Die Suche ergab 18 Treffer

von Konfuzalista
31.10.2014, 12:30
Forum: Materialien
Thema: Welche Bäume sind das?
Antworten: 6
Zugriffe: 1911

Re: Welche Bäume sind das?

Stimmt, gut - geklärt.
Hier ein anderes Exemplar mit korkiger Rinde:
Bild

Direkt
http://flecomedia.de/files/photos/14147 ... 0420_o.jpg
von Konfuzalista
31.10.2014, 10:52
Forum: Materialien
Thema: Welche Bäume sind das?
Antworten: 6
Zugriffe: 1911

Welche Bäume sind das?

Möglicherweise eine "hybride" Ulme (?), aber mit merkwürdiger Rinde, eher vom Typ Birke. http://flecomedia.de/files/photos/1414666900234952_m.jpg Die 3 Stämme (hinten links, mitte und vorne rechts) gehören zusammen. Blattrand am Stiel asymmetrisch eingewellt/eingedellt, also Ulme typisch. Direkt htt ...
von Konfuzalista
14.10.2014, 10:09
Forum: Bogenbau
Thema: Wissenswertes zu Ulme
Antworten: 40
Zugriffe: 7517

Re: Wissenswertes zu Ulme

Geruch eines Holzes Eine gefällte Feldulme oder Flatterulme , die zuvor eine zeitlang am Boden verdeckt im Feuchten lag, roch sehr, sehr stark nach Thunfisch, im rötlichen Kernholzteil. Das dies keine Ausnahme war, zeigt der gleiche Geruch an einer anderen Ulme dort. Ein strauchartig abgehender Ast i ...
von Konfuzalista
26.06.2014, 21:09
Forum: Vermischtes
Thema: Mongolei Bogen & Daumenring auf Core77.com
Antworten: -1
Zugriffe: 707

Mongolei Bogen & Daumenring auf Core77.com

2 Beiträge über mongolische Bogenausstattung: 1. Daumenringherstellung aus Horn, Jaderinge künstlerisch und deren Benutzung http://www.core77.com/blog/object_culture/a_brief_history_of_unusual_objects_designed_to_kill_people_from_far_away_part_1b_mongolian_thumb_rings_27215.asp und 2. kurze Ge ...
von Konfuzalista
10.04.2014, 16:00
Forum: Bögen
Thema: Bogenfunde: Wer weiß was?
Antworten: 18
Zugriffe: 6128

Re: Bogenfunde: Wer weiß was?

Ein Steinzeit-Bogen aus Gräsbo in Uppland in Schweden dem Torfmoor entrungen, datiert auf 3.500 v. Chr. Längenangabe dazu mal grad nicht gefunden..., aber beide Nockenden fehlen Link für schwedisch versierte: http://www.uvblogg.se/wordpress/stackbo-hamra/varldens-aldsta-tvavedsbage/2012/04/05/ Ergänz ...
von Konfuzalista
02.04.2014, 15:56
Forum: Werkzeuge
Thema: gebogenes Ziehmesser schärfen mit DIY-Hilfstool
Antworten: 16
Zugriffe: 6043

Re: gebogenes Ziehmesser schärfen mit DIY-Hilfstool

Vorab: Ich finde eine Erfindung zum gebogenen Ziehmesser schleifen prima! Gebogene Formen gleichmäßig schleifen ist anspruchsvoller. Zitat Viali: ...mit dem fixierten Rundstab die Schmirgellatte auf der Schneide immer schön hin und her bewegen Wenn der Stein immer an der gleichen Stelle über der Met ...
von Konfuzalista
31.03.2014, 09:39
Forum: Bogenbau
Thema: Welche Werkzeuge zum Spalten eines Stammes?
Antworten: 47
Zugriffe: 7406

Re: Welche Werkzeuge zum Spalten eines Stammes?

