zurück zu den beinlingen..
ich hab selber keine dezitierten belege gefunden für beinlinge um 1400...
anderes thema..
wie wäre ein essbesteck für bogenschützen aussehen?
ein messer plus einen pfiem oder gabel + evtl. einen holzlöffel??
Die Suche ergab 46 Treffer
- 09.12.2013, 10:26
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
- Antworten: 101
- Zugriffe: 68024
- 08.12.2013, 11:13
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
- Antworten: 101
- Zugriffe: 68024
Re: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
siehe beschreibung....
http://www.historische-schuhe.de/epages ... elreihe%22
ich interprätier das so: das oberleder ist historisch korrekt, nur die sohle wird anders angebracht, um höhere stabilität und robustizität zu erreichen....
http://www.historische-schuhe.de/epages ... elreihe%22
ich interprätier das so: das oberleder ist historisch korrekt, nur die sohle wird anders angebracht, um höhere stabilität und robustizität zu erreichen....
- 08.12.2013, 10:55
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
- Antworten: 101
- Zugriffe: 68024
Re: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
also ihr mein eher beinlinge um 1415?? hab ihr quellen dazu? den schaller ( wenn es einer is) finde ich sehr interessant hab den schon mal im internet gesehen, mit diesem wangenschutz der wegklappbar ist.. wie sieht es aus mit schuhe. wären die für die zeit gut? http://www.historische-schuhe.de/e ...
- 05.12.2013, 09:16
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
- Antworten: 101
- Zugriffe: 68024
Re: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
jetzt hab ihr mich aber überrumpelt, da schreibt man einen post und plötzlich sind da 4 neue!!! hab wohl die neue seite übersehen.. aber jetzt drückt ihr euch schon lange rum, zeigt her!!! die besten anregungen sind noch immer die gewandungen anderer. da sieht man wie so manches mauskript interprätie ...
- 05.12.2013, 09:11
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
- Antworten: 101
- Zugriffe: 68024
Re: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
danke für den tipp ich hab gerade den ganzen codex manesse durchgeblättert, war echt mal interessant sowas durchzuskippen. allerdings ist mir einiges aufgefallen! 1. er datiert auf ca 1300 ich suche derzeit alles zu anfang 1400bis ca 1430 also sind 100 jahre dazwischen wo sich viel getan haben kann!! ...
- 04.12.2013, 11:42
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
- Antworten: 101
- Zugriffe: 68024
Re: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
was war jetzt bei dem link schlecht? passform?
- 04.12.2013, 10:25
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
- Antworten: 101
- Zugriffe: 68024
Re: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
wegen den helmen: ich weiß nicht wie gut ankern mit helme geht, die überlegung war, das gerade auf kurzen distanzen ankern sicher nicht unwichtig ist. ich schieße mal mit system, mal intuitiv, wobei ich intuitiv begonnen habe, und dieses auch in der meisten zeit übe. dabei ist mir aufgefallen, dass i ...
- 03.12.2013, 13:52
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
- Antworten: 101
- Zugriffe: 68024
Re: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
bascinet ist für einen bogenschützen nicht geeignet, hirnhaube ja... mir kommt die zuvor gelinkte form des helmes wie ein spagat zwischen bascinet und hirnhaube vor.. leicht klein, und die wangen bleiben frei.. ich hab einiges selber genäht, is jetzt nicht die wahnsinns auswahl.. außerdem schau ich s ...
- 03.12.2013, 10:43
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
- Antworten: 101
- Zugriffe: 68024
Re: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
danke für die hilfe, hab auch schon was interessantes entdeckt...
bzgl. helm
hab in mehreren darstellung um 1400 gesehen das bogner einen helm in dieser form hatten:
http://astor-versand.eshop.t-online.de/ ... 1716900212
würdest du dich da anschließen?
bzgl. helm
hab in mehreren darstellung um 1400 gesehen das bogner einen helm in dieser form hatten:
http://astor-versand.eshop.t-online.de/ ... 1716900212
würdest du dich da anschließen?
- 02.12.2013, 13:32
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
- Antworten: 101
- Zugriffe: 68024
Re: Bogenschütze 1337 bis 1453
anfang 1400 klingt gut.
wenn du mir da weiterhelfen kannst wäre is sehr glücklich
wenn du mir da weiterhelfen kannst wäre is sehr glücklich

- 02.12.2013, 10:30
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
- Antworten: 101
- Zugriffe: 68024
Re: Bogenschütze 1337 bis 1453
wo findet man referenzen? gibt es im im internet seiten wo solche referenzen zusammengetragen werden?? ob falchion nun standard war oder nicht, is mir nicht ganz so wichtig. es is denkbar das bogenschützen falchion entweder von daheim oder auf einem waffengang aufgelesen haben. kostüm mäßig bin ich a ...
- 01.12.2013, 20:25
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
- Antworten: 101
- Zugriffe: 68024
Re: Bogenschütze 1337 bis 1453
ich komme aus dem wiener raum (österreich) ich sucher derzeit bei internet anbieter wisst ihr da was? bzw auf was muss ich denn achten bei einer axt 14. jahrhundert. ich hab da von verschiedenen händerln auf verschiedenen märkten ähnliches gehört, das es ein rundes asymetrisches axtblatt sein soll, u ...
- 30.11.2013, 11:07
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
- Antworten: 101
- Zugriffe: 68024
Re: Bogenschütze 1337 bis 1453
Ganz aktuelle bilder mit kette hab ich leider nicht, aber ich hatte da noch was in meinen archiv.
bei gelegenheit, werd ich neue schießen, aber mit den drei solltet ihr ein bissl was anfangen können
die meiste kleidung ist selber gemacht ( bis auf die guggl)
bei gelegenheit, werd ich neue schießen, aber mit den drei solltet ihr ein bissl was anfangen können

die meiste kleidung ist selber gemacht ( bis auf die guggl)
- 30.11.2013, 09:04
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
- Antworten: 101
- Zugriffe: 68024
Bogenschützenausrüstung im Jahr 1337 bis 1453
hallo allerseits, ich habe ein paar fragen und hoffe auf fachkundige hilfe: ich bin derzeit dabei mich auszurüsten für einen bogenschütze, des 100 jährigen krieg. ich siedle zirka in der zeit nach Crecy, eher so gegen Acingcourt. ich habe bisher einen selbsgenähtem gambi, ein leichtes unvernietetes k ...
- 30.12.2012, 18:28
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Bücherliste
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5252
Re: Bücherliste
super, danke dominic, das is ja echt eine lange liste, da kommt man schon mal ein paar wochen damit aus. @Vexille: wie wäre es mit ein paar historischen anlehnungen an die türkenkriege oder türkenbelagerungen von wien, da waren janitscharen beteiligt. oder aber in den eroberungszügen die von der türk ...