Die Suche ergab 417 Treffer
- 11.02.2023, 12:34
- Forum: Materialien
- Thema: Kleber, Leim und... Salz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1106
Re: Kleber, Leim und... Salz
Wenn das Verrutschen ein so großes Problem ist, greift man lieber zu einem anderen Tischlertrick und fixiert die zu verleimenden Teilstücke mit Malerkrepp/Maskierband.
- 29.01.2023, 18:18
- Forum: Materialien
- Thema: Robinie Stammholz auf Ebay Kleinanzeigen (bei Halle)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1110
Robinie Stammholz auf Ebay Kleinanzeigen (bei Halle)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 97-87-2416
Hi, ich bin zufällig hierauf gestoßen, vielleicht ist es ja von Interesse für Leute, die in der Umgebung wohnen.
Hi, ich bin zufällig hierauf gestoßen, vielleicht ist es ja von Interesse für Leute, die in der Umgebung wohnen.
- 27.01.2023, 19:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sanddorn-Reststück Sehne auf Mittellinie stellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 529
Re: Sanddorn-Reststück Sehne auf Mittellinie stellen
Kann weg. Beim Schneiden hat sich gezeigt, dass das Stück leider völlig versprödet ist. Ist jetzt Bastelholz.
- 25.01.2023, 16:19
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sanddorn-Reststück Sehne auf Mittellinie stellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 529
Sanddorn-Reststück Sehne auf Mittellinie stellen
Ich habe noch ein Stück Sanddorn (159 cm) im Lager gehabt, leider ein Reststück, die deflexe Seite eines Stämmchens. Die reflexe Seite ist mir leider an einem Ast explodiert, deswegen will ich hier auf Nummer Sicher gehen, da man an Sanddorn nur so selten rankommt. sanddorn_1.jpg Die andere Seite ha ...
- 22.11.2022, 15:10
- Forum: Materialien
- Thema: Holzrätsel
- Antworten: 110
- Zugriffe: 9105
Re: Holzrätsel
Ach Mensch. Faulbaum, Maulbeer, Hainbuche?
- 22.11.2022, 01:22
- Forum: Materialien
- Thema: Holzrätsel
- Antworten: 110
- Zugriffe: 9105
Re: Holzrätsel
Und für den Fall, dass 7 wirklich Splint ist:
1. Zwetschge
2. Bambus
3. Nussbaum
4. Robinie
5. Goldregen
6. Ulme
7. Hickory
1. Zwetschge
2. Bambus
3. Nussbaum
4. Robinie
5. Goldregen
6. Ulme
7. Hickory
- 22.11.2022, 01:14
- Forum: Materialien
- Thema: Holzrätsel
- Antworten: 110
- Zugriffe: 9105
Re: Holzrätsel
Uff, ich war lange nicht mehr eingeloggt, habe aber auch einen Tipp:
1. Zwetschge
2. Bambus
3. Nussbaum
4. Robinie
5. Goldregen
6. Ulme
7. Hainbuche
1. Zwetschge
2. Bambus
3. Nussbaum
4. Robinie
5. Goldregen
6. Ulme
7. Hainbuche
- 09.04.2018, 11:47
- Forum: Materialien
- Thema: Laminate für Facings sägen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10078
Re: Laminate für Facings sägen
@Dolge , Hartlöten hat bei mir mit Schrägspleiss und Silberlot funktioniert. Die Enden schräg anschleifen ca . 5mm bei einem 8mm breiten Blatt .Das Band sollte nicht dicker an der Lotstelle werden . Ich habe mir eine Aluleiste mit Anschlag angefertigt auf der ich die Bandenden gut ausrichten und mi ...
- 08.04.2018, 14:45
- Forum: Materialien
- Thema: Es ist Holzzeit! Teil 6
- Antworten: 487
- Zugriffe: 156090
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
Die Schnittstelle ist heftig vergammelt, damit ist der Pilz auch unter der Rinde schon weit vorgedrungen und versaut dir damit den äußersten Ring. Ich fürchte, das Holz taugt höchstens noch für Griffstücke etc, aber sobald es arbeiten sollte, würde ich es lassen.
- 08.04.2018, 14:43
- Forum: Materialien
- Thema: Laminate für Facings sägen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10078
Re: Laminate für Facings sägen
Sooo. Ich habe mir jetzt das Hartlöten beigebracht, das ist nicht so kostenaufwändig wie Schweißen und für solche kleinen Teile völlig ausreichend. Damit kann ich einen verbesserten Versuch wagen. Außerdem kann ich damit auch gebrochene Bandsägeblätter reparieren 

- 13.02.2018, 13:00
- Forum: Vermischtes
- Thema: Ich wollte nur mal sagen, dass..
- Antworten: 76
- Zugriffe: 20146
Re: Ich wollte nur mal sagen, dass..
Und diese 60 Grad erreichst du in einer Trommel-Schnellrotte wie sie die städtischen Müllbeseitiger haben, problemlos. Aber auf dem heimischen Kompost schafft man das nicht.walta hat geschrieben:Biologisch abaubare Plastiksackerl brauchen, soweit ich das weiss, 60Grad zum verrotten. Sind somit keine Alternative.Walta
- 10.02.2018, 10:30
- Forum: Materialien
- Thema: Laminate für Facings sägen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10078
Re: Hartholz für Facings (Leipzig?)
Ah, danke für die Inspiration. Leider fehlt mir auch da als kritischer Schritt die Möglichkeit zum Schweißen. Oder sollte es möglich sein, so ein Teil auch aus einem Stahlwinkel zu bauen? Trennschleifer etc. habe ich ja.
- 09.02.2018, 20:31
- Forum: Materialien
- Thema: Laminate für Facings sägen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10078
Re: Hartholz für Facings (Leipzig?)
Ist mir etwas zu "rustikal". ;D Das kann ich nachvollziehen. Meine größte Sorge war, dass Holzstaub von oben in die Kugellager eindringt und die beizeiten zusetzt. Scheint aber zu halten. Vom Gefühl her ist das gegenüber dem Gussteil mit den Abstandhaltern aus Eisen eine riesige qualitative Ver ...
- 09.02.2018, 13:47
- Forum: Materialien
- Thema: Laminate für Facings sägen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10078
Re: Hartholz für Facings (Leipzig?)
Keine Meinungen dazu?
- 01.02.2018, 17:36
- Forum: Materialien
- Thema: Laminate für Facings sägen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10078
Re: Hartholz für Facings (Leipzig?)
Hier mal ein Bild der neuen unteren Bandsägeführung. Ich habe mich an dieser Anleitung orientiert: LINK Allerdings wollte ich es ein wenig haltbarer, also habe ich ein Stahlprofil verwendet. Dadurch wurde das Bohren und Ausschneiden der Führungen für die Schrauben ziemlich langwierig. Es gab auch ein ...