Die Suche ergab 57 Treffer
- 05.05.2017, 01:52
- Forum: Bogenbau
- Thema: Haseltiller
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5140
Re: Haseltiller
natürlich rot "finger weg" und grün '"etwas vooorsichtig" weg... den linken knick hätt ich bei dem Auszug nicht wirklich erkannt, hab dann auch nur an den grünen stellen vorsichtig gearbeitet... mal sehn, was der rest dazu sagt? könnt mir auch vorstellen, das der Tiller von der anderen (180°) Seite b ...
- 04.05.2017, 19:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Haseltiller
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5140
Re: Haseltiller
weiter a la Benedikt... aber kann noch bissel, oder?
- 02.05.2017, 21:40
- Forum: Bogenbau
- Thema: Haseltiller
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5140
Re: Haseltiller
sooo, dann noch paar Daten: Nock-zu-Nock 166 cm, WA D-förmig 5 cm bis zur Mitte, von dort auf 2 cm an den Tips. (Eigentlich nur zum probieren gedacht, hatte das Stämmchen nach dem Schälen schon nur 5 cm am Griff) Hatte von Anfang an einen leichten deflex mit gegeneinander verdrehten WA´s, die sich ab ...
- 02.05.2017, 19:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Haseltiller
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5140
Haseltiller
Hallo alle zusammen!
Hab gerade meine erste Hasel auf´m Tiller und wollt mal fragen,was die Fachwelt dazu sagt.
Ist noch lange nicht fertig aber lieber etwas eher gefragt als ...
Sind die Enden nach innen hin noch zu steif?
Im Bild hat er jetzt 40# bei 20''.
Danke!
Hab gerade meine erste Hasel auf´m Tiller und wollt mal fragen,was die Fachwelt dazu sagt.
Ist noch lange nicht fertig aber lieber etwas eher gefragt als ...
Sind die Enden nach innen hin noch zu steif?
Im Bild hat er jetzt 40# bei 20''.
Danke!
- 27.03.2015, 22:54
- Forum: Materialien
- Thema: Birkenpech - EinTopfVerfahren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3100
Re: Birkenpech - EinTopfVerfahren
hallo erstmal an alle! vielen dank für die antworten/erfahrungsberichte! @Galighenna: dein beitrag hat hat mir sehr viel weiter geholfen, als du denkst - damit kann ich arbeiten! melde mich wieder mit den ergbnissen, dann auch mit fotos etc., -wird aber paar wochen dauern... :-\ DANKE! mit besten grü ...
- 22.03.2015, 23:10
- Forum: Materialien
- Thema: Birkenpech - EinTopfVerfahren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3100
Birkenpech - EinTopfVerfahren
na hallo erstmal! die frage nach der möglichst einfachen herstellung von birkenpech wird ja nunmehr von so ziemlich allen medien bedient. fachliteratur, internet, selbstversuche (ca 10x) hab ich alles durch, einzig es fehlt der entscheidene "kniff" es stellen sich mir folgende fragen: - prinzipiell: ...
- 17.11.2014, 20:16
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilspitzen aus Feuerstein
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9015
Re: Pfeilspitzen aus Feuerstein
@Palmstroem: uups, hab nix gesagt! Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!




- 17.11.2014, 07:27
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilspitzen aus Feuerstein
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9015
Re: Pfeilspitzen aus Feuerstein
also wer nur gutes und günstiges pfeilspitzenmaterial sucht, der sollte mal hier mal schaun: https://www.youtube.com/watch?v=xh7pc2Q6XFI bg kogi p.s.: die letzten post´s haben mich übrigens wieder an die tauschbörse erinnert... - wäre ein allgemeines "schwarzes brett" (suche/biete - fahre/bin demnäch ...
- 13.11.2014, 15:51
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilspitzen aus Feuerstein
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9015
Re: Pfeilspitzen aus Feuerstein
"ähem", also: - was die "knollenfundorte" angeht, die hab ich bein ´nen kumpel vom acker gelesen, jeder bauer freut sich dort, wenn ein feuerstein weniger vor seinem pflug liegt - was "gute knollen" angeht: diese hier war die erstbeste; einfach mal draufhaun und sehn was bei rauskommt! für wichtig ha ...
- 13.11.2014, 11:36
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilspitzen aus Feuerstein
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9015
Re: Pfeilspitzen aus Feuerstein
@ silberwolke: meinst du dieses?
ein buch zu besitzen ist das eine, eine eigene feuersteinspitze eine andere - etwas zu schaffen ist irgendwo dazwischen
ein buch zu besitzen ist das eine, eine eigene feuersteinspitze eine andere - etwas zu schaffen ist irgendwo dazwischen

- 13.11.2014, 08:40
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilspitzen aus Feuerstein
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9015
Pfeilspitzen aus Feuerstein
hallo! im anhang eine kleine doku zum thema "feuerstein bearbeiten" (falls der post hier überflüssig ist, bitte löschen! A.d.adm.) die knollen sind aus der altmark zum ersten versuch, daraus etwas brauchbares zu machen, hier einige bilder:+ und wie es immer wieder erwähnt wird: das zeug ist "kr ...
- 09.11.2014, 18:17
- Forum: Bogenbau
- Thema: "Hausmittel" beim Bogenbau
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4012
Re: "Hausmittel" beim Bogenbau
na dann werd ich auch mal:^^ 1.: "gröbere" bis "mittlere" holzbearbeitungen mach ich gerne mit dem winkelschleifer + metall-"schruppscheibe" allerdings sollte man bedenken, das je nach drehzahl, druck und körnung auch etwas hitze entstehen kann und das auch mal schnell zuviel weg ist^^ 2.: mit tape, ...
- 10.10.2014, 05:31
- Forum: Vermischtes
- Thema: Der Bogen - Sportgerät oder Waffe?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2111
Re: Der Bogen - Sportgerät oder Waffe?
na dann schnell löschen bitte!
danke!
danke!
- 10.10.2014, 05:19
- Forum: Vermischtes
- Thema: Der Bogen - Sportgerät oder Waffe?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2111
Der Bogen - Sportgerät oder Waffe?
Hallo! Da leider erst vor kurzem ein thread geschlossen weden mußte, weil die diskussion langsam am thema vorbeiglitt, möchte ich hiermit einen eigenen dazu erstellen. (sollte dieser von adminseite aus nicht gewünscht sein, bitte löschen! thx) Ich behaupte einfach mal: daß, das heutige, von uns ausg ...
- 08.10.2014, 12:42
- Forum: Pfeile
- Thema: .....und darum bleibt man lieber bei Holzpfeilen ....
- Antworten: 46
- Zugriffe: 17903
Re: .....und darum bleibt man lieber bei Holzpfeilen ....
hm, muss jetz auch mal meinen senf dazugeben: 1.sollte jedem(/jeder), der ein werkzeug oder gar eine waffe in die hand nimmt klar sein, das man sich damit bei unsachgemäßem gebrauch durchaus ernsthaft verletzten kann! -wir sind hier schon in einem waffenforum, oder? bilder von verletzungen, die d ...