo!

Habe nun den 62" Devastator ins Auge gefaßt, der soll für langen Auszug geeignet sein.

Viele Grüße
Alex
von Cockroach
26.09.2010, 14:51
Forum: Bögen
Thema: Empfehlenswerter traditioneller Recurve
Antworten: 19
Zugriffe: 4023

Re: Empfehlenswerter traditioneller Recurve

Cockroach hat geschrieben:Der Spikeman wäre unter den einteiligen Samicks auch mein Favorit.
... und hat sich mit den ermittelten 31" Auszug wohl erledigt.
von Cockroach
22.09.2010, 10:19
Forum: Bögen
Thema: Empfehlenswerter traditioneller Recurve
Antworten: 19
Zugriffe: 4023

Re: Empfehlenswerter traditioneller Recurve

Hallo Michael und Milo!

Vielen Dank für Eure Beiträge! Der Spikeman wäre unter den einteiligen Samicks auch mein Favorit.

Viele Grüße
Alex
von Cockroach
21.09.2010, 12:45
Forum: Bögen
Thema: Empfehlenswerter traditioneller Recurve
Antworten: 19
Zugriffe: 4023

Re: Empfehlenswerter traditioneller Recurve

Ich komme aus der 17´ner Ecke, habe mich auch schon bei einem örtlichen Bogenverein zum Probeschießen angemeldet und in dem Rahmen festgestellt, daß es eher ein Recurve als ein Langbogen sein sollte. Der nächstgelegene Händler wäre Bogensportwelt auf Usedom, andernfalls wäre Berlin wohl die Option, e ...
von Cockroach
21.09.2010, 11:18
Forum: Bögen
Thema: Empfehlenswerter traditioneller Recurve
Antworten: 19
Zugriffe: 4023

Re: Empfehlenswerter traditioneller Recurve

Hallo Dirk! Ich tue mich momentan noch etwas schwer in der Spezifizierung, denke aber daß es ein Jagdrecurve sein sollte. Rein optisch würde ich zum Onepiece tendieren (sieht ohne Schrauben cleaner und weniger "technisch" aus) - aber da zu erwarten ist, daß sich das Zuggewicht mit der Zeit steigern w ...
von Cockroach
20.09.2010, 21:14
Forum: Bögen
Thema: Empfehlenswerter traditioneller Recurve
Antworten: 19
Zugriffe: 4023

Empfehlenswerter traditioneller Recurve

Hallo! Ich bin derzeit auf der Suche nach meinem ersten Bogen. Bei den Kaufempfehlungen für Langbögen liest man häufig die Empfehlung für den Marbow. Gibt es auch im Recurve-Bereich Bögen im Preissegment um 200 €, die eine klare Empfehlung wert sind? Mir ist bewußt, daß man dann schauen muß, wie er e ...

Zur erweiterten Suche