Respekt, wunderschöner Charakterbogen, gefällt mir außerordentlich gut.
Gruß Rissi
Die Suche ergab 152 Treffer
- 27.02.2016, 16:56
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eberesche (two face) 48#@26"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4151
- 16.11.2015, 20:42
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Ein pfeilschnelles Moin
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9817
Re: Ein pfeilschnelles Moin
Moin
Gruß Rissi
Gruß Rissi
- 01.04.2015, 19:11
- Forum: Präsentationen
- Thema: Holunder, Hasel & Wildrose
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1832
Re: Holunder, Hasel & Wildrose
Ach ja, der Bogen ist 1700 mm lang.
- 01.04.2015, 17:59
- Forum: Präsentationen
- Thema: Holunder, Hasel & Wildrose
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1832
Re: Holunder, Hasel & Wildrose
Genau, der Kurzfilm sollte das Vollauszugsbild ersetzen ...
- 01.04.2015, 14:56
- Forum: Präsentationen
- Thema: Holunder, Hasel & Wildrose
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1832
Holunder, Hasel & Wildrose
Keine Teilnahme am BdM Moin Moin, ich habe meinen zweiten Holunderbogen gebaut und ein paar Pfeile. Bis jetzt nur in der Halle geschossen, am Samstag werden Pfeil & Bogen im Parcour eingeweiht. Bogen: Holunder 40# 29" Pfeile: Wildrose & Hasel 29" Bullet Schraubspitzen Falken- & Graugansfedern ...
- 07.03.2015, 18:57
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Offene Bogenstunde in Lübeck
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1284
Re: Offene Bogenstunde in Lübeck
Ich war heute zur Saisoneröffnung da, hat Spaß gemacht.
Hatte dir extra einen leichten Haselbogen zum ausprobieren mitgebracht, allerdings wusste ich nicht, wer von den anwesenden Damen du warst .....
Hatte dir extra einen leichten Haselbogen zum ausprobieren mitgebracht, allerdings wusste ich nicht, wer von den anwesenden Damen du warst .....
- 29.11.2014, 10:34
- Forum: Präsentationen
- Thema: Black Cherry 35# 29"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4392
Re: Black Cherry 35# 29"
@ Bogenhannes, ich denke, dass die späte Traubenkirche als problematischer Neophyt eine Aufwertung verdient hat. ;) Der große Vorteil von diesem Holz ist, dass es in meiner Region nahezu unbegrenzt verfügbar ist und unproblematisch geerntet werden kann. Vermutlich sind Bögen im mittleren Lei ...
- 28.11.2014, 12:36
- Forum: Präsentationen
- Thema: Black Cherry 35# 29"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4392
Re: Black Cherry 35# 29"
@ Neumi, der Bogen besteht zu 100 % aus Splintholz. Es war bei dem Stämmchen kaum Kern vorhanden. Nach dem der Tiller fertig war, hatte der Bogen 45 # Zuggewicht. Ich hatte allerdings auf Grund von vorhandenen Ästen die Befürchtung, dass der Bogen bricht. Somit habe ich ihn auf 35 # geschwächt. Ich d ...
- 27.11.2014, 17:43
- Forum: Präsentationen
- Thema: Black Cherry 35# 29"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4392
Re: Black Cherry 35# 29"
Besten Dank für's Feedback. Ich habe ein paar Bögen gebraucht um meine richtige Griffdicke herauszufinden. Mittlerweile bin ich bei 40 mm Griffhöhe und 15 mm Griffdicke angekommen, natürlich alles schön abgerundet. Ich habe relativ große Hände (Handschuhgröße 10) und kann so pefekt den Griff umgreife ...
- 26.11.2014, 21:50
- Forum: Bogenbau
- Thema: Will mal Kirsche probieren
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8893
Re: Will mal Kirsche probieren
Meine erste "Black Cherry" ist ferig.
Guckste hier unster Präsentationen:
http://www.fletcherscorner.de/viewtopic ... f77c76b0f8
Gruß Rissi
Guckste hier unster Präsentationen:
http://www.fletcherscorner.de/viewtopic ... f77c76b0f8
Gruß Rissi
- 26.11.2014, 21:47
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eschebogen aus Splint- und Kernholz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3132
Re: Eschebogen aus Splint- und Kernholz
Vielen Dank für euer Feedback.
Ein Foto mit Vollauszug werde ich noch knipsen.
Gruß Rissi
Ein Foto mit Vollauszug werde ich noch knipsen.
Gruß Rissi
- 26.11.2014, 21:45
- Forum: Präsentationen
- Thema: Black Cherry 35# 29"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4392
Black Cherry 35# 29"
Moin, mein erster Bogen aus später Traubenkirche ist fertig. Ich bin von dem Holz begeistert, es lässt sich sehr gut verarbeiten, sieht meiner Meinung nach phantastisch aus und steht massenhaft bei uns im Wald herum. Aus diesem Holz werde ich noch einige Bögen bauen und der Förster ist froh wenn ich ...
- 23.11.2014, 22:25
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eschebogen aus Splint- und Kernholz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3132
Re: Eschebogen aus Splint- und Kernholz
Vielen Dank!
Der große Eschebogen hat einen 1,5 cm starken Griffbereich und die Fades sind an der breitesten Stelle 5,0 cm.
Der kleine Bogen hat einen 1,4 cm breiten Griff und die Fades sind 35 mm breit.
Der große Eschebogen hat einen 1,5 cm starken Griffbereich und die Fades sind an der breitesten Stelle 5,0 cm.
Der kleine Bogen hat einen 1,4 cm breiten Griff und die Fades sind 35 mm breit.
- 23.11.2014, 17:46
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eschebogen aus Splint- und Kernholz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3132
Eschebogen aus Splint- und Kernholz
Moin, letztens war ich dabei einen simplen Eschbogen zu bauen. Um die Arbeit etwas zu beschleunigen, spaltete ich den Stave nochmals auf. Das Kernholzstück wollte ich eigentlich verheizen. Als ich damit an der Bandsäge stand um es klein zu schneiden sah ich das wunderbare Farbspiel des Splint- und K ...
- 12.10.2014, 12:34
- Forum: Bogen des Monats
- Thema: Gewinner des BdM Selfbows September 2014
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2411
Re: Gewinner des BdM Selfbows September 2014
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.
Was mich besonders freut ist, dass ein User aus dem holzarmen hohen Norden gewonnen hat.
Und ich dachte schon, dass beim BdM immer die genormten Kriegsbrügel vorn liegen.
Gruß Rissi
Was mich besonders freut ist, dass ein User aus dem holzarmen hohen Norden gewonnen hat.

Und ich dachte schon, dass beim BdM immer die genormten Kriegsbrügel vorn liegen.

Gruß Rissi