Die Suche ergab 52 Treffer
- 15.02.2019, 09:02
- Forum: Bogenbau
- Thema: brauche Hilfe beim Kleber
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3243
Re: brauche Hilfe beim Kleber
Hallo Rainer, nach langer Abwesenheit melde ich mal wieder zu Wort, weil ich vor kurzem genau das gleiche Problem mit dem EA40 hatte. Neues Gebinde, Bogen fertig und eingeschossen (ca. 500 Schuss). Auf dem ersten Turnier bei ewta Ziel 20 zerlegt es mir eine Klebefuge am oberen WA. Ich lasse den ...
- 16.01.2016, 20:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogengeometrie ein Konstruktionsproblem
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5282
Re: Bogengeometrie ein Konstruktionsproblem
wenn du davon ausgehst, dass sich der Bogen auf einer Kreisbahn biegt, solltest mit den Formeln von Ahmed hinkommen. Aber: um die Biegelinie zu ermitteln, bedarf es wesentlich mehr Anstrengung oder einer entsprechenden Software, die dir das abnimmt. Die Biegelinie hängt vor allem vom Verlauf des ...
- 28.05.2015, 07:49
- Forum: Präsentationen
- Thema: dark elm , D/R Glaslangbogen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2762
Re: dark elm , D/R Glaslangbogen
schöner Bogen, schöner Tiller, gefällt mir
Sicher wieder nach dem Border-Design gebaut ?
liebe Grüße, achtel

liebe Grüße, achtel
- 18.05.2015, 08:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: Glas-LB laminieren - Spannungen in der Form
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3447
Re: Glas-LB laminieren - Spannungen in der Form
Hey. Hatte das Problem bei meinem ersten R/D auch, da ist mir sogar eines der Laminate beim anpressen gebrochen. Miss dir einfach mal die Höhe deiner Faust, also ohne Daumen, so wie du den Späteren Griff anfasst. Zähle zu dieser höhe noch 1cm "Luft", dieser Wert reicht völlig aus, als Grifflänge bei ...
- 17.05.2015, 20:32
- Forum: Präsentationen
- Thema: "Rowan" 52lbs@28"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4132
Re: "Rowan" 52lbs@28"
Gefällt, nun noch ne schöne Sehne dazu und viel Spaß damit 

- 16.05.2015, 20:24
- Forum: Präsentationen
- Thema: achtels "KiBa" Recurve 59" 42#@31"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4790
Re: achtels "KiBa" Recurve 59" 42#@31"
Dann ist ja alles paletti :) weil es mir keine Ruhe gelassen hat, hab ich eben nochmal nachgemessen, das Powerlam geht ca 12cm weiter als die Fadeouts, keine Ahnung wieso ich das mit dem 1/3 des Wurfarms im Kopf hatte... liebe Grüße edit: dickeres Glas wollte ich nicht, um den Glasanteil nicht über 3 ...
- 16.05.2015, 18:03
- Forum: Präsentationen
- Thema: achtels "KiBa" Recurve 59" 42#@31"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4790
Re: achtels "KiBa" Recurve 59" 42#@31"
kurzer Nachtrag zur Pfeilgeschwindigkeit: die im ersten Post angegebene Geschwindigkleit (176 fps) wurde mit einem Chroni im Bogenladen Leipzig ermittelt. Das Chroni sieht aus wie nen kleiner Camcorder, man schießt einfach drüber weg. Keine Ahnung wie das heißt. Ich komme gerade vom Turnier, und do ...
- 15.05.2015, 11:44
- Forum: Präsentationen
- Thema: Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3200
Re: Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"
14 Strang für knapp 40 lbs sind doch völlig ok
- 15.05.2015, 09:32
- Forum: Präsentationen
- Thema: Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3200
Re: Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"
Sehr schön
Gefällt mir gut. Hast die Laminate getapert oder alles parallel?
lg achtel

lg achtel
- 14.05.2015, 09:32
- Forum: Präsentationen
- Thema: achtels "KiBa" Recurve 59" 42#@31"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4790
achtels "KiBa" Recurve 59" 42#@31"
Hallo Ihr Lieben, heute ist es endlich soweit, ich präsentiere meinen neuen laminierten Recurve. Entstanden ist ein 59" Bogen auf abgewandelter Swissbow-Form. Es ist mein 2. Bogen in dieser Bauart, meine Freundin wünschte sich einen Einteiler-Recurve mit Locator-Griff und weil es mir so gut gefallen ...
- 13.05.2015, 11:48
- Forum: Präsentationen
- Thema: "Tatokala" 60" 46@26.5
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5139
Re: "Tatokala" 60" 46@26.5
Hi Fichtenelch. Nen sehr schöner Bogen ist dir da wieder gelungen. Die Holzkombi gefällt auch gut. Aber: auf dem 2. und 3. Bild sieht es so aus, als ist nen Knick in den Bauchseitigen Laminaten (da wo die Beschriftung ist) auch sieht es aus, als ist an der Stelle nen recht breiter Spalt, mit Epoxid g ...
- 17.04.2015, 13:10
- Forum: Bogenbau
- Thema: Meine ersten Arbeiten...
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9225
Re: Meine ersten Arbeiten...
zum Sägen sei noch gesagt: Meinen ersten Bogen habe ich mit Stichsäge und Metallsägeblatt (Markensäge, Pendelhub ausgeschaltet) ausgearbeitet. Das ist ne tierische arbeit, die Glasfaser macht das Metallblatt nach ca. 20cm Schnitt so stumpf, das es anfängt das Holz zu verbrennen. Ich bin umgestiegen a ...
- 17.04.2015, 08:44
- Forum: Bogenbau
- Thema: Meine ersten Arbeiten...
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9225
Re: Meine ersten Arbeiten...
Hallo Filip, an deiner Stelle würde ich den Bogen erstmal zuende Tillern, bevor du mit den Schnitzarbeiten anfängst. 22mm an den Tips erscheinen mir deutlich zuviel. Swissbow gibt 14-16mm an, ich baue gern um die 12mm. Mit den 22mm wirst du die Biegung nur sehr Griffnah erhalten. Mach also erstmal S ...
- 04.04.2015, 16:48
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eschhorn (47#@28") eine Hommage an Eichhorn
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9924
Re: Eschhorn (47#@28") eine Hommage an Eichhorn
Dann ist ja alles in Butter
Obwohl ich mir so einen Recurve auch aus Eibe vorstellen könnte.
liebe Grüße

liebe Grüße
- 04.04.2015, 16:25
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eschhorn (47#@28") eine Hommage an Eichhorn
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9924
Re: Eschhorn (47#@28") eine Hommage an Eichhorn
wunderschöner Bogen ist dir da gelungen. Wenn man sich vorstellt, dass das auch mal so ein Stave war, wie der vom ersten Bild, mag mans gar nicht glauben. @Killerkarpfen: Wieso machst du die Bewertung eines gelungenen Bogens vom verwendeten Holz abhängig? Ich finde es extra schön, wenn solche Me ...