Farben find ich richtig klasse das Carbon sieht für meinem Geschmack aber etwas zu Platt gedrückt aus.
Hab selbst auch schon einige versuche mit Carbon gemacht und bei zu hohen druck sehen die Fasern ganz flach gedrückt aus.
Die Suche ergab 89 Treffer
- 02.04.2016, 16:17
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bunte Giftschlange 59" 40@28
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5013
- 14.03.2016, 12:56
- Forum: Bögen
- Thema: Ragim "BlackFlash" WA verdreht...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5195
Re: Ragim "BlackFlash" WA verdreht...
Was wäre wenn man einen Keil bei der Wurfarm Verschraubung zulegen würde der den verdrehten Wurfarm ausgleicht.
- 16.02.2016, 12:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Laminatbogenform mit Feuerwehrschlauch
- Antworten: 56
- Zugriffe: 18123
Re: Laminatbogenform mit Feuerwehrschlauch
Der druck steigt nicht weil du den schlauch am Kompressor mit druckregler hängen hast das reguliert sich ja von selbst zumindest meines wissens.
- 11.02.2016, 16:13
- Forum: Vermischtes
- Thema: [GW] Heute feiert Gschloar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1360
Re: [GW] Heute feiert Gschloar
Tausend dank allen wuste gar nicht das ich hier mein Geburtstags datum eingetragen habe.
- 08.02.2016, 18:20
- Forum: Bogenbau
- Thema: Laminatbogenform mit Feuerwehrschlauch
- Antworten: 56
- Zugriffe: 18123
Re: Laminatbogenform mit Feuerwehrschlauch
... und im Forum wär nur mehr die Hälfte los 

- 07.02.2016, 16:04
- Forum: Bogenbau
- Thema: Laminatbogenform mit Feuerwehrschlauch
- Antworten: 56
- Zugriffe: 18123
Re: Laminatbogenform mit Feuerwehrschlauch
Schlauch ist neu bzw. war vor 6 Bögen neu hab auch noch ersatz werd ihn auch regelmäßig austauschen. Und da ich den Bogen nicht ihn einer Temperbox "backe" hat der schlauch auch nicht die 90° vieleicht 50-60° und an den Kritischen stellen also bei den verschlusstopfen ca.30°. Hab schon von anfang an ...
- 07.02.2016, 12:31
- Forum: Bogenbau
- Thema: Laminatbogenform mit Feuerwehrschlauch
- Antworten: 56
- Zugriffe: 18123
Re: Laminatbogenform mit Feuerwehrschlauch
Also der schlauch hält bestimmt berstdruck ist bei 50bar schwachstelle ist wohl der endstopfen den ich aber demnächst überarbeiten möchte. Und die schablone hält auch ohne Probleme. Was den Kleber zwischen den Laminaten angeht hatte bisher noch keine Probleme obwohl ich mir mal überlegt habe mit weni ...
- 07.02.2016, 11:07
- Forum: Bogenbau
- Thema: Laminatbogenform mit Feuerwehrschlauch
- Antworten: 56
- Zugriffe: 18123
Re: Laminatbogenform mit Feuerwehrschlauch
Hi, presse selbst meine bogen mit einem Feuerwehrschlauch mit 8bar und 84° geplant wären eigentlich 90-95° was ich aber derzeit nicht erreiche. Das ende hab ich einfach umgeklapt und mit zwei Flacheisen verschraubt die es aber durch den druck verbiegt hab dann zusätzlich noch eine zwinge dran das es ...
- 12.08.2015, 11:43
- Forum: Technik
- Thema: aufgeblasener Luftballon auf 100 m
- Antworten: 308
- Zugriffe: 61773
Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m
Also 300m sind ganz bestimmt nicht leicht das muss man erst mal mit dem visier einstellen können bei mir z.b ist das visier nur 5mm ober dem pfeil und das schon bei 130m da muss man dann anfangen das peep weiter nach oben zu versetzen oder ein zweites weiter oben einzuknoten nur für die hohen d ...
- 11.08.2015, 12:56
- Forum: Technik
- Thema: aufgeblasener Luftballon auf 100 m
- Antworten: 308
- Zugriffe: 61773
Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m
Nicht hintereinander sondern nacheinander also einem nach dem anderen, so hab ich das halt gelesen.
- 11.08.2015, 08:20
- Forum: Technik
- Thema: aufgeblasener Luftballon auf 100 m
- Antworten: 308
- Zugriffe: 61773
Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m
Also für einen guten Compound schützen ist das locker machbar!!
Selbst schies ich seit einiger zeit Compound und wurde das auch schaffen meine weiteste entfernung bisher ist 130m hab da einen streukreis von ca. 50cm und ich bin (noch) kein guter schütze.
Selbst schies ich seit einiger zeit Compound und wurde das auch schaffen meine weiteste entfernung bisher ist 130m hab da einen streukreis von ca. 50cm und ich bin (noch) kein guter schütze.
- 13.01.2015, 16:27
- Forum: Materialien
- Thema: Holz (und mehr) stabilisieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5851
Re: Holz (und mehr) stabilisieren
Sehr geil!! Wollte auch schon seit langen mal was selbst stabilisieren Vakuumpumpe haben wir sogar in der Firma eine ;D Kann man eigentlich auch Hölzer mit den Maßen ca.700mmx100mmx50mm Stabilisieren oder wäre das zu groß? Kann man das Überschüßige Thermisch härtende Harz nochmal verwenden oder eher ...
- 28.10.2014, 12:47
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein neuer
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6755
Re: Mein neuer
Also Laminatdicken sind: 2 x0,8Schwarzglas 2X 2,3mm Bambus in Naturhell beide Getapert zusammen 2mm auf 1m und in der mitte 0,4mm Speed Tuff wegen dem Verdrehen. Da der nächste Bogen geringfügig anders wird (mehr Taper, wurfarme mehr Reflex) glaubich kann ich da die Dicke beibehalten um auf die gewün ...
- 28.10.2014, 06:42
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein neuer
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6755
Re: Mein neuer
Danke, sehr schön das es euch genau so gut gefällt wie mir. Also die Linienführung dient logischerweiße nur zur Optik und da es beim Schiesen nicht stört umso besser. Je länger und schwerer ein Bogen ist desto weniger vereist man den bogen beim schiesen, gewicht könnte er auch ruhig ein wenig mehr ha ...
- 27.10.2014, 12:55
- Forum: Materialien
- Thema: Suche optimalen Kleber
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5612
Re: Suche optimalen Kleber
In der letzten Zeit klebe ich fast alles mit Semparoc 60 von Collano. Bis jetzt nur gute Erfahrungen. Es ist nicht so kompliziert wie Epoxy - weniger Sauerei, leichter zu verarbeiten. Ich habe noch keine Tests bezüglich Festigkeit gemacht Der semparoc 60 von collano ist ein 1k PUR Leim und schäumt b ...