Die Suche ergab 38 Treffer

von Hons
10.07.2013, 21:26
Forum: Präsentationen
Thema: "red shadow" Holler 48#@28"
Antworten: 34
Zugriffe: 4832

Re: "red shadow" Holler 48#@28"

Sehr schöner Bogen. Die Farbe steht ihm ;D
von Hons
19.12.2012, 22:33
Forum: Präsentationen
Thema: Penobscot Notlösung/Experiment
Antworten: 8
Zugriffe: 2233

Re: Penobscot Notlösung/Experiment

Mir gefällt er auch gut. Sehr schön gemacht :)
In der Bogenbauerbibel wird gesagt dass so ein Bogen beim schießen eher laut ist weil die Sehne des 1. Bogens immer auf den Rücken des 2. knallt. Kannst du das bestätigen oder verhält er sich normal?
von Hons
19.12.2012, 22:03
Forum: Bogenbau
Thema: Haselnussflachbogen: Fragen zum Drehwuchs
Antworten: 6
Zugriffe: 1889

Re: Haselnussflachbogen: Fragen zum Drehwuchs

Haselnuss kann man auch auseinander sägen - dann hast du keinen Drehwuchs. 90 Grad ist zu viel - das wirst du kaum rausbekommen. walta Den Drehwuchs hat man trotzdem weil ja der Baum gedreht gewachsen ist. Jedoch hat man den Vorteil 2 gerade gesägte Hälften zu haben. Mit 90 Grad Drehwuchs kann man o ...
von Hons
18.12.2012, 18:29
Forum: Bogenbau
Thema: pfaffenhütchen
Antworten: 24
Zugriffe: 3062

Re: pfaffenhütchen

Ein Tipp von mir: Zeichne bei deinem nächsten Bogen die frontalansicht auf den zukünftigen bogenrücken vom stave und schneide zuerst diese form aus. 15 cm griff in der Mitte des Bogens. Den Griff ein bisschen schmaler lassen als die wurfarme, dann einen langsamen übergang auf die Breite der wurfarme ...
von Hons
03.12.2012, 12:32
Forum: Präsentationen
Thema: Meine ersten Ulmenstaves
Antworten: 33
Zugriffe: 3978

Re: Meine ersten Ulmenstaves

Beim komplett flachen Bauch kann man auch Probleme mit nem Treppeneffekt bekommen. Dieses problem hatte ich bis jetzt noch nicht mit einem koplett flachen Bauch. Dennoch ist mir etwas klar geworden. Wenn ich den Bauch ein bisschen abrunde kann ich gewicht sparen und erreiche dadurch etwas mehr ...
von Hons
03.12.2012, 00:13
Forum: Bogenbau
Thema: Lärchenbrettbogen
Antworten: 55
Zugriffe: 5885

Re: Lärchenbrettbogen

Ich hab in meinem Leben nur 1 mal ein video von einem Bogen aus Lärche bei youtube gesehen. Der hat geschossen aber mehr auch nicht. Lärche hat im Normalfall einen sehr großen Härteunterschied zwischen Früh- und Spätholz, fast immer sehr dünne jahrringe mit großem Frühholzanteil und neigt manchmal da ...
von Hons
02.12.2012, 23:18
Forum: Präsentationen
Thema: 65" Bergulme "Black Eye" 39lbs@28"
Antworten: 15
Zugriffe: 1950

Re: 65" Bergulme "Black Eye" 39lbs@28"

Sehr gut gelungen :)
Die Holzstruktur gefällt mir besonders gut :D
von Hons
30.11.2012, 12:45
Forum: Präsentationen
Thema: Meine ersten Ulmenstaves
Antworten: 33
Zugriffe: 3978

Re: Meine ersten Ulmenstaves

Einen Holmegaard würde ich mit flachem Bauch machen. Das bringt schnelligkeit, da das Holz so bei gutem Tiller wenig oder fast gar keine Stauchrisse entwickelt. Man muss nur ab der Wurfarmmitte die Wurfarme in der Breite verjüngen wie beim ersten Bild vom Rabe zu sehen ist. Aber diesen Moellegabet h ...
von Hons
29.11.2012, 12:46
Forum: Präsentationen
Thema: Meine ersten Ulmenstaves
Antworten: 33
Zugriffe: 3978

Re: Meine ersten Ulmenstaves

Der echte Holmegaard war wie Galighenna richtig sagt ein habpyramidaler Bogen. Jedoch beginnen die Wurfarme mit einer breite von mindestens 50mm. Sein zuggewicht betrug schätzungen zufolge um die 60 bis 70 lbs. Aber Holmegaard beiseite, Ich bin total fasziniert von diesem linsenprofil ;) Ich glube ...
von Hons
28.11.2012, 20:32
Forum: Bogenbau
Thema: Halbpyramidial
Antworten: 8
Zugriffe: 1582

Re: Halbpyramidial

Wieviel ist er denn verdreht? Giebts auch Bilder?
von Hons
28.11.2012, 20:02
Forum: Präsentationen
Thema: Meine ersten Ulmenstaves
Antworten: 33
Zugriffe: 3978

Re: Meine ersten Ulmenstaves

Wenn du einen ELB haben willst würde ich ihn 1.90 lassen weil das den bogen in seiner Biegung entlastet. Ulme und die meisten anderen Hölzer (auser Osage und Eibe) vertragen die Druckbelastung am Bauch beim Langbogenprofil nicht besonders gut, weil sie nicht gut auf Druck belastbar sind. Bei einem E ...
von Hons
28.11.2012, 12:32
Forum: Präsentationen
Thema: Meine ersten Ulmenstaves
Antworten: 33
Zugriffe: 3978

Re: Meine ersten Ulmenstaves

Ich bin vom Pustertal. Ja ich denke ein ELB wäre durchaus machbar.. In der Länge würde ich ihn halt überdimensioniert machen weil es halt eben keine Eibe ist. Aber wie sagt man so schön "eine gute Ulme ist besser als ne schlechte Eibe" ;D Hast du schon eine vorstellung wie stark er werden soll? Wo si ...
von Hons
27.11.2012, 18:48
Forum: Präsentationen
Thema: Meine ersten Ulmenstaves
Antworten: 33
Zugriffe: 3978

Re: Meine ersten Ulmenstaves

Wo in Südtirol hast du denn den gefällt? Ich komme nämlich aus der gegend ;)
von Hons
27.11.2012, 12:43
Forum: Präsentationen
Thema: 114cm Holler-Holme // 10 1/2# @ 16"
Antworten: 16
Zugriffe: 2840

Re: 114cm Holler-Holme // 10 1/2# @ 16"

Ist das setback in dem Bogen natürlich gewachsen oder hast du den mit dampf im Griff gebogen?
würde mich interessieren ;)
von Hons
04.03.2012, 13:25
Forum: Präsentationen
Thema: Rufus - der Rote
Antworten: 37
Zugriffe: 5130

Re: Rufus - der Rote

Der Bogen im ganzen betrachtet sieht für mich sehr gleichmäßig aus, mit ein wenig karakter was sehr schön ist. Ich kann nur gratulieren ;)
Als nächstes will ich mich auch an so einem Design versuchen. Ich hoffe dass mir das auch so gut gelingt wie dir :)

Zur erweiterten Suche