Nah dran.
Ich sag es einfach, dann gibt es kein Chaos.
Gemeint war Graphen. Die Herstellung erfolgt vereinfacht ausgedrückt durch Aufkleben und Abziehen von Klebeband auf Graphit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Graphen
Die Suche ergab 120 Treffer
- 10.03.2014, 23:45
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bilderrätsel
- Antworten: 383
- Zugriffe: 50911
- 10.03.2014, 21:05
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bilderrätsel
- Antworten: 383
- Zugriffe: 50911
Re: Bilderrätsel
Das hier ist hoffentlich schwieriger.
Das gesuchte Wort ist ein Material und wurde in einem anderen Thread erst vor kurzem und laut Suchfunktion auch zum ersten mal erwähnt.
Das Wort ist außerdem ein Homonym, wobei die nicht gesuchte Bedeutung der Pluralform eines Wortes ist
Das gesuchte Wort ist ein Material und wurde in einem anderen Thread erst vor kurzem und laut Suchfunktion auch zum ersten mal erwähnt.
Das Wort ist außerdem ein Homonym, wobei die nicht gesuchte Bedeutung der Pluralform eines Wortes ist
- 10.01.2014, 21:59
- Forum: Bögen
- Thema: Bogenschiessen bei Kälte
- Antworten: 51
- Zugriffe: 11649
Re: Bogenschiessen bei Kälte
Es wäre möglich, dass Eiskristalle auf der Oberfläche die Flugeigenschaften negativ beeinflussen. Und wenn man ganz pingelig ist, ist die Dichte der Luft und damit die Reibung bei niedrigen Temperaturen höher. Messbar werden diese Einflüsse zwar sein, aber sie werden das Golfspielen wohl nicht unmögl ...
- 05.11.2013, 21:39
- Forum: Funny
- Thema: Holz Spalten. Like a Boss!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5621
Re: Holz Spalten. Like a Boss!
Ist doch alles für Anfänger.
Der wahre Profi spaltet schon beim Fällen.
http://www.youtube.com/watch?v=QKpaOLai8Qg
Der wahre Profi spaltet schon beim Fällen.

http://www.youtube.com/watch?v=QKpaOLai8Qg
- 20.10.2013, 16:47
- Forum: Bögen
- Thema: Jagt Recurve / Langbogen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1610
Re: Jagt Recurve / Langbogen
Man kann aus der Gesamtlänge nicht viel ablesen. Ich habe selbst einen 62" Jagdrecurve und ziehe den auf 30". Funktioniert wunderbar. Hatte vorher einen längeren Bogen, der aber auch ein deutlich längeres Griffstück hatte. Bei dem Alten merkte man deutlich dass er nur für 28" gebaut war, trotz der gr ...
- 28.08.2013, 17:56
- Forum: Vermischtes
- Thema: Zielwasser auf die Sprünge helfen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11321
Re: Zielwasser auf die Sprünge helfen
Ist zwar eine reine Vermutung, da ich es noch nie selbst ausprobiert habe, aber zu viel Zucker und vor allem Honig zu Beginn der Gärung soll diese verlangsamen.
Habe ich hier mal gelesen: http://www.fruchtweinkeller.de/Wine/zucker.html
Habe ich hier mal gelesen: http://www.fruchtweinkeller.de/Wine/zucker.html
- 22.08.2013, 17:16
- Forum: Bögen
- Thema: Kaya Winfighter Wurfarm verdreht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1590
Re: Kaya Windfighter, Wurfarm verdreht
Das mit den Bildern ist ganz einfach. Beim Schreiben eines Beitrags ist unter dem Text ein Feld mit "Optionen". Direkt daneben steht "Dateianhang hochladen". Dort kann dann ein Bild von maximal 1024*1024 Pixeln bzw. 2MB (Glaube zumindest, dass es diese Werte waren) hochgeladen werden. Dieses ...
- 22.08.2013, 15:04
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Eigenbau Schießstände & Ziele für Kinder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4280
Re: Eigenbau Schießstände & Ziele für Kinder
Büchsenschießen würde ich bleiben lassen.
Dabei habe ich mir mal einige Federn ruiniert.
Dabei habe ich mir mal einige Federn ruiniert.
- 07.08.2013, 19:37
- Forum: Armbrust
- Thema: Entstehungsgeschichte Projekt "Steampunk-Armbrust"
- Antworten: 65
- Zugriffe: 20155
Re: Entstehungsgeschichte Projekt "Steampunk-Armbrust"
Da muss ich doch gleich an das Ding hier denken.
http://medien.filmreporter.de/images/24409.jpg
Wer den Film gesehen hat, hat sich wahrscheinlich auch schon gefragt, wie so etwas bitte funktionieren soll.
http://medien.filmreporter.de/images/24409.jpg
Wer den Film gesehen hat, hat sich wahrscheinlich auch schon gefragt, wie so etwas bitte funktionieren soll.
- 05.08.2013, 19:19
- Forum: Funny
- Thema: " Ja wo isser denn hin....????"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1740
Re: " Ja wo isser denn hin....????"
Am liebsten sind mir immer die Pfeile, die in 2m Höhe bombenfest in einem Baum stecken, der am besten noch an einem steilen Hang steht. Dann steht man da mit einer Hand am Pfeil und mit dem anderen Arm um den Baum geschlungen, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren und versucht das Ding irgendwie ...
- 04.08.2013, 21:04
- Forum: Bogenbau
- Thema: Aufgeleimter griff beim Tillern abgeplatzt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5056
Re: Aufgeleimter griff beim Tillern abgeplatzt
Wenn das Epoxi nicht ganz fest ist, kann man es recht gut mit einem Teppichmesser abschaben. Für die letzten Reste nehme ich gerne eine Drahtbürste. Die setzt sich nicht so schnell zu wie Schleifpapier.
Re: Bogenkauf
In dem Preissegment gibt es auch einige Bögen von Samick. Schieße selbst den Devastator und bin sehr zufrieden damit. (Ist allerdings ein Takedown ). Mehr Geschwindigkeit Wird das höhere Zuggewicht schon bringen, der Vorteil wird aber zum Teil durch die dann nötigen schwereren Pfeile wieder auf ...
- 16.07.2013, 14:39
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mehrteiliger Griff als Anfänger geeignet?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2411
Re: Mehrteiliger Griff als Anfänger geeignet?
Für Hasel würde ich ersteinmal in der Bekanntschaft herumfragen, ob jemand nen Strauch im Garten hat und den ein oder anderen Ast nicht vermissen würde. Falls es für Nocken und Griff was tropisches sein soll, ist das Kleben schwieriger. Manche Hölzer sind sehr ölhaltig und das mag der Kleber garni ...
- 08.07.2013, 20:33
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Frage zu Carbonpfeilen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 10893
Re: Frage zu Carbonpfeilen
lieber ein zoll länger lassen und stattdessen eine schwerere Spitze nehmen. kommt dann auf den gleiche dynamischen spine, hat aber die reserve wenn man ein zoll durch nen felsentreffer oder sowas verliert. Wenn ich mich nicht irre, genau andersherum. Der Pfeil wird doch sowohl durch mehr Länge, als ...
- 24.06.2013, 21:14
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Scharfschützenkoffer ;-)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5718
Re: Scharfschützenkoffer ;-)
Sieht gut aus. Wäre auch was für Take-Downs.
Angeblich verstecken sich die Baumarktmitarbeiter in den Sonderangebotsstapeln, die immer mitten im Gang stehen.
Angeblich verstecken sich die Baumarktmitarbeiter in den Sonderangebotsstapeln, die immer mitten im Gang stehen.
