Die Suche ergab 162 Treffer

von Doyle
25.10.2015, 07:58
Forum: Materialien
Thema: Schwedische Mehlbeere zum Bogenbau geignet?
Antworten: 1
Zugriffe: 892

Schwedische Mehlbeere zum Bogenbau geignet?

Moin,

hat von euch schonmal jemand Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) verarbeitet?
Wie schaut es mit der Bogentauglichkeit aus? ???
danke schonmal
von Doyle
23.10.2015, 21:42
Forum: Präsentationen
Thema: Holler 32#@28
Antworten: 11
Zugriffe: 1959

Re: Holler 32#@28

Moin,
schön das er euch gefällt.
Der Ast wurde erst richtig sichtbar beim bearbeiten.
Es sind schnöde alte Bettlacken und Zement auf einem ständer.
Holler ist mein lieblings Holz. Es ist super zu bearbeiten,
und bei uns auch noch leicht zu bekommen.

Grüße aus dem Norden
von Doyle
23.10.2015, 09:06
Forum: Präsentationen
Thema: Holler 32#@28
Antworten: 11
Zugriffe: 1959

Re: Holler 32#@28

So noch der Rest
von Doyle
23.10.2015, 09:04
Forum: Präsentationen
Thema: Holler 32#@28
Antworten: 11
Zugriffe: 1959

Holler 32#@28

Moin, ich möcht euch einen kleinen Holler vorstellen. Ich habe ihn für eine Freundin gebaut. Der Stave hatte einen sehr starken reflex, gemessen habe ich ihn nicht aber so um die 8cm sind es bestimmt gewesen. Er hatte auch irrgend welche Löcher die ich mit Späne und kleber gefüllt habe. Die fielen a...
von Doyle
01.09.2015, 20:15
Forum: Präsentationen
Thema: Fichtenelch Blackline-Serie
Antworten: 18
Zugriffe: 2834

Re: Fichtenelch Blackline-Serie

Schick gefällt mir sehr gut.
Erinert mich an ein Buch da gab es einen schwarzen Englischen Langbogen. Der Bogenschütze oder so.
von Doyle
20.08.2015, 12:55
Forum: Vermischtes
Thema: JuergenM feiert mit Schnapszahl
Antworten: 24
Zugriffe: 3564

Re: JuergenM feiert mit Schnapszahl

Alles Gute!
von Doyle
12.08.2015, 19:17
Forum: Präsentationen
Thema: Lill Holler 42#@27
Antworten: 8
Zugriffe: 1894

Re: Lill Holler 42#@27

Moin, ja die biegung ist grenzwetig. Er zieht sich eigentlich recht weich, aber ich habe auch nie weiter als 27" ausgezogen. Damit der Sehnenwinkel nicht über 90 grad geht. Die Enden sind auch leicht geflipt damit es passt. Und der Tiller ist echt nicht schön gleichmäsig. Aber ich mag reflexe S...
von Doyle
10.08.2015, 19:41
Forum: Präsentationen
Thema: Lill Holler 42#@27
Antworten: 8
Zugriffe: 1894

Re: Lill Holler 42#@27

Nein habe ich nicht.
Und warum brechen?
von Doyle
10.08.2015, 18:41
Forum: Präsentationen
Thema: Lill Holler 42#@27
Antworten: 8
Zugriffe: 1894

Re: Lill Holler 42#@27

Noch das Auszugs Foto
von Doyle
10.08.2015, 18:18
Forum: Präsentationen
Thema: Lill Holler 42#@27
Antworten: 8
Zugriffe: 1894

Re: Lill Holler 42#@27

muss noch gemacht werden.
kommt morgen
von Doyle
10.08.2015, 17:50
Forum: Präsentationen
Thema: Lill Holler 42#@27
Antworten: 8
Zugriffe: 1894

Lill Holler 42#@27

Moin,
Ich habe mal versucht einen kleinen Holler mit schmakes zu bauen.
Was mehr oder wehniger geklappt hat.
Bis Dato mein genauster Bogen ::)

Die Daten
Länge 1,33 Kerbe zu Kerbe
Breite an den Fades 4cm auf 0,9cm auslaufend
Die Nocken sind aus Rinderhorn
Wiegen tut er 378g mit Sehne
von Doyle
14.07.2015, 21:04
Forum: Präsentationen
Thema: Esche 26#@26
Antworten: 2
Zugriffe: 982

Re: Esche 26#@26

Hallo, das war die deflexe stelle im Wurfarm. Deshalb biegt er sich auch mehr alls der untere Wurfarm, denn der war reflex. Aber ich gebe dir recht es schaut nicht so harmonisch aus. Und es war ja ne notlösung mit der Sehne, um mehr zuggewicht zu erhalten. Und alls Übungsobjekt für den umgang mit Se...
von Doyle
13.07.2015, 20:25
Forum: Präsentationen
Thema: Esche 26#@26
Antworten: 2
Zugriffe: 982

Re: Esche 26#@26

Mehr Bilder
von Doyle
13.07.2015, 20:23
Forum: Präsentationen
Thema: Esche 26#@26
Antworten: 2
Zugriffe: 982

Esche 26#@26

Ich hatte mal ein stück Esche, dass ich zum Bogen machen wollte. Doch die Esche sagte dazu +*#+#+# dich. Da sie sich beim wachsen schlängelnd zum Licht gewunden hat, war ein wurfarm reflex und der andere stark deflex. Bei dem versuch diese mit heisser Luft zu begradigen, sind mir leider die bis dato...