Die Suche ergab 72 Treffer

von MichaelBogen
05.12.2011, 22:31
Forum: Pfeilbau
Thema: Ein paar Fragen zum Bau der Pfeile
Antworten: 54
Zugriffe: 5410

Re: Ein paar Fragen zum Bau der Pfeile

Toller Thread - die Antworten zu den Spinewerten habe ich begierig gelesen und bereits mehr als die Hälfte verstanden ... immerhin. Bei meinem ersten (veröffentlichtem) Pfeilbau habe ich versucht meine Fehler mal zusammenzufassen: viewtopic.php?f=13&t=17816&start=15 Vielleicht hilft es dir w...
von MichaelBogen
05.12.2011, 22:22
Forum: Pfeile
Thema: Wie wichtig sind gleiche Federn ?
Antworten: 15
Zugriffe: 4319

Re: Wie wichtig sind gleiche Federn ?

Ja wenn es alles Federn von der gleichen Seite sind, ist das so. Was nicht geht ist, an einem Pfeil sowohl Federn vom rechten als auch vom linken Flügel zu nehmen. Ja das ist klar, an einen Pfeil gehören natürlich nur drei Federn gleicher Bauart und von der gleichen Seite. Sieht sonst ja auch optis...
von MichaelBogen
05.12.2011, 22:19
Forum: Pfeilbau
Thema: "Rosenfarbige" Pfeile
Antworten: 10
Zugriffe: 1901

Re: "Rosenfarbige" Pfeile

Hallo miteinander, ungern lasse ich Threads offen Hier also das Endergebnis - mal ohne technische Details. Ich find sie optisch ganz gelungen, auch wenn man sich über die rosa Tracers streiten kann - aber die sind ein must have. K800_IMG_1841.JPG Hier nochmal im Detail: K800_IMG_1842.JPG Einziges Ma...
von MichaelBogen
05.12.2011, 22:04
Forum: Pfeile
Thema: Wie wichtig sind gleiche Federn ?
Antworten: 15
Zugriffe: 4319

Re: Wie wichtig sind gleiche Federn ?

Wenn die Federn alle etwa gleich hoch und gleich lang sind, ist das völlig wurscht... Endlich mal etwas so einfach ? Ich glaub es fast nicht - aber ich glaub dir natürlich aufgrund deiner Erfahrung ! Das eröffnet ja völlig neue Perspektiven und wird herrlich bunt im Köcher Danke Michael
von MichaelBogen
05.12.2011, 22:01
Forum: Pfeile
Thema: Wie wichtig sind gleiche Federn ?
Antworten: 15
Zugriffe: 4319

Re: Wie wichtig sind gleiche Federn ?

Such die ungefähr gleichgroßen raus, klebe die federn an. Dann baust du einen Federbrenner, legst die Pfeile ein und brennst sie mit einer Drehung um. Den Brenner bauen ist einfach und du bestimmst wie künftig die Federform ist. Äääh ja danke ... Federbrenner hab ich noch nicht ... Mift wieder ein ...
von MichaelBogen
05.12.2011, 21:53
Forum: Technik
Thema: Dynamischer Ablass
Antworten: 16
Zugriffe: 2524

Dynamischer Ablass

Hallo, keine Ahnung ob ich den richtigen Ausdruck für meine Frage gewählt habe. Es geht um folgendes: Bisher dachte ich, dass man den Pfeil bis zum Ankerpunkt zieht, dort eben ankert und dann loslässt möglichst ohne die Handhaltung zu verändern - also einfach nur Finger entspannen (wobei "einfa...
von MichaelBogen
05.12.2011, 21:46
Forum: Pfeile
Thema: Wie wichtig sind gleiche Federn ?
Antworten: 15
Zugriffe: 4319

Wie wichtig sind gleiche Federn ?