Auch praktisch für die 1-Mannspalterei: - ein Kuhfuß im Baumspalt an- bzw. eingesetzt macht es der Axt leichter durch das Holz zu "gehen" - der u.a. hier im Forum empfohlene Gummihammer (500gr) hat nur ca. 8 Bäume gehalten... Danach war das Gummi reichlich lädiert und der Stiel durchgebrochen. http:/ ...
von Konfuzalista
28.03.2014, 10:32
Forum: Bögen
Thema: Bogenfunde: Wer weiß was?
Antworten: 18
Zugriffe: 6128

Re: Bogenfunde: Wer weiß was?

Hier nimmt es ein Bogenfund mit dem Alter des Tybrind Vig Bogens auf: The oldest Neolithic Bow discovered in Europe (5.400 - 5.200 BC) in La Draga, Banyoles, Spanien http://www.uab.es/servlet/Satellite/latest-news/news-detail/the-oldest-neolithic-bow-discovered-in-europe-1096476786473.html?noticiaid ...
von Konfuzalista
28.03.2014, 10:16
Forum: Bögen
Thema: Bogenfunde: Wer weiß was?
Antworten: 18
Zugriffe: 6128

Re: Bogenfunde: Wer weiß was?

zwar auch schon diskutiert auf http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=21334&p=375411&hilit=twowoodbow#p375411 , aber passt hier doch rein... ::) two wood bows from Ragnar Insulander Link: www.freebirdarchery.com/images/twowoodbow.pdf Gibt einen Überblick auf ca. 25 Seiten ohne Vollstä ...
von Konfuzalista
26.03.2014, 16:41
Forum: Bögen
Thema: Bogenfunde: Wer weiß was?
Antworten: 18
Zugriffe: 6128

Re: Bogenfunde: Wer weiß was?

Sofern der "Cambridge Fens Bow" nicht identisch mit dem "Edington Burtle Bronze Age Bow" ist, hier ein Link mit Text & vielen Bildern: http://z8.invisionfree.com/Bronze_Age_C ... topic=1791
Zeitliche Einordnung: ca. 1.880 - 1.310 v. Chr.
von Konfuzalista
05.12.2013, 09:06
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 4
Antworten: 753
Zugriffe: 122510

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

In Norddeutschland müßte man wohnen - da gibt es heute Bogenholz satt dank Xaver.
:'(
von Konfuzalista
03.12.2013, 09:16
Forum: Vermischtes
Thema: Jemand aus München hier?
Antworten: 43
Zugriffe: 8051

Re: Jemand aus München hier?

Gehts um diesen Mittwoch den 04.12.13 19.00 Uhr?
Bin interessiert dazuzustoßen :)
MFG
von Konfuzalista
01.12.2013, 20:29
Forum: Werkzeuge
Thema: "Japan-Zugsäge" bei Aldi Süd
Antworten: 16
Zugriffe: 4447

Re: "Japan-Zugsäge" bei Aldi Süd

Eine vor Jahren erworbene grüne "Discounter-Zugsäge" zum zusammenklappen mit ca. 17cm Blattlänge ist jetzt stumpf geworden. War für 8.- die erste Zeit eine tolle Säge für ein bißchen rumsäbeln, ging ratzfatz durch abgeknickte Äste durch. Rückblickend garnicht soooo oft zum Einsatz gekommen, hmmmh. Be ...
von Konfuzalista
01.12.2013, 20:17
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 4
Antworten: 753
Zugriffe: 122510

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Welchen Durchmesser bringen die "Haselstämmchen" an der Wand, bzw. bleibt da noch genügend für den Bogenbau übrig?
:)
von Konfuzalista
28.11.2013, 13:21
Forum: Materialien
Thema: Suche Holz im nürnberger Raum
Antworten: 13
Zugriffe: 2568

Re: Suche Holz im nürnberger Raum

In München heisst es bei den Baysf.de am Telefon:"Wir machen nur Brennholz." Außerhalb der Ballungszentren stelle ich mir bessere Möglichkeiten vor an ein gefälltes Spitzahorn-, Apfel-, Ebereschen-, Haselholz-, Kirschen-, Lärchen-, Robinien oder krankes Ulmenbäumchen zu kommen. ?Irgendeine Baumart au ...

Zur erweiterten Suche