Die Suche ergab 10 Treffer

von Windpocke
03.03.2014, 08:52
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 4
Antworten: 753
Zugriffe: 129433

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Spanmacher hat geschrieben:Mein Dank gilt ebenfalls Windpocke. Ist eben ansteckend, die Windpocke........
Haha .... freut mich, dass ich zumindest für Anregungen zu gebrauchen bin :D .

Das Regal von Chilly ist ja toll! Und mit der Bestückung erst recht :o
von Windpocke
02.02.2014, 17:54
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 4
Antworten: 753
Zugriffe: 129433

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

beke hat geschrieben:...Hey Windpocke,wie dick sind Deine denn???...
Moin beke, habe unterschiedliche Stämmchen. 5.5 / 7 / 9 / 13cm. Sorry, die Antwort kommt jetzt wohl was spät :)
von Windpocke
30.01.2014, 15:23
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 4
Antworten: 753
Zugriffe: 129433

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Hallo Rabe, ich hatte es so verstanden, dass die Staves langsammer trocknen, wenn die Rinde drauf bleibt. Vor zwei Wochen hatte ich noch nicht genug Zeit um das Holz irgendwie vor zu bereiten. Entweder ich musste es mitnehmen, oder erstmal leer ausgehen. Daher erschien mir das mit dem Versiegeln am ...
von Windpocke
29.01.2014, 22:10
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 4
Antworten: 753
Zugriffe: 129433

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Nein, die sind nicht gespalten und Rinde ist noch drauf. Ich hatte die Schnittstellen vor zwei Wochen nur grob mit mit Schleifpapier bearbeitet und die Ränder leicht gebrochen. Anschließend Holz-Lasur aufgetragen. Es war aber sehr kalt draußen, sodass ich befürchte, dass die Lasur nicht richtig tro ...
von Windpocke
29.01.2014, 13:32
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 4
Antworten: 753
Zugriffe: 129433

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Meine Haselstämmchen reißen gerade alle ein. Ich hatte sie am Tage des Schnitts mit "Holzschutz-Lasur" versiegelt. Aber ich glaube, dass die Lasur bei dem Wetter draußen nicht richtig eingezogen oder angetrocknet ist. Nun meine Frage: was benutze ich am Besten zum Versiegeln, wenn die Temperatur dr ...
von Windpocke
17.01.2014, 14:13
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 4
Antworten: 753
Zugriffe: 129433

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Das freut mich, dass euch die Böcke gefallen :) Wir leben in einer Wohnung und da kann ich das Holz nur auf dem Balkon trocknen. Wenn man die Rohlinge stapeln kann, spart das echt viel Platz. Ich mache da gleich noch ein Dach auf die Konstruktion, da unser Balkon nach oben offen ist. Bei dem ...
von Windpocke
16.01.2014, 21:26
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 4
Antworten: 753
Zugriffe: 129433

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

So, mein erstes Holz habe ich nun zu Hause. Ein bisschen Hasel ::) . Damit wird wohl meine Bogenbaukarriere beginnen.
Kann leider frühestens in 2 Wochen mit der groben Arbeit anfangen. Solange muss das Holz noch ruhen.
Bin eigentlich auf Hasel allergisch - welche Ironie ;D
von Windpocke
09.01.2014, 09:15
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 4
Antworten: 753
Zugriffe: 129433

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Moin! Habe nun meine erste Quelle für Holz gefunden - der Bezirksförster. Er hat mir am Telefon freundlich berichtet, dass demnächst eine Fläche aufgrund Baumaßnahmen platt gemacht werden soll. Dort stehen um die hundert Hasel drauf :o . Ich darf das morgen mit ihm begutachten und gegen ein Obolus wa ...
von Windpocke
20.12.2013, 18:51
Forum: Vorstellungen
Thema: Moin aus Ammerland (= Sumpfland)
Antworten: 11
Zugriffe: 2198

Re: Moin aus Ammerland (= Sumpfland)

Moin zusammen, danke für die freundliche Aufnahme :-) Ich habe mir in der Zwischenzeit ein bisschen Werkzeug besorgt. Beil, Spaltkeile, Säge und Ziehmesser. Der erste kleine Stamm, den ich aus einem Graben rausgeholt habe, durfte schon dran glauben. Da ich noch nie ein Ziehmesser in der Hand hatte, ...
von Windpocke
16.12.2013, 00:11
Forum: Vorstellungen
Thema: Moin aus Ammerland (= Sumpfland)
Antworten: 11
Zugriffe: 2198

Moin aus Ammerland (= Sumpfland)

Hallo zusammen, ich heiße Eugen, zähle 30 Jahresringe und wohne in der Nähe des Zwischenahner Meeres (Ammerland / Niedersachsen). Da hier auch die Aue durchfließt – nicht mit Auenland verwechseln ;) Pfeil und Bogen haben mich schon immer interessiert. Vor einigen Jahren besuchten wir zum ersten Mal e ...

Zur erweiterten Suche