Die Suche ergab 162 Treffer
- 30.12.2018, 19:56
- Forum: Saplingbow 2019
- Thema: Saplingbow 2019 - besteht Interesse ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5246
Re: Saplingbow 2019 - besteht Interesse ?
Klar das darf nicht fehlen. Habe mich gerade angemeldet.
- 30.12.2018, 19:49
- Forum: Saplingbow 2019
- Thema: ANMELDUNG zum SAPLINGBOW 2019
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7836
Re: ANMELDUNG zum SAPLINGBOW 2019
Ich meld mich auch mal an.
Neumi
Stateless
Hieronymus
Fatz
Bowster
AbuSalim
Doyle
Neumi
Stateless
Hieronymus
Fatz
Bowster
AbuSalim
Doyle
- 01.01.2018, 17:45
- Forum: Saplingbow 2018
- Thema: Anmeldefaden für das Saplingturnier 2018
- Antworten: 65
- Zugriffe: 42466
Re: Anmeldefaden für das Saplingturnier 2018
Hallo,
wenn es noch geht würde ich noch gerne mit machen.
frohes neues Jahr Doyle
wenn es noch geht würde ich noch gerne mit machen.
frohes neues Jahr Doyle
- 10.03.2017, 10:13
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017
- Antworten: 236
- Zugriffe: 106158
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017
Hallo,
Sorry so viel zu tun
Ich würde mich über das Holz vom Bogenklöppler freuen.
Sorry so viel zu tun

Ich würde mich über das Holz vom Bogenklöppler freuen.
- 22.02.2017, 07:35
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017
- Antworten: 236
- Zugriffe: 106158
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017
Hallo,
ich kann nur sagen das es wieder sehr viel Spaß gemacht hat. Und es gab sehr viele interessante Projekte.
Leider hatte ich nicht so viel Zeit, wie ich gerne hätte.
ich kann nur sagen das es wieder sehr viel Spaß gemacht hat. Und es gab sehr viele interessante Projekte.
Leider hatte ich nicht so viel Zeit, wie ich gerne hätte.
- 19.02.2017, 14:36
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Präsentationen des Saplingturnier 9 , 2017
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27274
Re: Präsentationen des Saplingturnier 9 , 2017
Indien Holler Das ist mein versuch einen Indianer Bogen zu bauen. Es hat mehr oder weniger geklappt. Immerhin wirft er Pfeile. Holz ist Holunder in einer Länge von 1,10m. Eigentlich sollen die Enden gebogen sein, klappte aber nicht, ??? Warum auch immer. Damit ich ihn präsentieren kann ist er r ...
- 17.02.2017, 10:23
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9 Doyle; Holunder Indianer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3617
Re: Saplingbow 9 Doyle; Holunder Indianer
Weiter fleißig gewesen, glätten und hübsch machen des Rücken. Ja erst nach dem Bodentiller. Wenn er bis da gehalten hat kann er ein Bogen werden. ;D Die Enden zu biegen hat dieses mal nicht geklappt, dass erste mal bei Holler >:( Also nichts mehr mit Nachbau nun eine Interpretation von mir. Nach ein ...
- 17.02.2017, 10:14
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9 Doyle; Holunder Indianer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3617
Re: Saplingbow 9 Doyle; Holunder Indianer
So mal weiter gebastelt, habe ihn bodengetillet und dabei festgestellt das er so was von steif ist. er hat dadurch sehr dünne kanten bekommen. Darum habe ich ihn ein wenig verschmälert. Außerdem kahm bei dem Riss auf dem Bogenrücken am bauch ein Ast/Verletzung zum Vorschein. Diese habe ich vom totem ...
- 13.02.2017, 13:32
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9 Grombard, Weißdorn - Elb , Holler - Elb/Mölle
- Antworten: 153
- Zugriffe: 43485
moin
Hallo, ich würde dir beim nächsten mal empfehlen den Bogen vorher mit Leinöl zu behandeln. Um die kapilarität des Holzes zu verringern. Als Farbe würde ich Dikschichtlasur nehmen. Und es gibt extra crepband das besser geeignet ist alls Malercrep. Meist sind sie gelber im Ton oder blau. Lasuren sind m ...
- 09.02.2017, 09:41
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9 Doyle; Holunder Indianer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3617
Re: Saplingbow 9 Doyle; Holunder Indianer
Hallo, mit den reissen hatte ich bis heute auch keine Probleme. ??? Robienie wollte ich erst auch nehmen, aber das trocknen war mir zu riskant. Sonst sollte es doch gehen. War ja nur eine Frage der Zeit, dass es welche es mit den Indianern versuchen. Aber so kann man bei anderen schauen wie sie da ...
- 08.02.2017, 09:06
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9 Doyle; Holunder Indianer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3617
Re: Saplingbow 9 Doyle; Holunder Indianer
Weiter geht's, BTB Seite 193 der zweite soll er mal werden. Länge geplant 1,10 beim Original so 98cm Breite geplant 6cm beim Original so 5,7cm Das Original soll aus Ahorn gewesen sein, dann sollte Holler das eigentlich aushalten. Mal schauen ob ich die Enden schön gebogen bekomme. Leider hat er e ...
- 08.02.2017, 08:49
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9 Doyle; Holunder Indianer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3617
Saplingbow 9 Doyle; Holunder Indianer
Hallo,
nun mein zweiter Kandidat. Holler sehr kurz und breit soll er werden. Ich mache ihn etwas länger als das original.
Mal sehn ob es was wird. Er wird ein reiner Holzbogen nur bemalt
Da gibt es aber viele Indianer dieses Jahr
So Fotos
nun mein zweiter Kandidat. Holler sehr kurz und breit soll er werden. Ich mache ihn etwas länger als das original.
Mal sehn ob es was wird. Er wird ein reiner Holzbogen nur bemalt

Da gibt es aber viele Indianer dieses Jahr

So Fotos
- 03.02.2017, 22:02
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage an die Paddelbogen-Profis
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5297
Re: Frage an die Paddelbogen-Profis
Hallo,
die enden kannst du ruhig schmaler machen.
Du hast die enden ja nicht zu dünn gemacht.
wie viel zuggewicht hat er denn.
ich hab einen mit 45# da sind die enden knappe 5mm breit und
10mm dick.
die enden kannst du ruhig schmaler machen.
Du hast die enden ja nicht zu dünn gemacht.
wie viel zuggewicht hat er denn.
ich hab einen mit 45# da sind die enden knappe 5mm breit und
10mm dick.
- 16.01.2017, 17:23
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9 Doyle Ulme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1970
Re: Saplingbow 9 Doyle Ulme
Danke,
Er hat schon so einiges erschnüffelt
Er hat schon so einiges erschnüffelt

- 15.01.2017, 15:31
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9 Doyle Ulme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1970
Re: Saplingbow 9 Doyle Ulme
mehr Fotos