Die Suche ergab 13 Treffer
- 22.06.2014, 21:18
- Forum: Präsentationen
- Thema: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt
- Antworten: 48
- Zugriffe: 11409
Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt
Aber so wie ich das hier ersehe war der Sehnenbelag nicht wirklich nötig. Schießen würde er wahrscheinlich auch ohne Sehnenbelag, aber dafür hätte der bestimmt mehr Set, was sich wiederum negativ auf die Geschwindigkeit auswirkt. Gerade WA bei 122cm NtN und 28" Auszug, traumhaft :o . Sehnenbeläge ha ...
- 19.06.2014, 21:23
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5981
Re: Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
Das ist jetzt nicht wahr, oder ist ein Scherz ne mein Ernst, das weiß ich noch ganz genau, den Bogen hab ich vor 1-2 Jahren mit einem Freund gebaut und wir haben uns beide wegen des Geruches gewundert. Das Holz war ja noch vollkommen intakt, nicht Morsch oder so. Nur das Mark war braun und das Holz ...
- 19.06.2014, 20:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5981
Re: Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
@eiswürfel auch wenn der Kern von einem Pilz befallen ist würd ich versuchen einen Bogen zu bauen. Wie Snake-Jo schon geschrieben hat, kann das Holz noch brauchbar sein. Hab selbst schon Bögen aus solchen Staves gebaut, bei einem war sogar der Markkanal braun und das Holz hat komisch gerochen. S ...
- 18.06.2014, 18:15
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5981
Re: Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
weiß ich nicht mehr, der Holler liegt hier schon ein Jahr grob zugeschnitten. Ich denke ich bau trotzdem einen Bogen draus, aber ohne Sehne und weniger Auszug. Wenn der dann ein paar tausend Schuss überlebt, mach ich das einfach nachträglich. Denke meine Frage ist geklärt, danke an alle, LG Stefan :)
- 18.06.2014, 14:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5981
Re: Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
Zu deiner Frage: also ich hab noch niemals ausgebildetes Kernholz bei Holler gesehen - ich bin auch der Meinung, das es das nicht gibt. Würde sagen, da hast du irgendeinen Bakterienpilz oder so :) ne das kommt tatsächlich vor. hab hier leider nur ein Querschnitt rumliegen bei dem man das sieht D ...
- 17.06.2014, 22:59
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5981
Re: Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
Blacksmith77K hat geschrieben: Echt jetzt, sowas blödes habe ich ja schon lange nicht mehr gehört!
Echt etz? Also ich schon: Leute, die auf Naturliebhaber tun und sich was weiß ich wieviele 100jährige Eibe bestellen XD
- 16.06.2014, 21:13
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5981
Re: Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
hab Holler schon oft im Sommer geerntet, bis jetzt ist das immer gut gegangen. 
und wenn da ne Lage Sehne drauf ist, ist der erste Jahresring sowieso Wurscht

und wenn da ne Lage Sehne drauf ist, ist der erste Jahresring sowieso Wurscht
- 16.06.2014, 20:20
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5981
Re: Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
Alao meines Wissens nach bildet Holler gar kein sichtbares Kernhokz aus. ;) Gruß Benedikt doch, recht häufig sogar, aber das sieht man dann nicht so krass wie bei dem Stave. Sehr ärgerlich, hatte eigentlich vor da ein Sehnenbacking draufzupappen, aber wenn das Holz so schrott aussieht.... da geh ic ...
- 16.06.2014, 18:29
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5981
Holunderkernholz oder einfach nur vergammelt?
Dere liebe Leute,
ich hab nen super Holunderstave: gerade, astfrei und nen leichten Reflex.
Nur der Querschnitt gefällt mir nicht. Ich hatte schon oft Holunder mit Kernholz,
aber noch nie so dunkel und mit so einem seltsamen Ring außenrum.
Kann mir da jemand was dazu sagen?
ich hab nen super Holunderstave: gerade, astfrei und nen leichten Reflex.
Nur der Querschnitt gefällt mir nicht. Ich hatte schon oft Holunder mit Kernholz,
aber noch nie so dunkel und mit so einem seltsamen Ring außenrum.
Kann mir da jemand was dazu sagen?
- 12.03.2014, 19:03
- Forum: Präsentationen
- Thema: Laurinus "Horni" Knitteresche
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2617
Re: Laurinus "Horni" Knitteresche
Sehr schöner Bogen 

- 17.02.2014, 21:16
- Forum: Präsentationen
- Thema: 170cm NtN Langbogen Holunder 55LBS bei 71cm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1907
Re: 170cm NtN Langbogen Holunder 55LBS bei 71cm
@ all danke für die Blumen
@killerkarpfen neee der Erste ist das nicht, bis dahin wars ein langer und harter Weg
@Ravenheart ja viel besser, hätte ich selbst gemacht wenn ich nicht IT-Kenntnisse aus dem 2 Weltkrieg hätte

@killerkarpfen neee der Erste ist das nicht, bis dahin wars ein langer und harter Weg

@Ravenheart ja viel besser, hätte ich selbst gemacht wenn ich nicht IT-Kenntnisse aus dem 2 Weltkrieg hätte

- 14.02.2014, 19:28
- Forum: Präsentationen
- Thema: 170cm NtN Langbogen Holunder 55LBS bei 71cm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1907
- 14.02.2014, 19:18
- Forum: Präsentationen
- Thema: 170cm NtN Langbogen Holunder 55LBS bei 71cm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1907
170cm NtN Langbogen Holunder 55LBS bei 71cm
Nach dem ich schon Jahre lang stiller Mitleser in diesem Forum bin, möchte ich einen meiner Bögen präsentieren: Gebaut wurde dieses Bogen aus einem kerzengeraden Stück Holunder mit ein paar kleinen typischen Holunderknubbeln und 2 Ästen, die ich mit Geweihspitzen gefüllt habe. Diese Idee habe ich mir ...