Die Suche ergab 113 Treffer
- 16.02.2014, 15:41
- Forum: Armbrust
- Thema: Museum der bayerischen Könige / Hohenschwangau
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1722
Museum der bayerischen Könige / Hohenschwangau
Ich konnte hier im Museum der bayerischen Könige / Hohenschwangau, dort wo die Königsschlösser stehen, noch ein wunderschönes Stück entdecken leider ohne jegliche Information, aber die Fachleute hier wissen bestimmt auch hierzu etwas zu berichten! Ist natürlich auch gewünscht!
- 15.02.2014, 23:03
- Forum: Armbrust
- Thema: Kleine Armbrust
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2989
Re: Kleine Armbrust
Danke, so spricht ein Fachmann!
- 15.02.2014, 20:46
- Forum: Armbrust
- Thema: Kleine Armbrust
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2989
Re: Kleine Armbrust
Toll, die sieht der auf der Alm wirklich sehr ähnlich. Ich denke aber die an der Wand ist eine Originale!
- 15.02.2014, 16:55
- Forum: Armbrust
- Thema: Kleine Armbrust
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2989
Kleine Armbrust
IMG_2391a.jpg IMG_2391a.jpg IMG_2393a.jpg IMG_2395a.jpg Hallo, ich konnte hier im Urlaub (Bayern, Füssen, Tegelberg) auf einer Almhütte -ehem. königliche Jagdhütte- eine wunderschöne Armbrust als Wanddekoration entdecken. Für mich absolut neu das seitliche Visier! Aber schaut euch doch bitte die Bil ...
- 15.10.2012, 17:11
- Forum: Armbrust
- Thema: Deutsche Winde
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2029
Re: Deutsche Winde
Leider schon zu spät, aber da hätte auch ich nicht mehr mitgeboten. Aber ein tolles Teil ..................!!!
http://www.ebay.de/itm/290785007027?ssP ... 1438.l2649
Gruss Bernd
http://www.ebay.de/itm/290785007027?ssP ... 1438.l2649
Gruss Bernd
- 19.03.2012, 11:56
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrustbolzen auf Hermann-Historica
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1336
Re: Armbrustbolzen auf Hermann-Historica
Danke für die tollen Bilder!!!
- 12.03.2012, 20:19
- Forum: Armbrust
- Thema: Bogeneinbau
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1431
Re: Bogeneinbau
Hallo,
im "Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust 2008" wird aber die Formgebung und Positionierung von Stahlbögen beschrieben. Bin mir da nicht sicher ob das auch auf einen Fieberglasbogen zutrifft.
Gruß Bernd
im "Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust 2008" wird aber die Formgebung und Positionierung von Stahlbögen beschrieben. Bin mir da nicht sicher ob das auch auf einen Fieberglasbogen zutrifft.
Gruß Bernd
- 02.03.2012, 20:32
- Forum: Armbrust
- Thema: Meine neue Armbrust...
- Antworten: 58
- Zugriffe: 13106
Re: Meine neue Armbrust...
So ganz langsam geht es voran............
Hier schon mal die Rohlinge von Nuss und Nussbrunnen:
Hier schon mal die Rohlinge von Nuss und Nussbrunnen:
- 01.03.2012, 05:49
- Forum: Armbrust
- Thema: Gibt es den perfekten Armbrustbolzen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4331
Re: Gibt es den perfekten Armbrustbolzen?
@ Galighenna,
Es ist das Gewicht des Bogens in Gramm was durch 49 geteilt wird!!! Ergibt das Gewicht des Bolzens in Gramm.
ZB.: Gewicht des Bogens, 2444 Gramm : Faktor 49 = 49,89 Gramm, Gewicht des Bolzens.
Gruß Bernd
Es ist das Gewicht des Bogens in Gramm was durch 49 geteilt wird!!! Ergibt das Gewicht des Bolzens in Gramm.
ZB.: Gewicht des Bogens, 2444 Gramm : Faktor 49 = 49,89 Gramm, Gewicht des Bolzens.
Gruß Bernd
- 29.02.2012, 22:42
- Forum: Armbrust
- Thema: Gibt es den perfekten Armbrustbolzen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4331
Re: Gibt es den perfekten Armbrustbolzen?
Hallo, das ganze Thema nennt sich FOC (Forward of Center), optimaler Wert für einen Armbrustbolzen ist 17% das haben Versuche von Werner und mir ergeben. Den FOC Wert errechnet man wie folgt: Gesamtlänge des Bolzens: z.B.: 364mm davon 1 % = 3,64mm dann die Mitte des Bolzens mit Bleistift markieren, ...
- 04.01.2012, 01:00
- Forum: Armbrust
- Thema: Geweih Kronenstücke für (Armbrust)nuss
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2685
Re: Geweih Kronenstücke für (Armbrust)nuss
Beachte aber bitte das die Nuss entgegen dem Durchmesser des Geweihstückes ausgearbeitet wird!
Siehe Scan:
Siehe Scan:
- 03.01.2012, 00:48
- Forum: Armbrust
- Thema: Nussbrunnen für eine Armbrust
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3116
Re: Nussbrunnen für eine Armbrust
Ich suche schon lange nach guten Anleitungen, wie man in der Säule die Aushölungen für den Nussbrunnen und Abzugstange macht. Ich habe im Internet zwei leider unbefriedigende Antworten gefunden. Bei der ersten Methode wird die Auslassung für die Nuss von einer Seite aus gebort. In das Loch muss dan ...
- 02.01.2012, 14:03
- Forum: Armbrust
- Thema: Meine neue Armbrust...
- Antworten: 58
- Zugriffe: 13106
Re: Meine neue Armbrust...
Allen ein frohes gesundes neues Jahr.
Das wird einmal die Armbrustsäule:
Walnuss!!!
Das wird einmal die Armbrustsäule:
Walnuss!!!
- 24.12.2011, 08:37
- Forum: Vermischtes
- Thema: Gute Weihnachtstage Euch allen, ...
- Antworten: 48
- Zugriffe: 11242
Frohe Weihnacht...
... und einen guten Rutsch, allen hier ein paar besinnliche Festtage.
- 22.12.2011, 22:12
- Forum: Armbrust
- Thema: Gibt es den perfekten Armbrustbolzen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4331
Re: Gibt es den perfekten Armbrustbolzen?
Das Gewicht:
Nur die Spitze: 24g
Der ganze Bolzen: 55g
Gruss Bernd
und allen ein besinnliches Weihnachtsfest
Nur die Spitze: 24g
Der ganze Bolzen: 55g
Gruss Bernd
und allen ein besinnliches Weihnachtsfest