Die Suche ergab 936 Treffer

von Güssenjäger
16.04.2016, 18:33
Forum: Bogenbau
Thema: Welcher Jahresring: Esche
Antworten: 12
Zugriffe: 1957

Re: Welcher Jahresring: Esche

Bei Esche wäre das dunkle Frühholz viel deutlicher abgegrenzt
von Güssenjäger
13.04.2016, 17:06
Forum: Bogenbau
Thema: Haselnuss Flachbogen - gegenwärtiger Stand
Antworten: 34
Zugriffe: 5418

Re: Haselnuss Flachbogen - gegenwärtiger Stand

von mir auch noch ein kleiner Hinweis: Du wirst es nicht vermeiden können, den Stock zu biegen, wenn Du einen Bogen bauen willst. Die Angst, dass das Ding brechen könnte, hat jeder, der mit dem Bogenbau beginnt. Aber glaub mir, die Angst wird mit der Zeit (und der Zahl der gebauten Bögen) immer geri...
von Güssenjäger
07.04.2016, 18:32
Forum: Bogenbau
Thema: Von der Esche zum Bogen
Antworten: 13
Zugriffe: 2410

Re: Von der Esche zum Bogen

@ Neumi nur mal nicht zu gierig sein Du hast schon recht, aber ich würde die Viertel nur nochmals halbieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass je größer die Staves sind, desto weniger verziehen sie sich. Und man sollte auch die "untere Spitze" dran lassen. Ich habe die nassen Staves aus...
von Güssenjäger
07.04.2016, 14:24
Forum: Bogenbau
Thema: Von der Esche zum Bogen
Antworten: 13
Zugriffe: 2410

Re: Von der Esche zum Bogen

Hallo, sieht aus, als hättest Du sehr schöne Eschenstaves bekommen. Ich hab ja nun keine Ahnung, wie dick der äußerste Ring ist, aber wenn er zwischen 2 und 3 mm hat, würde ich mir die Mühe ersparen, da viele Ringe runter zu nehmen. Wenn Du einen der äußeren Ringe nehmen kannst, ist Dein zukünftiger...
von Güssenjäger
27.03.2016, 18:03
Forum: Bogenbau
Thema: Erster selfbow aus Hasel
Antworten: 92
Zugriffe: 9872

Re: Erster selfbow aus Hasel

Boryze hat geschrieben:
Allerdings evtl. der linke WA noch etwas mehr Biegung direkt nach dem FO? was meint ihr?


Da absolut nicht, da biegt er schon zu viel. Du kannst beide WAe noch mittig etwas mehr zum biegen bringen, aber viel geht da nicht mehr. Ansonsten würde ich auch sagen, Du kannst mal einschiessen. ;)
von Güssenjäger
27.03.2016, 14:00
Forum: Bogenbau
Thema: Erster selfbow aus Hasel
Antworten: 92
Zugriffe: 9872

Re: Erster selfbow aus Hasel

Warum willst Du zuerst tillern und dann ab der Mitte bis zu den Tips die Wurfarme schmäler machen.......das ist gefährlich. Umgekehrt wäre es deutlich sinnvoller !
von Güssenjäger
11.03.2016, 14:32
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationen 3
Antworten: 790
Zugriffe: 281763

Re: Pfeilpräsentationen 3

@Rüdiger
Die Pfeile würde ich nicht schiessen...die sind viel zu schön ! :D
von Güssenjäger
09.03.2016, 21:49
Forum: Bogenbau
Thema: Erster selfbow aus Hasel
Antworten: 92
Zugriffe: 9872

Re: Erster selfbow aus Hasel

Ist ja minimal....einfach wieder gerade machen ;)
von Güssenjäger
09.03.2016, 20:01
Forum: Werkzeuge
Thema: Günstige Angebote
Antworten: 76
Zugriffe: 59808

Re: Günstige Angebote

@Geoffrey....was für eine schöne Erklärung...wär ich nie drauf gekommen...beide Daumen hoch ! :D :D :D
von Güssenjäger
09.03.2016, 18:28
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu meinem ersten Haselbogen
Antworten: 9
Zugriffe: 1431

Re: Fragen zu meinem ersten Haselbogen

Ich kann mich Gringo nur anschliessen.

Zu der Knitterfalte: die ist schon heftig :o . Da hast Du viiieeellll zu schnell viiiieeellll zu weit ausgezogen.

drum merke: Geduld ist des Bogenbauer´s höchste Tugend ! ;) :D

Gruß

Gerd
von Güssenjäger
07.03.2016, 22:26
Forum: Bogenbau
Thema: Erste Versuche mit Hasel
Antworten: 55
Zugriffe: 6944

Re: Erste Versuche mit Hasel

@ richards

Im Wicki steht Rabe´s tolle Tilleranleitung, wenn Du so vorgehst, dann klappt´s bestimmt...allerdings kommt der Bogen dann deutlich mehr als 8-10 mal auf den Tillerstock. ;) :D

http://www.bogensportwiki.info/index.ph ... ranleitung

Gruß

Gerd
von Güssenjäger
07.03.2016, 11:26
Forum: Bogenbau
Thema: Erste Versuche mit Hasel
Antworten: 55
Zugriffe: 6944

Re: Erste Versuche mit Hasel

Ich werfe da gar nichts durcheinander. Der Bogen hatte bei überlanger Tillersehne und vielleicht halbem Auszug an beiden Wurfarmen eine Schwachstelle. Ich störe mich nur daran, dass hier behauptet wurde, der Tiller wäre ok. Aber was haben wir denn gesehen?.......ein Anfangs-Tiller-Bild mit überlange...
von Güssenjäger
07.03.2016, 10:00
Forum: Bogenbau
Thema: Erste Versuche mit Hasel
Antworten: 55
Zugriffe: 6944

Re: Erste Versuche mit Hasel

Ich verfolge diesen Thread schon eine Weile und nun muss ich doch auch noch was dazu sagen. Ich verstehe hier einige Dinge nicht so ganz. Uns wird ein Bogen gezeigt mit etwas Auszug und einer überlangen Tillersehne. Schon bei diesem Bild sieht man, dass beide Wurfarme Schwachstellen in den äußeren B...
von Güssenjäger
06.03.2016, 16:31
Forum: Materialien
Thema: Knochen perfekt reinigen - best practice?
Antworten: 14
Zugriffe: 12046

Re: Knochen perfekt reinigen - best practice?

Ich habe Wasserstoffperoxid in der Apotheke gekauft. Ist zwar Chemie, aber die Knochen werden restlos sauber, allerdings auch absolut hell gebleicht.
von Güssenjäger
05.03.2016, 19:35
Forum: Messer
Thema: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
Antworten: 455
Zugriffe: 152508

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Putzig ! :D