Die Suche ergab 87 Treffer
- 12.12.2019, 14:42
- Forum: Technik
- Thema: Nachhilfe bei Trainingsvariationen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10853
Re: Nachhilfe bei Trainingsvariationen
Das mit der Konzentration mag ja beim Turnier stimmen, aber nicht im Wald.( anpirschen, Wild stellen, und bis zum erlegen muß ich mich auf tausend Dinge Konzentrieren) Riechen,hören, schmecken die Luft über die Zunge gleiten lassen.Und so weiter.
- 04.10.2015, 13:05
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Parcoursgang für "Reiterbogenschützen" in Camburg 26.09.2015
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1893
Re: Parcoursgang für "Reiterbogenschützen" in Camburg 26.09.
War schön in Camburg. Ich würde mich freuen,wenn es z.B.zu Ostern oder so in diesem Zeitraum zur Wiederholung dieses Turnieres kommt. Außerdem wäre es ein guter Gegensatz zu den Daumenschützen. Die Hauptsache ist eben der Reiterbogen,egal ob mit dem Daumen oder Mediteran die Sehne gezogen wird. Gruß ...
- 26.11.2014, 17:22
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
- Antworten: 478
- Zugriffe: 118620
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Hallo Benzi Habe irgendwo mal gelesen,daß Manchu-Pfeile ca 1m lang sein sollen.Es ist schon 2-3 Jahre her da hatte ich 4 Pfeile auf Grund dessen mal gebaut und zwar 103cm lang.Hab ich gleich ausprobiert -Reiterbogen 50# -haben gewackelt wie ein Lämmerschwanz,aber das Trefferbild war besser als mit m ...
- 26.11.2014, 14:04
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
- Antworten: 478
- Zugriffe: 118620
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Hallo Benzi
Würde gern mal wissen,wie lang deine Manchu-Pfeile sind?
Gruß Lutz
Würde gern mal wissen,wie lang deine Manchu-Pfeile sind?
Gruß Lutz
- 24.11.2014, 18:15
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Projekt: Osmanische Daumenringe bestellen bis 30.11.14
- Antworten: 71
- Zugriffe: 28081
Re: Projekt: Osmanische Daumenringe
Es gibt auch noch eine ganz und gar Kostenlose Variante,aus Leder,ist vom alten Schulranzen.
Ich schieße bis 50# mit dieser Daumenzunge,wie ich es nenne.
Gruß Lutz
- 21.11.2014, 10:42
- Forum: Präsentationen
- Thema: Daumenringpräsentationsthread 2
- Antworten: 283
- Zugriffe: 207825
Re: Daumenringpräsentationsthread 2
Soweit ich mich erinnern kann , wurde das Fahrrad doch schon erfunden.
Gruß Lutz der auf dem Fahrrad daherkam
Gruß Lutz der auf dem Fahrrad daherkam
- 28.06.2014, 00:23
- Forum: Bögen
- Thema: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
- Antworten: 189
- Zugriffe: 45919
Re: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
Mann O Mann ! Hab mich jetzt erst einklinken können. Soviel wie ich weiß,hatten die Römer Bogenschützen.Denn es wurden ja auch römische Ablaßhilfen gefunden,die nur den Römern zugesprochen wurden,aus Holz und Bronze,120# waren damit locker drinn, diese Bögen der Römer hatten eine sechseckige Form,kon ...
- 13.07.2013, 20:55
- Forum: Technik
- Thema: Daumentreffen Süd - Planung 2014
- Antworten: 53
- Zugriffe: 8674
Re: Daumentreffen Süd - Planung 2014
Und ich dachte immer Bayern gehört zu Norditalien hahahaha. Aber mal Spaß beiseite , im Norden gibt es auch schöne Strecken wo wir auf Gummitiere schießen können z.B.: www.artchers-land.de Übernachtungen weiß ich nicht , aber Zelt kann man aufstellen . Na , was sagt ihr dazu ? Gruß Lutz
- 11.07.2013, 21:44
- Forum: Technik
- Thema: Daumentreffen Süd - Planung 2014
- Antworten: 53
- Zugriffe: 8674
Re: Daumentreffen Süd - Planung 2014
Ich sehe es schon , Nord und Südstaaten . Hoffentlich endet es anders
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- 12.06.2013, 22:17
- Forum: Technik
- Thema: 4. Daumentechnik workshop 2013
- Antworten: 484
- Zugriffe: 65739
Re: 4. Daumentechnik workshop 2013
Was ich in meinen Beobachtungen feststellen mußte , daß es noch viel Nachholbedarf beim schießen auf dem dem Parcour gibt . Denn man schießt nicht auf eine Ente die 3m entfernt ist mit vollem Auszug und jagt seine 40 bis 50 Pfund durch dieses Geflügel . Bei einer echten Jagt , wäre der Pfeil wie durc ...
- 12.06.2013, 21:37
- Forum: Technik
- Thema: Planung Daumentreffen 2014
- Antworten: 121
- Zugriffe: 30048
Re: Planung Daumentreffen 2014
Wenn es noch weiter in den Süden geht , werden einige aus dem Norden nicht drann teilnehmen können , da der
Anfahrtsweg zu zeitaufwendig ist und es kann dann so kommen wie bei den Bogenbauern , daß es sich in zwei Gruppen
aufteilt - Nord und Süd.
Gruß Lutz
Anfahrtsweg zu zeitaufwendig ist und es kann dann so kommen wie bei den Bogenbauern , daß es sich in zwei Gruppen
aufteilt - Nord und Süd.
Gruß Lutz
- 01.06.2013, 22:36
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Scheibenständer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2590
Re: Scheibenständer
Hallo alter Südschwede Für eine Schießmatte besorg dir alte Auslegware,schneide diese in Streifen von 15cm x 100cm ,ein stärkeres Brett mit den gleichen Abmaßen wie der Teppichstreifen , zwei 8er Gewindestangen ,die du etwa 10cm vom Rand mit großen Unterlegscheiben konterst.Dann stapelst du die zuges ...
- 28.05.2013, 22:29
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Erfahrung mit Holznocken aus Eiche?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1448
Re: Erfahrung mit Holznocken aus Eiche?
Sei gegrüßt Benzi Mache meine Holznocken schon ein paar Jahre selber.Material ist egal,es wird genommen was gerade greifbar ist,Kiefer-Buche usw.Man nehme 12er Rundhölzer,bohre einen Innenkonus,sägt auf passende Länge.Auf den Pfeilschaft wird das Gegenstück angefertigt und mit Holzleim verklebt. Nach ...
- 10.02.2013, 22:32
- Forum: Technik
- Thema: 4. Daumentechnik workshop 2013
- Antworten: 484
- Zugriffe: 65739
Re: 4. Daumentechnik workshop 2013
Hallo zusammen habe für unser für unser Treffen im Juno einen Vorschlag , man könnte ja so etwas wie eine Einladung oder Urkunde anfertigen , daß eine ist in Sütterlin und das andere in gotischer Schrift. Es sind nur Beispiele , ihr könnt auch andere Ideen mit einbringen. 043.jpg 044.jpg Text=Vierte ...
- 14.11.2012, 03:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: Reiterbogen-Bau
- Antworten: 113
- Zugriffe: 13588
Re: Reiterbogen-Bau
Das Bogenbauer-Buch vom Verlag Angelika Höring würde ich dir noch empfehlen
Gruß Lutz
Gruß Lutz