Ich gelobe Besserung!
viele Grüße
Danny
Die Suche ergab 24 Treffer
- 16.01.2012, 22:49
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Eigenbau Holsterköcher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7444
- 16.01.2012, 00:28
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Eigenbau Holsterköcher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7444
Re: Eigenbau Holsterköcher
Moin, Danke Dir! Ach so, die Kante ist übrigens leicht bearbeitet- Kantenzieher und poliert...die Idee der Einfassung kam später dazu und wurde ganz spontan umgesetzt! Ranhalten...sieht gut aus...machen!!!! Hier noch ein Bild vom beladenen Köcher- die Pfeile sind sehr sortiert untergebracht. Durch di ...
- 15.01.2012, 15:11
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Eigenbau Holsterköcher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7444
Re: Eigenbau Holsterköcher
Moin, @ Deckelsmoog...die Einfassung am oberen Rand ist (eigentlich) sehr simpel gemacht. Den eigentlichen Deckel habe ich vor dem Aufsetzen des Zierbesatzes mit einem Streifen Ziegenleder eingefasst. Wenn der Zierbesatz mit einem leichten Versatz nach unten aufgenäht wird, bleibt die Einfassung ...
- 15.01.2012, 10:20
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Eigenbau Holsterköcher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7444
Re: Eigenbau Holsterköcher
Vielen Dank! Wo bei ich dazu sagen muß, daß ich beruflich etwas völlig Anderes mache! Ich bin reiner Hobby-Sattler...allerdings mit einem sehr hohen Anspruch an mich!
Viele Grüße
Danny
Viele Grüße
Danny
- 14.01.2012, 20:58
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Eigenbau Holsterköcher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7444
Re: Eigenbau Holsterköcher
Hallo Tontaube!!! Da ich diesen Köcher ganz neu gezeichnet habe und sehr lange über dessen Funktion gegrübelt habe, hat er ziemlich lange gedauert...von der Idee bis zur Fertigstellung drei Tage. Allerdings hat die reine Arbeit natürlich nur die Hälfte der Zeit beansprucht- habe allerdings sehr konz ...
- 14.01.2012, 20:14
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Eigenbau Holsterköcher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7444
Eigenbau Holsterköcher
Hallo, gestern ist er fertig geworden...mein neuer Holsterköcher! Da ich als Hobby-Sattler dem "WildWest" Stil verfallen bin, konnte ich es einfach nicht lassen und habe einen Holsterköcher mit den klassischen Lederbesätzen eines Gewehr-Scabbards versehen. Beim Entwurf mit Stift und Papier dachte ic ...
- 07.01.2012, 22:56
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Eigenbau Sidekick-Köcher
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8274
Re: Eigenbau Sidekick-Köcher
...so- noch ein Sidekick- ohne jeden SchnickSchnack!...Na ja, fast!!!! Jetzt habe ich wieder Lust einen Seitenköcher zu bauen- halt mal wieder was Anderes!
Viele Grüße
Danny
Viele Grüße
Danny
- 05.01.2012, 20:12
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: SAMMELTHREAD: zeige Fotos von deinem genähten Armschutz
- Antworten: 90
- Zugriffe: 14048
Re: SAMMELTHREAD: zeige Fotos von deinem genähten Armschutz
Hallo, uups.. ja, der Armschutz ist eine komplette Eigenanfertigung...die Punzierung war fast noch das Einfachste- mit der Schablone für den ganzen Armschutz habe ich mich mehr "angestellt", denn das Ding muß ja sitzen wie angegossen! Allerdings ist da die Schnallenversion deutlich einfacher a ...
- 05.01.2012, 19:26
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: SAMMELTHREAD: zeige Fotos von deinem genähten Armschutz
- Antworten: 90
- Zugriffe: 14048
Re: SAMMELTHREAD: zeige Fotos von deinem genähten Armschutz
...das war übrigens meine erste Version. Aber einmal angepasst, läßt er sich nicht mehr verstellen!
Viele Grüße
Danny
Viele Grüße
Danny
- 05.01.2012, 19:24
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: SAMMELTHREAD: zeige Fotos von deinem genähten Armschutz
- Antworten: 90
- Zugriffe: 14048
Re: SAMMELTHREAD: zeige Fotos von deinem genähten Armschutz
Moin,
hier der Vollständigkeit halber auch noch der modifizierte Cowboy Cuff mit Schnalle und einem klassischen, punzierten Westernmotiv. Die Schnalle macht den Armschutz natürlich doch deutlich variabler, da er nun auch gut über der Kleidung zu tragen ist...
Viele Grüße
Danny
hier der Vollständigkeit halber auch noch der modifizierte Cowboy Cuff mit Schnalle und einem klassischen, punzierten Westernmotiv. Die Schnalle macht den Armschutz natürlich doch deutlich variabler, da er nun auch gut über der Kleidung zu tragen ist...
Viele Grüße
Danny
- 05.01.2012, 18:59
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Armschutz für Frauen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3856
Re: Armschutz für Frauen
Moin! Ja, den habe ich als "Schnallen-Version" auf den auch hier schon gezeigten normalen Armschutz folgen lassen. Eigentlich sind das klassische Cowboy-Cuff`s- daher auch das typische, florale Western-Motiv! Aber als Armschutz sind die wirklich hervorragend geeignet...
Viele Grüße
Danny
Viele Grüße
Danny
- 05.01.2012, 15:56
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Armschutz für Frauen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3856
Re: Armschutz für Frauen
...da sie ja bestimmt auch Blumen mag...vielleicht wäre sowas ja die Lösung!
Viele Grüße
Danny
Viele Grüße
Danny
- 12.12.2011, 23:33
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Eigenbau Sidekick-Köcher
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8274
Re: Eigenbau Sidekick-Köcher
Ich danke euch! Ich tue, was ich kann, damit die Köcher immer funktionaler werden. Das ist auch ein Grund, daß ich sie so erbarmungslos vorstelle- eure Meinungen und Ideen zu so einem Köcher sind mir sehr wichtig, da ich meine Leder-Arbeiten natürlich auch perfektionieren will. Der "Jagdköcher" ist a ...
- 10.12.2011, 13:21
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Eigenbau Sidekick-Köcher
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8274
Re: Eigenbau Sidekick-Köcher
Hallo, genau- die Kappe war nur für Regentage und den Transport gedacht- wenn man den Köcher nicht im Einsatz hat, muß man nur die Lasche entspannen, damit die Pfeile mit der Befiederung den nötigen Platz haben! Dann sind sie geschützt aufgehoben und die Federn behalten ihre Form. Die Kappe ist natür ...
- 10.12.2011, 00:02
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Eigenbau Sidekick-Köcher
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8274
Re: Eigenbau Sidekick-Köcher
...noch ein Bild, das die Wirkungsweise der Sicherungslasche vielleicht ganz gut verdeutlicht!
Viele Grüße
Danny
Viele Grüße
Danny