Vielen Dank für die Hilfe, dann wag ichs.
Lg Rob
Die Suche ergab 160 Treffer
- 17.08.2017, 20:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Ulme mit Mini-Ringen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2627
- 17.08.2017, 13:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: Ulme mit Mini-Ringen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2627
Ulme mit Mini-Ringen
Hallo liebe Leute.
Kann mir jemand sagen, ob die Ulme die ich habe, mit diesen Mikroringen überhaupt zu einem Bogen taugt?
Eventuell für Langbogen oder doch nur Flach oder auch gar nicht?
Und kann man bei Ulme auch nur den Splint nehmen?
Liebe Grüße
Joe
Kann mir jemand sagen, ob die Ulme die ich habe, mit diesen Mikroringen überhaupt zu einem Bogen taugt?
Eventuell für Langbogen oder doch nur Flach oder auch gar nicht?

Und kann man bei Ulme auch nur den Splint nehmen?
Liebe Grüße
Joe
- 22.07.2017, 16:23
- Forum: Materialien
- Thema: ponal blau rohhaut
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3946
Re: ponal blau rohhaut
Besten Dank, Ralf!
- 22.07.2017, 15:56
- Forum: Materialien
- Thema: ponal blau rohhaut
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3946
ponal blau rohhaut
Hallo liebe Community,
kann man ein Rohhautbacking auf Holz auch mit simplem Ponal Blau aufbringen?
(Entfetten natürlich vorrausgesetzt
)
LG Joe
kann man ein Rohhautbacking auf Holz auch mit simplem Ponal Blau aufbringen?
(Entfetten natürlich vorrausgesetzt

LG Joe
- 01.07.2017, 15:25
- Forum: Materialien
- Thema: Frage, ob Rohhautbacking sinnvoll
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2556
Re: Frage, ob Rohhautbacking sinnvoll
Naja die Breite würde ich in der Mitte 4,5cm und an den Tips 2cm machen-semipyramidal. Wie schon erwähnt ntn 80cm. Die Dicke wäre dann wahrscheinlich so knapp unter 20mm an der dicksten Stelle und an den Tipps etwas über 10mm.
- 01.07.2017, 15:02
- Forum: Materialien
- Thema: Frage, ob Rohhautbacking sinnvoll
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2556
Frage, ob Rohhautbacking sinnvoll
Hallo liebe Leute. Durch einen Kommunikationsfehler habe ich ein Stück Robinie, von dem jetzt die oberen Jahresringe abrasiert wurden. Ich wollte ursprünglich einen recht potenten Armbrustbogen draus machen (ntn 80cm, so 90# bei 34cm Auszug). Jetzt will ich fragen, ob ein Rohhautbacking das packt ( ...
- 29.05.2017, 19:59
- Forum: Materialien
- Thema: Baumbestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5947
Re: Baumbestimmung
@Wulfilas Keine Sorge, mach ich nicht. Scheint onehin kein Bogenholz zu sein
- 29.05.2017, 08:58
- Forum: Materialien
- Thema: Baumbestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5947
Re: Baumbestimmung
Scheint Pimpernuss zu sein, danke für den Tipp!
LG Joe
LG Joe
- 28.05.2017, 15:47
- Forum: Materialien
- Thema: Baumbestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5947
Re: Baumbestimmung
Glaub nicht, die Blätter vom Götterbaum sind Länglicher
- 28.05.2017, 14:55
- Forum: Materialien
- Thema: Baumbestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5947
Re: Baumbestimmung
Schon mal danke und LG Joe
- 28.05.2017, 14:52
- Forum: Materialien
- Thema: Baumbestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5947
- 28.05.2017, 14:52
- Forum: Materialien
- Thema: Baumbestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5947
Baumbestimmung
Erkennt jemand von euch diesen Baum?
Re: Lochfraß
Gut danke, dann probier ich das.
LG Joe
LG Joe
Lochfraß
Hey zusammen!
Ich schnitze grade an einem Ahornbogen (soll ein schmaler Flachbogen werden <40# bei 178cm) und da sehe ich einen kleinen Lochfraß und dann auch noch in der exakten Wurfarmmitte.
Soll ich weitermachen/Loch irgenwie behandeln/Bogen wegschmeißen?
LG Joe
Ich schnitze grade an einem Ahornbogen (soll ein schmaler Flachbogen werden <40# bei 178cm) und da sehe ich einen kleinen Lochfraß und dann auch noch in der exakten Wurfarmmitte.
Soll ich weitermachen/Loch irgenwie behandeln/Bogen wegschmeißen?
LG Joe
- 23.05.2015, 09:46
- Forum: Präsentationen
- Thema: "Rowan" 52lbs@28"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4132
Re: "Rowan" 52lbs@28"
Super Teil, Klotzi!
Hast du den Drehwuchs also einfach ignoriert?
LG Joe
Hast du den Drehwuchs also einfach ignoriert?
LG Joe