Hallo zusammen, ich habe in der Werkstatt noch mehrere Restfedern aus verschiedenen "Pfeilbauprojekten" - immer so 2 oder 3 "Sätze" - übrig. Normalerweise besteht ein Pfeilbausatz bei mir aus Minimum 15 gleich aussehenden Pfeilen. Es werden nun mehr und mehr Restfedern, also übri...
von MichaelBogen
16.11.2011, 17:40
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert
Antworten: 10
Zugriffe: 1841

Re: Spinewert

Wenn du die Antwort auf obige Fragen nicht weisst dann würde ich sagen: mach dir keinen allzugrossen Kopf über die "richtigen" Pfeile. Im laufe der Zeit werden dir die Fachbegriffe immer geläufiger werden und du wirst dich deinem optimalen Pfeil langsam nähern. walta Danke auch dir, durch...
von MichaelBogen
14.11.2011, 22:57
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert
Antworten: 10
Zugriffe: 1841

Re: Spinewert

Wenn du die Pfeile abschneidest sind sie etwas zu steif für den Bogen, wenn die Pfeile vorher genau zum Bogen gepasst haben. Je kürzer desto steifer... Ausserdem sinkt mit geringerem Auszug auch das Zuggewicht, so das der Pfeil selbst in Original-Länge eine Spur zu steif wäre. Dies kann man durch e...
von MichaelBogen
14.11.2011, 22:17
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert
Antworten: 10
Zugriffe: 1841

Re: Spinewert

Und noch ein paar Standardfragen hinterher: Welcher Bogen (Langbogen ist zu weniger)? Pfeilauflage, Schussfenster,...? Welches Zuggewicht auf welchen Auszug (ausgemessen)? Seit wann schiesst du? Kennst du den Unterschied zwischen statischen und dynamischen Spine? Letztendlich ist der richtige Pfeil...
von MichaelBogen
12.11.2011, 23:46
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert
Antworten: 10
Zugriffe: 1841

Spinewert

Hallo zusammen, ´ ich hab mich bemüht mich als Anfänger da mal schlau zu machen - kann mir wer das Ergebnis bestätigen ? Also - Grundlage ist ein 30 lbs Langbogen, geschossen wird mit 5/16 Holzpfeilen, 75 grs. Wie ist das mit dem Spinewert ? Der Spinewert wird gemessen auf einer Länge von 28 Zoll, w...
von MichaelBogen
12.11.2011, 22:10
Forum: Ausrüstung
Thema: Mittenwicklung reparieren
Antworten: 24
Zugriffe: 5264

Re: Mittenwicklung reparieren

Also herzliche Dank an alle für die konstruktiven und lustigen Antworten. Heute ging es in den (Vereins-) Parcour und die Sekundenkleberlösung hat immerhin so Pi mal Daumen 50 Schüsse gehalten ohne sich zu verändern. Ein Vereinskollege hat mir dann ein Mittenwickelungsgerät und Brownellgarn geliehen...
von MichaelBogen
10.11.2011, 23:23
Forum: Ausrüstung
Thema: Mittenwicklung reparieren
Antworten: 24
Zugriffe: 5264

Re: Mittenwicklung reparieren

Klar musst du. Weder ein Schiffstau, noch ein Spinnenfaden taugen als Mittenwicklung, wenn die Nocken nicht passen. Aber die meisten Mittenwicklungen bestehen eben auf Brownell oder ähnlichen strapazierfähigen Garnen von recht ähnlicher Dicke. Insoweit sollte die Klemmwirkung der Nocken nicht beein...
von MichaelBogen
10.11.2011, 22:58
Forum: Ausrüstung
Thema: Mittenwicklung reparieren
Antworten: 24
Zugriffe: 5264

Re: Mittenwicklung reparieren

Ne Rolle Brownell kost nix. 3,50 oder so. Und man kann auch von Hand wickeln, am aufgespannten Bogen. Eine Notreparatur sieht bei gewachster Sehne üblicherweise so aus, dass man die fusseligen Enden mit einer Wicklung aus Zahnseide o. ä. fixiert, wenn man sie nicht mal eben provisorisch erneuert. K...
von MichaelBogen
10.11.2011, 22:25
Forum: Ausrüstung
Thema: Mittenwicklung reparieren
Antworten: 24
Zugriffe: 5264

Re: Mittenwicklung reparieren

Ok ok ok ok .... ja gut ich sehs ja ein - ich brauche Garn und ein Mittenwickelungsgerät. Nach diesem erbaulichen Gruppenzwang mal wieder etwas zu kaufen werde ich mich dem beugen - obwohl ich das gar nicht will Und nun die Preisfrage: Was mache ich mit dieser Wickelung bis dahin ?? Wie geht eine No...