Hi Haitha
Danke. Ich möchte eher ganze Stücke. Mit Zierstreifen habe ich gerade Zwetschgenholz und Ahorn verleimt... aber optisch finde ich ganze Stücke schöner.
Ja, kleine Schalen / Döschen / Teelicht-Halter.
LG suzie
Die Suche ergab 1055 Treffer
- 12.09.2020, 22:45
- Forum: Suche
- Thema: Suche Osage Orange Reststücke
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2328
- 12.09.2020, 13:37
- Forum: Suche
- Thema: Suche Osage Orange Reststücke
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2328
Suche Osage Orange Reststücke
Hallo Ich war ja schon vier oder fünf Jahre nicht mehr hier im Forum, da ich voll dem Motorrad-Virus verfallen war und nichts mehr mit Bogenschiessen machte. Einige von euch erinnern sich vielleicht noch an mich, die Suzie aus der Schweiz, Eiben-Stave-Lieferantin vor einigen Jahren. ;-) Mein ...
- 20.05.2013, 19:18
- Forum: Präsentationen
- Thema: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"
- Antworten: 58
- Zugriffe: 10576
Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"
Fleur ist heute gut bei mir eingetroffen...
... und sie ist in echt noch viel schöner als auf den Fotos!
Vielen vielen Dank, Blacky!
Sie ist wirklich ganz ganz schön geworden! :-)

... und sie ist in echt noch viel schöner als auf den Fotos!

Vielen vielen Dank, Blacky!
Sie ist wirklich ganz ganz schön geworden! :-)
- 18.05.2013, 15:36
- Forum: Präsentationen
- Thema: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"
- Antworten: 58
- Zugriffe: 10576
Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"
Wow! Die "Fleur" ist wirklich wunderschön geworden! :-)
- 25.12.2012, 14:37
- Forum: Vermischtes
- Thema: Frohe Weihnachten Gemeinde
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5286
Re: Frohe Weihnachten Gemeinde
Ich wünsche euch auch allen eine frohe Weihnachtszeit...
... und alles Gute im neuen Jahr!
... und alles Gute im neuen Jahr!
- 06.11.2012, 22:54
- Forum: Vermischtes
- Thema: FluFlu hat Geburtstag !
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2299
Re: FluFlu hat Geburtstag !
Vielen herzlichen Dank! :-)
- 13.10.2012, 17:04
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wacholder zurückschneiden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4807
Re: Wacholder zurückschneiden?
Hallo War im Urlaub - heute jetzt zurück. Habe mich inzwischen entschlossen den Wacholder momentan einfach so zu belassen und zu schauen, wie er sich nächstes Jahr entwickelt. Eventuell wird er dann entfernt oder versetzt, falls er noch viel weiter wächst. Falls ich dann einen anderen kleineren Wa ...
- 05.10.2012, 00:26
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wacholder zurückschneiden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4807
Re: Wacholder zurückschneiden?
der wird auch 10 bis 15 Meter hoch *kraaiiiiiisch* Wenn der wirklich klein bleiben soll, dann reiß ihn raus und ersetze ihn gegen einen wirklich langsamwüchsigen. Ohh. Welche "Sorte" würdest du empfehlen? Er sollte falls möglich auch so gräulich-bläulich sein, nicht "normal"-grün. Die braune Stelle ...
- 05.10.2012, 00:20
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wacholder zurückschneiden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4807
Re: Wacholder zurückschneiden?
Ja, der ist gräulich-bläulich.Gornarak hat geschrieben:Der auf den Bildern sieht so blau aus.
- 04.10.2012, 12:29
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wacholder zurückschneiden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4807
Re: Wacholder zurückschneiden?
Hallo Ich habe hier jetzt ein paar Fotos gemacht - wo man sieht wie unförmig der Wacholder wächst. Unten rechts verfärbt er sich teilweise bräunlich. Hat das mit dem Abschneiden eines Astes dort zu tun? (Der Ast wurde abgeschnitten, weil er sehr lange aber mickrig wuchs und quer über den Weg hing). O ...
- 02.10.2012, 22:10
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wacholder zurückschneiden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4807
Wacholder zurückschneiden?
Hallo Im Sommer 2011 habe ich im Garten ein mir als "Zwerg-Wacholder" verkauftes, damals ca. 30cm hohes, Bäumchen gepflanzt. Dieses Jahr hat es aber einen enormen Wachstumschub gemacht und ist mittlerweile knapp einen Meter hoch und ziemlich dünn gewachsen. Es soll kein Bogenholz werden - sondern d ...
- 29.08.2012, 22:19
- Forum: Präsentationen
- Thema: E.O.O. ...oder so...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3619
Re: E.O.O. ...oder so...
Wow!! Der Osage mit dem rötlichen Farbspiel ist wunderschön!!
- 28.07.2012, 12:22
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogenpark Nidwalden CH
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1364
- 22.07.2012, 14:47
- Forum: Materialien
- Thema: Gibt es in Europa rot-mineralisiertes Holunder-Holz?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4707
Re: Gibt es in Europa rot-mineralisiertes Holunder-Holz?
So "Elder" ist nicht = "Holunder"? Ja, nennt sich Red-Stain und kommt überwiegend durch Frostschäden am Holz selbst. In deinem verlinkten Bericht steht aber, dass die Ursache sei: The results from this study provide evidence that red stain in boxelder is not caused by F. reticulatum as previously r ...
- 22.07.2012, 13:19
- Forum: Materialien
- Thema: Gibt es in Europa rot-mineralisiertes Holunder-Holz?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4707
Re: Gibt es in Europa rot-mineralisiertes Holunder-Holz?
@ Morten Wie ist das eigentlich mit Pilz-verseuchten Drechslerholzstücken? Es gibt ja viele Drechsler die "totes" und irgendwie merkwürdig verändertes Holz verarbeiten. Breitet sich der Pilz später noch aus - und könnte Möbel "angreifen"? Oder stoppt/tötet man den Pilz chemisch irgendwie? Oder stirbt ...