Die Suche ergab 5568 Treffer

von schnabelkanne
10.02.2024, 19:41
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Bogenbas, Kirsche
Antworten: 75
Zugriffe: 4944

Re: Saplingbow 16, Bogenbas, Kirsche

Bogenbas hat geschrieben:
10.02.2024, 18:16
Gute Idee. Ich kann die Temperatur zwar nicht regeln aber dann muss ich hald vorsichtig sein.
Wenn der Kleber zum brodeln anfängt, so wie heisses Wasser wenn es kocht, dann ist es genug Hitze.
Tiller sieht für mich ok aus, ist halt ein echt krummes Ding und hat noch sehr viel Zuggewicht.
lg Thomas
von schnabelkanne
10.02.2024, 19:22
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, fatz, Fichte, Hasel, Hartriegel
Antworten: 30
Zugriffe: 2148

Re: Saplingbow 16, fatz, Fichte, Hasel, Hartriegel

Toll was du aus dem Holz gemacht hast.
Wenn es ein Kompostbogen sein soll dann müsste er aber verfaulter Hund heissen. ;D
lg Thomas
von schnabelkanne
10.02.2024, 12:14
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzen an Haselnuss befestigen
Antworten: 41
Zugriffe: 3286

Re: Spitzen an Haselnuss befestigen

Moin, Schnabelkanne, darf ich fragen, wieso sie noch an der Sehne klemmen sollen? Behindert das nicht leicht den Schuss? Nein, dass behindert den Abschuss nicht, die Pfeile sollen ja ganz leicht an der Sehne hängen, die Klebenocken sind ja auch im Schlitz unten etwas weiter sodass sie dir die Pfeil...
von schnabelkanne
09.02.2024, 16:43
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze
Antworten: 57
Zugriffe: 3681

Re: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze

Chirurg hat geschrieben:
09.02.2024, 16:01
Gut gelungen! Der Rücken und die Nocks sind eine Augenweide. Welchen Farbton hat die Cloubeize? LG Stephan
Eiche mittelbraun von Clou.
von schnabelkanne
09.02.2024, 14:57
Forum: Saplingbowturniere
Thema: PRÄSENTATIONEN Saplingbow 16, 2024
Antworten: 12
Zugriffe: 2516

Re: PRÄSENTATIONEN Saplingbow 16, 2024

Hakiha zum Bauthread: https://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=83&t=33386 Holzart: Trilam aus Haselnuss, Traubenkirsche und Hainbuche Länge: NzN 170 cm bei 450 g ohne Sehne Zuggewicht: 55#@28" finish: Clou Beize am Rücken und einige Schichten Schellack Sehne endlos 12 Strang. Nocken: Rinderh...
von schnabelkanne
09.02.2024, 14:41
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze
Antworten: 57
Zugriffe: 3681

Re: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze

Der laminierte Bogen hat nun sein finish bekommen, auf dem Rücken ist noch etwas Rinde der Haselnuss, die hab ich mit Clou Beize noch etwas betont. Darauf einige Schichten Schellack, auf ein Griffleder hab ich verzichtet. lg Thomas Zur Präsentation:https://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=83&...
von schnabelkanne
09.02.2024, 14:35
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze
Antworten: 57
Zugriffe: 3681

Re: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze

fatz hat geschrieben:
09.02.2024, 14:06
Ich seh grad, das ist rein Splint oder? Den hab ich als noch knitteriger als den Kern empfunden
Ja, da war noch fast kein Kernhoz gebildet.
von schnabelkanne
09.02.2024, 11:01
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze
Antworten: 57
Zugriffe: 3681

Re: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze

Hab heute noch ein paar Fotos der gebrochenen Traubenkirsche gemacht, leider ist das Wetter nicht gut. Die Bruchstelle sieht für mich nicht übertrocknet aus und es waren auch keine Totäste an der Stelle auf dem Rücken. Ich hab wie der Kollege, auch die Erfahrung gemacht dass TK schnell am Bauch knit...
von schnabelkanne
09.02.2024, 09:51
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Neumi, Bambus, Hainbuche und Hasel
Antworten: 115
Zugriffe: 6894

Re: Saplingbow 16, Neumi, Bambus, Hainbuche und Hasel

Tolle Doku, ist immer hilfreich deine Beiträge zu sehen. Da kann man sich immer wieder gut Tipps abschauen.
Lg Thomas
von schnabelkanne
08.02.2024, 21:19
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzen an Haselnuss befestigen
Antworten: 41
Zugriffe: 3286

Re: Spitzen an Haselnuss befestigen

Ich säge die Nocken immer mit der Bandsäge vor, so umgefähr Blatttiefe, ca 1 cm und dann mit groben Schleifpapier und Nockfeile. Ich Probier dann solange bis sie noch leicht an der Sehne festklemmen. Mir sind Selfnocks auch lieber, da geht nichts verloren und ich muss auch nicht kleben und anspitzen...
von schnabelkanne
08.02.2024, 07:54
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze
Antworten: 57
Zugriffe: 3681

Re: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze

fatz hat geschrieben:
08.02.2024, 06:56
Welche Traubenkirsche war das eigentlich? Die normale oder die spaetbluehende?
Die Spätblühende.
von schnabelkanne
07.02.2024, 22:46
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze
Antworten: 57
Zugriffe: 3681

Re: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze

Neumi hat geschrieben:
07.02.2024, 21:33
Wie war der Querschnitt - runder Rücken, flacher Bauch?
Ja, ich denke dass er dort noch zu steif war, oder übertrocknet, ich hab ja öfters mit der HLP korrigiert. Aber generell hab ich mit Traubenkirsche kein Glück.🥲
von schnabelkanne
07.02.2024, 21:19
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze
Antworten: 57
Zugriffe: 3681

Re: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze

Die Traubenkirsche wird nun nicht mehr fertig.
Ich wollte noch mal das Zuggewicht messen und dann hat es ordentlich gekracht, warum sie an dieser Stelle gebrochen ist, keine Ahnung. Traubenkirsche ist nicht mein Lieblingsholz. >:(
von schnabelkanne
07.02.2024, 19:37
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze
Antworten: 57
Zugriffe: 3681

Re: Saplingbow 16, schnabelkanne, Traubenkirsche, Hasel, Hainbuche, Berberitze

Das Traubenkirschen Reflex/Deflex Konstrukt ist nun wieder in der Linie, nach einer Hitzekur. Ich musste auch erstmalig Sehnenbänkchen anlegen, da die Sehne immer runter wollte. Zuggewicht ist so um die 35#, das würde passen. Beim Tiller bin ich mir etwas unsicher. Bis zum 11. wird die Traubenkirsch...
von schnabelkanne
07.02.2024, 12:48
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte
Antworten: 95
Zugriffe: 5714

Re: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte

Du kannst die Wartezeit natürlich deutlich verkürzen wenn du eine zusätzliche Wärmequelle verwendest, aber natürlich nicht die max. empfohlene Temperatur des Herstellers überschreiten. Z.B. bei UHU Endfest 300 nicht über 200 Grad, man kann bei höheren Temperaturen (70-180 Grad) sogar höhere Klebefes...