Die Suche ergab 243 Treffer

von hatschi123
06.10.2013, 21:40
Forum: Bogenbau
Thema: Takedown System,wir machens selber......
Antworten: 60
Zugriffe: 10343

Re: Takedown System,wir machens selber......

108gr? Mit welchen Material rechnest du? An gutes Alu komm ich jederzeit, aber irgendwie fehlt mir das vertrauen da drin.Müsste ich quasi Bruchtest machen, mal schauen. Nach Gesprächen im Chat bin ich denn bei Werkzeugstahl gelandet. Mehr Gewicht,aber sicher. Um Schwachstellen im Metall mache ich mi...
von hatschi123
06.10.2013, 20:51
Forum: Bogenbau
Thema: Takedown System,wir machens selber......
Antworten: 60
Zugriffe: 10343

Re: Takedown System,wir machens selber......

@The Wolfe Dann lass uns doch an deinem Entwurf teilhaben. Wäre ein konstruktiver Beitrag oder? Schliesslich teilt man in nem Forum oder? @Neugier Interessant....... Verstehe schon die Geschichte mit dem Feingewinde auf der Seite der Kontermutter,zum verbinden Normgewinde(weniger Schrauberei) macht ...
von hatschi123
01.10.2013, 23:26
Forum: Bogenbau
Thema: Takedown System,wir machens selber......
Antworten: 60
Zugriffe: 10343

Re: Takedown System,wir machens selber......

Also was das angeht wäre wie beschrieben des erste das Problem des bohrens. Was den Kraftfluss angeht, ich denke es ist jeden klar das man nen Takedown nicht mit biegenden Griff bauen kann. Die Hülsen sind alles in allem verschraubt über alles 12cm lang. Das ist für nen steifen Griff im Rahmen, bzw,...
von hatschi123
01.10.2013, 20:33
Forum: Bogenbau
Thema: Takedown System,wir machens selber......
Antworten: 60
Zugriffe: 10343

Re: Takedown System,wir machens selber......

@Walta eben das habe ich auch in den Tiefen des Forums gefunden.
War ein Gründungsbestandteil meiner Idee.
Denke auch das geht gut.

2 sind jetzt erstmal weg, eine bekommt Moem, eine ne andere Forenlegende ;)
Mal schauen was die beiden sagen wenn sie sie verbauen.

Gruss Hatschi
von hatschi123
30.09.2013, 23:16
Forum: Bogenbau
Thema: Takedown System,wir machens selber......
Antworten: 60
Zugriffe: 10343

Re: Takedown System,wir machens selber......

Update.......... aus Arbeitstechnischen Gründen habs net geschafft mehr als ne Gewichtsreduzierung zu machen. Das ganze liegt jetzt bei 120gr bei 15mm Bohrung und 55mm Tiefe. Aus den zähen Stahl. Naja beim Takedown musste des einrechnen denke ich. Was so ne Blechhülsen Set wiegt , kann mir das mal w...
von hatschi123
27.09.2013, 22:02
Forum: Bogenbau
Thema: Takedown System,wir machens selber......
Antworten: 60
Zugriffe: 10343

Re: Takedown System,wir machens selber......

Ich denke schon das es so geht. Das System aus den Link gibts ja schon paar Jahre und ist erprobt. Bei dem Alu wirds nen Proto Bogen ausRattan geben, den Stahl hab ich eigentlich für nen befreundetetn Bogenbauer gebaut. Da er nen Warbowler ist bin ich mit den Gedanken weitewr gegangen und hab das Di...
von hatschi123
26.09.2013, 22:36
Forum: Bogenbau
Thema: Takedown System,wir machens selber......
Antworten: 60
Zugriffe: 10343

Takedown System,wir machens selber......

Grüsst euch Gemeinde, da ich gerade die Mgl. und Maschinen an der Hand hab hab ich mich mal an den Bau von Takedown Systemen gemacht. Als Muster diente mir dieses hier...... http://www.warrenarchery.com/ Nun ist die Frage, wie sollte des am besten umgesetzt werden? ICh findes dieses System besser al...
von hatschi123
25.09.2013, 22:45
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen Selbstbau für Daumentechnik?
Antworten: 16
Zugriffe: 3109

Re: Bogen Selbstbau für Daumentechnik?

Erstlingswerk, Daumentechnik, wenig Werkzeug, 32" Auszug............... ;)

Kucke mal 50# 32" und inner Küche bei Vollmond gebaut ;D

viewtopic.php?f=16&t=22265&hilit=rantanplan

Gruss Hatschi
von hatschi123
24.09.2013, 00:10
Forum: Vorstellungen
Thema: blutiger Neuling sucht Anschluß
Antworten: 20
Zugriffe: 4764

Re: blutiger Neuling sucht Anschluß

Wieder mal nen weit entfernter............. Willkommen auch von mir. Sachsen Anhalt. Des beste Anfängerholz ist das was du in Massen vor der Türe hast und umsonst bekommst Hollunder, Hasel, Robinie........ ODer fürn ersten Anlauf einfach Rattan, kann man auch was draus machen. Was schwebt dir denn v...
von hatschi123
07.08.2013, 23:25
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Bogen
Antworten: 31
Zugriffe: 7171

Re: Mein erster Bogen

Also der Griffversatz, der stammt von mir.
Nur sah des bei 1,36m net so extrem aus, hätte nun nicht mit gerechnet das 8cm per WA weniger das so trüben.

Gruss Hatschi
broadhead2.JPG
von hatschi123
04.08.2013, 21:08
Forum: Vermischtes
Thema: Alles Liebe Rabe
Antworten: 45
Zugriffe: 4363

Re: Alles Liebe Rabe

Wenn auch etwas verspätet,
alles gute von mir und lass dir die Federn net ausgehen ;)

Gruss Hatschi
von hatschi123
26.07.2013, 00:18
Forum: Vermischtes
Thema: Herzlichen Glückwunsch Inopel
Antworten: 10
Zugriffe: 917

Re: Herzlichen Glückwunsch Inopel

Auch von mir, wenn auch verspätet, alles gute..........

Gruss Hatschi
von hatschi123
17.07.2013, 23:13
Forum: Pfeile
Thema: Mongolische Pfeile
Antworten: 2
Zugriffe: 1961

Re: Mongolische Pfeile

Glaube mich zu entsinnen Selfnock mit Hornverstärkung.
Hatte dir ja in PN geschrieben schmeiss mal Google Bilder an und suche "Ausstellung Steppenkrieger"
Da findest noch was zu.

Gruss Hatschi
von hatschi123
14.07.2013, 01:09
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Bogen
Antworten: 31
Zugriffe: 7171

Re: Mein erster Bogen

Wie ist denn jetzt der Stand der Dinge?
Hoffe hast net aufgegeben?

Gruss Hatschi
von hatschi123
11.07.2013, 22:00
Forum: Präsentationen
Thema: Yeo`s Rattan"zweitling" 40#@26"
Antworten: 10
Zugriffe: 1414

Re: Yeo`s Rattan"zweitling" 40#@26"

@Yeo Dein bester bisher. Kann sich sehen lassen. Net nachlassen und in alte Muster fallen @T-Tracker Dämpfen geht, aber empfinde ich bei Rattan als kontraproduktiv. Musste 24 stunden in der Form trocknen lassen. Leichter und schneller gehts mit einer HHeissluftpistole wie sie zum Farbe abbrennen ben...