Das Stöckerle gefällt mir sehr gut, die dunkle Beize verleiht ihm einen edlen Charakter.
Wie schießt er sich denn?
Die Suche ergab 847 Treffer
- 16.02.2015, 09:15
- Forum: Präsentationen
- Thema: HArtriegel recurve..43lbs@28"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6354
- 01.12.2014, 15:01
- Forum: Präsentationen
- Thema: Ulme "Curv", 42#@30"
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4280
Re: Ulme "Curv", 42#@30"
Ulme ist immer wieder schön anzusehen, und dann noch aus "Resten" zusammengestückelt. Toll. Der Tiller ist nicht meiner, weil zu unharmonisch. Einmal abgesehen vom unteren zum oberen Arm, hätte ich den Biegebereich zu den Recurves mehr ausgereizt ... und diese auch ein wenig filigraner ausgeführt, au ...
- 01.12.2014, 14:49
- Forum: Bogenbau
- Thema: Was bewirkt ein Seidenbacking?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1903
Re: Was bewirkt ein Seidenbacking?
Ich benutze Seide gerne bei Bögen, wo ich genau weiß, dass auf sie eine etwas ruppigere Umgangsweise zukommen wird. Es ist ein schön leichter Schutz, der nicht weiter auffällt. Aus dieser Erfahrung heraus kann ich Dir sagen: Was bewirkt ein Backing aus sehr dünner Seide in Bezug auf Zuggewichtsänder ...
- 09.05.2014, 17:58
- Forum: Materialien
- Thema: ELB aus Walnuss machbar?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2070
Re: ELB aus Walnuss machbar?
Ich hatte einen 190cm Langbogen aus Walnuss für einen Bekannten gemacht und der schießt nach nunmehr drei Jahren immer noch. Aber ohne Splint, dafür mit Hanf belegt. Angedacht zu bauen war er mit. Warum ohne? Weil beim Trocknen der Splint eine Menge Risse bekommen hatte. Meine eigene Schwarznuss hat ...
- 05.03.2014, 19:57
- Forum: Präsentationen
- Thema: Moormanns "Dominator" 40# @ 28"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2127
Re: Moormanns "Dominator" 40# @ 28"
Ich bin ja ein Freund der Mölle-artigen. Schön, dass ich mal wieder einen sehe.
Beim Vollauszug, da kommt es mir so vor, als würde knapp überm Griff ein leichter Knick sein. Liegt das am Foto und dem Kontrast von Hecke und Dach dahinter?
Beim Vollauszug, da kommt es mir so vor, als würde knapp überm Griff ein leichter Knick sein. Liegt das am Foto und dem Kontrast von Hecke und Dach dahinter?
- 28.02.2014, 13:48
- Forum: Bogenbau
- Thema: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge
- Antworten: 538
- Zugriffe: 296031
Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge
Die letzten Stunden, bevor das Los zuschlägt. Tick, tack, tick, tack, tick... 

- 06.02.2014, 23:22
- Forum: Bögen
- Thema: Übergröße ???
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9079
Re: Übergröße ???
Auch von mir ein Willkommen. Ich gehöre ebenfalls zu den gut gewachsenen Menschen, und ich kann Dir sagen, dass es für Dich absolut möglich ist die Freuden des Bogensports zu erfahren - trotz der langen Arme. :) Meine Empfehlung geht in die Richtung des Raben, was Deine Bogenwahl angehen sollte. Mit ...
- 27.01.2014, 14:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge
- Antworten: 538
- Zugriffe: 296031
Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge
Richtig spaßig ist es erst, wenn einem beim Betrachten des unbearbeiteten Holzes der Angstschweiß auf die Stirn tritt.gervase hat geschrieben:ich werde lange suchen müssen, bis ich ähnlich kriminelle Teile finde.

- 26.01.2014, 15:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge
- Antworten: 538
- Zugriffe: 296031
Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge
Ja, genau so soll das sein. Andere schmeißen solche Teile in den Ofen, wir nehmen die Herausforderung an.
Ich bin immer wieder begeistert von diesem Holz, als Baum und als Bogen.

Ich bin immer wieder begeistert von diesem Holz, als Baum und als Bogen.
- 22.01.2014, 20:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge
- Antworten: 538
- Zugriffe: 296031
Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge
Jupp, das ist doch eine wirklich witzige Geschichte. Sowas gibts nur hier. Deshalb erhebe ich spontan mein Patschehändchen, um auch meinen erlauchten Namen in der Lostrommel verschwinden zu sehen.
- 22.01.2014, 19:53
- Forum: Präsentationen
- Thema: 81'' Eibenlangbogen 150# bei 33''
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5725
Re: 81'' Eibenlangbogen 150# bei 33''
33 Zoll kommt meinen Armen sehr entgegen, allein schon deshalb finde ich den Bogen toll, auch wenn sich die Biegung des Auszugs auf dem Foto nicht wirklich kommentieren lässt. Deshalb meine Frage: Wie schießt er denn?
- 22.01.2014, 19:28
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogen-Verwertung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3653
Re: Bogen-Verwertung
So unglaublich viele Bögen haben sich noch nie angesammelt. Durch das intensive Roven leiden meine Bögen und werden so keine drei Jahre alt. Wenn ein Wurfarm aber noch richtig gut ist, wird er, wie bei Frankster, aufgehoben und später neu verheiratet. Dennoch halte ich mich an meine Regel, dass, w ...
- 11.12.2013, 22:16
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Winterprojekt Leder
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8122
Re: Winterprojekt Leder
Da ich gerade einen Hut aufhabe, ziehe ich den als Anerkennung für diese gelungene Arbeit.
- 11.12.2013, 21:58
- Forum: Präsentationen
- Thema: 65 Schwarzdorn 46 lbs @29
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2707
Re: 65 Schwarzdorn 46 lbs @29
Ein wirklich schöner Bogen. Und gut, dass Du die Ruhe beim Arbeiten erwähntest. Bei den vielen Ästen im Bogenrücken wäre das für mich nur ein Kanditat, wenn mich der Zen-Geist voll in seinen flauschigen Klauen halten würde.
- 03.12.2013, 22:30
- Forum: Präsentationen
- Thema: Ulmen Flatbow "Smilodon" 69", 40#@26,5"
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3365
Re: Ulmen Flatbow "Smilodon" 69", 40#@26,5"
Lecker, lecker, das Krummholz, welches da unter Deinen Händen entstanden ist. Ich mag Ulme als Bogen. Wie schießt er sich? Dazu hast Du nichts geschrieben. Und zwei Monate Bauzeit kann, muss aber nicht lang sein. Ich habe eine Maulbeere seit einem halben Jahr in Arbeit und das Ende ist noch nicht in ...