Mach's gut Torsten.
Ich hätte gerne gesehen wie sich Deine Yumi noch entwickelt hätten...
Die Suche ergab 348 Treffer
- 18.03.2015, 12:20
- Forum: Vermischtes
- Thema: Ruhe in Frieden Toaster...
- Antworten: 219
- Zugriffe: 62243
- 17.03.2015, 22:48
- Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
- Thema: Klebeband für Tsuru (Sehne) gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10718
Re: Klebeband für Tsuru (Sehne) gesucht
Ich habe immer mit Haushaltsband gebastelt. Gibt es im Kurzwarenladen.
Leinen ist besser als Baumwolle, da dünner und daher besser zu wickeln.
Viele Grüße
Phil
Leinen ist besser als Baumwolle, da dünner und daher besser zu wickeln.
Viele Grüße
Phil
- 17.03.2015, 22:39
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 28749
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Hier die Methode zur Bestimmung der oberen Knotenposition aus Moris Buch: Unteres Sehnenöhrchen einhängen, Sehne am Bogenbauch entlang nach oben führen. Vier Finger (kein Daumen) an das Mitsukado legen (das ist der Punkt am Klangholz direkt unter der oberen Nocke). Die untere Kante des kleinen Fi ...
- 04.06.2014, 08:12
- Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
- Thema: Kyudo Pfeile basteln
- Antworten: 261
- Zugriffe: 133133
Re: Kyudo Pfeile basteln
Micha, woher weißt Du dass Fußsoldaten mehrere hundert Pfeile mitgenommen haben?
Ich dachte bisher immer, dass die Munition im Köcher (Ebira: 24 Pfeile) ausreichen musste?
Beste Grüße
Phil
Ich dachte bisher immer, dass die Munition im Köcher (Ebira: 24 Pfeile) ausreichen musste?
Beste Grüße
Phil
- 02.06.2014, 16:56
- Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
- Thema: Kyudo Pfeile basteln
- Antworten: 261
- Zugriffe: 133133
Re: Kyudo Pfeile basteln
Dann will ich mal als Pfeilbastler antworten, wirklich schöne Wicklungen, für Pfeile zu aufwändig. ;) Pfeile sind nur Munition! Schlecht getroffen und der Pfeil ist Schrott oder weg. ::) Macht man nur das technisch Notwendige, dann braucht man für einen simplen Pfeil ca. 10 Minuten Bastelarbeit. So ...
- 22.05.2014, 17:27
- Forum: Sonstiges japanisches
- Thema: Auflistung japanischer Bogenkultur.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14083
Re: Auflistung japanischer Bogenkultur.
Hier noch zwei Videos von mir gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=TFkCk8x1rkE
https://www.youtube.com/watch?v=xmi2sIszpwg
Erstes ist Heki Ryu Dosetsu Ha; Zweites Heki Ryu Chikurin Ha.
Beste Grüße
Phil
https://www.youtube.com/watch?v=TFkCk8x1rkE
https://www.youtube.com/watch?v=xmi2sIszpwg
Erstes ist Heki Ryu Dosetsu Ha; Zweites Heki Ryu Chikurin Ha.
Beste Grüße
Phil
- 10.01.2014, 01:36
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Kleine Lackreparaturen an Bögen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12414
Re: Kleine Lackreparaturen an Bögen
Bootslack?
Frohes Neues!
Frohes Neues!
- 15.10.2013, 15:33
- Forum: Kyudo Bogenbau
- Thema: Neuer Yumi
- Antworten: 143
- Zugriffe: 110419
Re: Neuer Yumi
Melde mich auch mal nach langer Pause.
Tolle Arbeiten Mark!
Tolle Arbeiten Mark!
- 24.11.2012, 04:32
- Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
- Thema: Kyudo Bogen gesucht..
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8110
Re: Kyudo Bogen gesucht..
Hoi, das wäre ne feine Sache!
- 12.10.2012, 16:19
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Nockpunkt am Yumi
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11510
Re: Nockpunkt am Yumi
Googlet mal nach Kyudo Bonn, dann geht ihr auf Downloads und ladet euch das pdf zur Aufspannhöhe runter.
Beste Anleitung die ich kenne.
Beste Anleitung die ich kenne.
- 08.10.2012, 15:50
- Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
- Thema: Gemessener Spine-Wert bei Kyudopfeilen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9475
Re: Gemessener spine bei Kyudopfeile
Wenn 2015er Schäfte gerade mal 'nen 36# Spine haben und auch die relativ steifen 74-21 nur knapp über 40#, oder Deine Bambus gerade mal 30#, dann sind unsere Schäfte ja spaghetti-weich! So isses. Diese Schäfte werden für Japaner mit 90 cm Auszug entwickelt, nicht für Europäer mit 1m oder mehr. Dass ...
- 14.09.2012, 17:03
- Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
- Thema: Pfeilbalance - optimaler Schwerpunkt bei Kyudopfeilen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5816
Re: Pfeilbalance - optimaler Schwerpunkt bei Kyudopfeilen
Ich stimme Dir voll zu. Es wäre Zeit für ein modernes, umfassendes und richtiges Lehrbuch in deutscher Sprache. Leider hat sich die Übersetzung des Buches von Prof. Mori auf unbestimmte Zeit verlängert. Ich verstehe auch in keiner Weise warum die ANKF in dieser Hinsicht und in Sachen Ausbildung in De ...
- 14.09.2012, 16:58
- Forum: Schiesstechnik
- Thema: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?
- Antworten: 154
- Zugriffe: 74317
Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?
Als Daumenregel für's Kyudo kann man nehmen: Pfeilgewicht in gramm = Bogenstärke in kg + 11. Beispiel: 15 kg Bogen mit 26 gramm Pfeilen. oder: 33 lbs mit 400 grain. Für die Heki-Schule im Speziellen gibt es noch diese Regel (copy-paste von Shokunin aus einem anderen Thread): "Es gab für Pfe ...
- 14.09.2012, 13:07
- Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
- Thema: Pfeilbalance - optimaler Schwerpunkt bei Kyudopfeilen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5816
Re: Pfeilbalance - optimaler Schwerpunkt bei Kyudopfeilen
Luigi Genzini geht in seinem Manuskript/Buch auf den optimalen Schwerpunkt von Kyudopfeilen ein. Das pdf kann man sich herunterladen. Auf Seite 49 steht, dass der Schwerpunkt von der Pfeilmitte aus maximal 3 cm zur Spitze (starker Bogen) und max. 1 cm zur Nocke (schwacher Bogen) liegen sollte ...
- 08.09.2012, 14:26
- Forum: Schiesstechnik
- Thema: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?
- Antworten: 154
- Zugriffe: 74317
Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?
Schießen ohne Drehspannung erzeugt meistens ein Anschlagen des Pfeils am Bogen während des Lösens oder kurz danach. Das erzeugt dann ein typisches "schepperndes" Geräusch. Kann man praktisch bei jedem Anfänger beobachten. Wenn man dann mal den Bogen raus hat, löst sich der Pfeil ohne Berührung - also ...