Die Suche ergab 36 Treffer
- 07.08.2015, 07:21
- Forum: Präsentationen
- Thema: Hybrid Bogen mit Teak-Bambus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2671
Re: Hybrid Bogen mit Teak-Bambus
Mir gefällt der Bogen sehr gut. Schöne Hölzer. Auch ich finde, dass die sehr breiten Wurfarme bei Recurves manchmal ganz schön übertrieben sind. Die mit schmaleren gefallen mir sehr viel besser. Ich würde die Tips noch ein wenig feiner und filigraner gestalten.
- 27.05.2015, 10:48
- Forum: Materialien
- Thema: Bernstein als Overlay
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3352
Re: Bernstein als Overlay
Auch wenn es unter den Holzfetischisten vielleicht als Frevel angesehen wird: Ich hab schon Bögen gesehen mit so einer Acrylmasse, die sah echt aus wie Bernstein. Gibts irgendwie als Staebe und laesst sich dann warm verarbeiten, polieren usw. Daraus kann mann dann auch Tippoverlays bauen, sollte ...
- 18.05.2015, 10:38
- Forum: Bogenbau
- Thema: Glas-LB laminieren - Spannungen in der Form
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3447
Re: Glas-LB laminieren - Spannungen in der Form
Ein Tipp gegen das verrutschen des Griffstück gibt es noch: Kleb in zwei Druchgaengen, das dauert zwar laenger, ist aber vielleicht gerade wenn du das erste mal klebst anzuraten. Im ersten Durchgang klebst du die Rückenlamintate und das Griffstück. Im zweiten Durchgang kannst du dann die Ba ...
- 16.05.2015, 20:27
- Forum: Präsentationen
- Thema: achtels "KiBa" Recurve 59" 42#@31"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4785
Re: achtels "KiBa" Recurve 59" 42#@31"
Weil ich das gesagt hab^^...sehn ja auch kurz aus, die Wurfarme...wenn man sonst den Langbogen gewöhnt ist 

- 21.04.2015, 09:56
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Rückenköcher "Lord" Variationen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4815
Re: Rückenköcher "Lord" Variationen
schöne köcher...wenn ich groß bin will ich auch mal einen haben ;p. Ist das bei dem schwarzen nicht das motiv von Flora? Und ich mag deine Farbverlaeufe, bei mir sieht das immer so kantig aus. Was ich mal fragen wollte: Die Pfeile stehen bei den Rückenköchern ja ziemlich weit über Kopf. Stört das nic ...
- 17.04.2015, 08:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: Meine ersten Arbeiten...
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9225
Re: Meine ersten Arbeiten...
Da hast du dir aber ganz schön arbeit gemacht, das ganze zu schleifen, anstatt erstmal grob auszuschneiden. Zu den Tips hat achtel ja schon was gesagt. Vor dem Aufspannen, das Kantenrunden nicht vergessen. Und was ich eigenlich schreiben wollte: Die Nr. 1 finde ich am schönsten. Sie fügt sich op ...
- 10.04.2015, 08:23
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Köcherbau Riemenlänge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5574
Re: Köcherbau Riemenlänge
Manchmal ist einfach der Köcher zu lang, um die Pfeile bequem ziehen zu können. Je kürzer bzw. weniger tief ein Köcher ist, um so einfacher kann man die Pfeile rausziehen. Genau, es ließt sich für mich als haettest du deinen Köcher zu lang geplant. Zum Vergleich für meine 28-29" Pfeile sind meine Rü ...
- 04.04.2015, 15:40
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eschhorn (47#@28") eine Hommage an Eichhorn
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9924
Re: Eschhorn (47#@28") eine Hommage an Eichhorn
Wahnsinn, ein wunderschöner Bogen. Ich hab dir schon beim Eichhorn geschrieben, wie gut mir die Recurves gefallen, aber die sind ja nochmal ne Nummer schaerfer. Für mich ist dieser Bogen perfekt, die Form, das Finish, der Tiller. Einfach richtig
Ich wünsch mir noch viele tolle Bögen von dir

Ich wünsch mir noch viele tolle Bögen von dir
- 02.04.2015, 15:09
- Forum: Bogenbau
- Thema: Meine ersten Arbeiten...
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9225
Re: Meine ersten Arbeiten...
für Fahrradschlaeuche gehst du in den naechsten Fahrradladen, fragst nach nem Sack von kaputten Schlaeuchen und legst nen bissl was in die Kaffeekasse. Billiger gehts kaum. Wegen dem Taper: Wenn du den weglaesst werden die Enden steifer, dann bekommst du u.U. nicht den gewünschten Tiller. Viel Spaß ...
- 01.04.2015, 10:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage zu Tip-Overlay für Fastflite/BCY Sehne
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2628
Re: Frage zu Tip-Overlay für Fastflite/BCY Sehne
Hallo, ich habe nun in einem anderen Forum folgende Aussage gefunden: "Micarta, Horn, Bein, Ebenholz oder andere sehr harte Dinge machen einen Bogen FF-tauglich." Frage Nr. 1: was sind "andere sehr harte Dinge"? Reicht da schon ein hartes Holz (in diesem Fall Kirsche)? Frage Nr. 2: Was passiert ...
- 27.03.2015, 09:16
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Nähfaden vorbereiten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6608
Re: Nähfaden vorbereiten
Das ist ja nur dafür, dass du dir den Faden nicht staendig durchs Örchen ziehst. Ich spar mir das beim Naehen mit Sattlernadeln. Musst halt bloß nen bisschen aufpassen, sonst bist du staenig am faedeln.
lg
lg
- 18.02.2015, 23:07
- Forum: Bogenbau
- Thema: Fragen zu dunklem Bambus
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3193
Re: Fragen zu dunklem Bambus
Nicht das ich die kenne....hihi. Ich freu mich schonachtel hat geschrieben:Die Wahl ist auf den dunklen Bambus aus rein optischen Gründen gefallen, der zukünftigen Besitzerin gefällt der helle nicht
Guten Abend

- 15.02.2015, 08:02
- Forum: Bogenbau
- Thema: Oneida Timing Wheels
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2838
Re: Oneida Timing Wheels
Nu, da kaufst du dir billiger nen zweiten Bogen und schlachtest den aus. wird bei Oneida nicht recht klappen...mit nem "billigen" Bogen kann man wahrscheinlich immer noch die Wheels in Großauflage bezahlen. Ich würd auch mal Karnickel fragen und überall in der Bekannt und Verwandtschaft streuen, d ...
- 04.02.2015, 10:04
- Forum: Materialien
- Thema: Epoxy- Hersteller - Vergleich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8009
Re: Epoxy- Hersteller - Vergleich
Danke Dirk, dass war mir so nicht bewusst. Ich dachte dass Zeug haelt ewig. Dann müssen wir doch mal in die Puschen kommen mit den naechsten Bögen, bevor der Kleber mist ist ;p.
Lg
Lg
- 03.02.2015, 08:48
- Forum: Materialien
- Thema: Epoxy- Hersteller - Vergleich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8009
Re: Epoxy- Hersteller - Vergleich
Wie lange soll es brauchbar sein, Epoxid hält nur 12 - 18 Monate, danach wird es schlechter. Was meinst du damit? Lagerfaehig nach Büchsenöffnung? Oder wenn er verklebt ist? Bei uns im Keller steht auch noch EA40, da der in größeren Mengen einfach deutlich billiger als die Eule war. Der erste Bogen, ...