Die Suche ergab 123 Treffer

von GottfriedM
17.02.2014, 21:46
Forum: Vermischtes
Thema: Die Bogenbauer-Todsünden
Antworten: 39
Zugriffe: 10328

Re: Die Bogenbauer-Todsünden

Nach Hinweisen /Hilfestellungen/Erfahrungen in diesem Forum fragen -

und diese dann nicht befolgen, weil man ja eh alles besser weiß

Gottfried
von GottfriedM
28.03.2013, 18:24
Forum: Vermischtes
Thema: beste Bogenschützenhunderasse
Antworten: 47
Zugriffe: 10322

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Hallo drogo, ich habe mir selber vor 9 Jahren einen Hund zugelegt - einen Border Collie. War mein erster Hund und ich kann diese Rasse nur schwerstens empfehlen. Vergiss den Inhalt aller Bücher, Fernsehsendungen, Angaben von Leuten ohne Hund... Du musst nur daran denken, dass der Hund jeden Tag ...
von GottfriedM
21.11.2012, 12:36
Forum: Präsentationen
Thema: Blacksmith's *Frosting Wave* 45#@29"
Antworten: 24
Zugriffe: 7871

Re: Blacksmith's *Frosting Wave* 45#@29"

Was MAN so alles machen kann, wenn man es MACHEN kann - Alle Achtung !

Sehr schöner Bogen !

GottfriedM
von GottfriedM
22.05.2012, 23:22
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe mit Ästen
Antworten: 5
Zugriffe: 2201

Re: Eibe mit Ästen

Mache ich morgen, den Ast am Rücken habe ich schon so behandelt, aber wirklich nur leicht gekratzt und mit Epoxy gefüllt.

Danke
GottfriedM
von GottfriedM
22.05.2012, 21:02
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe mit Ästen
Antworten: 5
Zugriffe: 2201

Eibe mit Ästen

Hallo Bogenbauer, habe derzeit leider weniger Zeit zum Bogenbauen aber eine Eibe in Arbeit. Stamm von einer Sammelstelle, ca 8 cm Durchmesser, 1/3 davon über die ganze Länge war bereits eingerissen, habe mir gedacht, zur Übung reicht das Holz. 185 cm NtN, Griff 32 mm breit, ca 31 mm dick, Tipps de ...
von GottfriedM
04.05.2012, 17:26
Forum: Bogenbau
Thema: Reflexe Tillern
Antworten: 7
Zugriffe: 2427

Re: Reflexe Tillern

Gute Idee, mache ich vorerst so.

Danke

GottfriedM
von GottfriedM
04.05.2012, 13:50
Forum: Bogenbau
Thema: Reflexe Tillern
Antworten: 7
Zugriffe: 2427

Re: Reflexe Tillern

Hallo, so weit bin ich noch nicht, wollte mit dem Tillern nicht beginnen, bevor ich nicht fundierte Meinungen gehört habe. Ich möchte den Bogen nicht vertillern, weil ich die zweite Hälfte des Stammes schon fertig habe, außerdem das Holz von einem Freund bekommen habe, der letztes Jahr plötzlich vers ...
von GottfriedM
03.05.2012, 21:32
Forum: Bogenbau
Thema: Reflexe Tillern
Antworten: 7
Zugriffe: 2427

Re: Reflexe Tillern

Soll ich die WA ändern, bringt es viel oder gehts auch so ?

GottfriedM
von GottfriedM
03.05.2012, 20:54
Forum: Bogenbau
Thema: Reflexe Tillern
Antworten: 7
Zugriffe: 2427

Reflexe Tillern

Hallo an alle im Forum, ich habe jetzt die zweite Hälfte einer Ulme in Arbeit - diese Hälfte mit den Reflexen. Dazu wieder eine Menge an Fragen. Wie lauten Eure Ratschläge beim Tillern ? Wie lege ich den Bogen richtig auf die Auflage: mit Unterlage unter dem Griff, damit die WA-Enden auf gleicher Höh ...
von GottfriedM
26.04.2012, 21:01
Forum: Bogenbau
Thema: Esche, bitte um Ratschläge.
Antworten: 49
Zugriffe: 7474

Re: Esche, bitte um Ratschläge.

...und das ist dann das, was das Bogenbauen ach soo entspannend macht... he, he, he
Nur nicht entmutigen lassen, man lernt wirklich von einem zum nächsten Bogen und besonders durch die Ratschläge aus dem Forum.

GottfriedM
von GottfriedM
26.04.2012, 06:35
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen...Rückschläge...
Antworten: 12
Zugriffe: 3806

Re: Fragen...Rückschläge...

Ja genau, so habe ich das auch schon gesehen, als ich die beschädigte Stelle leicht angeschliffen habe bzw die Klebereste nach dem Ankleben des Splitters entfernt habe. Werde die Oberfläche noch etwas weiter anschleifen. Zuerst aber noch etwas Infos zum Backing einholen.

GottfriedM
von GottfriedM
25.04.2012, 21:08
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen...Rückschläge...
Antworten: 12
Zugriffe: 3806

Re: Fragen...Rückschläge...

Hallo Squid, habe Deine Angregungen schon richtig aufgenommen. Noch ein Frage zur bereits erfolgten Behandlung des Bogens mit Leinöl. Dringt ja etwas in das Holz ein, wird die Arbeit mit dem Kleber dann beeinträchtigt oder genügt Schleifen an der Oberfläche ? Ich meine wegen der Verbindung Kleber - H ...
von GottfriedM
25.04.2012, 17:42
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen...Rückschläge...
Antworten: 12
Zugriffe: 3806

Re: Fragen...Rückschläge...

Hallo, der Robinien-Bogen ist eines meiner "früheren" Werke - unmittelbar nach einem Kurs. Ich halte es auch durchaus für möglich, dass ich beim Ringe abnehmen gerade bei diesem Buckel zu viel weggenommen habe. Die Bruchstelle selber habe ich als möglichen Schnitt (voerst) vermutet, habe aber mit der ...
von GottfriedM
25.04.2012, 06:29
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen...Rückschläge...
Antworten: 12
Zugriffe: 3806

Re: Fragen...Rückschläge...

Hallo lamigo,

Danke für das Angebot, ich werde mir das auch selber besorgen, kann man ja immer brauchen...
Die nächsten drei Tage komme ich wegen Schulungen ohnedies zu nichts.

GottfriedM
von GottfriedM
24.04.2012, 20:44
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen...Rückschläge...
Antworten: 12
Zugriffe: 3806

Fragen...Rückschläge...

Hallo Forum, habe wieder einmal Fragen an Euch. Zum Tillern des Ahornbogens (vollpyram.): der linke, untere WA gefällt mir schon gut, beim rechten WA sehe ich im 2/3 und letzten Drittel steife/gerade Stellen, an die ich mich wegen des Astes nicht recht drüberwage, Ihr habt dazu bitte sicher gute I ...

Zur erweiterten Suche