Die Suche ergab 8 Treffer

von MartinK.
01.05.2015, 15:17
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen
Antworten: 29
Zugriffe: 6801

Re: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen

Zur 4-Punkt-Biegung: Der Abstand der 4 Lager- bzw. Krafteinleitepunkte ist eigentlich egal. Wichtig ist, dass Du auf beiden Seiten je ein Kräftepaar hast das sich in Betrag und Richtung aufhebt, denn nur dann bleibt zwischen den beiden inneren Auflagern lediglich das Biegemoment übrig, das dann über ...
von MartinK.
30.04.2015, 18:10
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen
Antworten: 29
Zugriffe: 6801

Re: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen

Wenn Du eine 4-Punkt-Biegung realisieren kannst, ähnlich wie auf der Skizze dargestelt, erhältst du zwischen den beiden Auflagern ein konstantes Moment und somit bei einem konstanten Querschnitt (z.B. Rechteck) auch eine konstante Krümmung = Kreisbogen, wo du messen kannst.
von MartinK.
30.04.2015, 17:50
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen
Antworten: 29
Zugriffe: 6801

Re: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen

@Galighenna Zur Begriffsklärung: Zugfestigkeit: Kraft pro Fläche, bei der ein auf Zug belasteter Werkstoff bricht (geschädigt wird er in der Regel schon früher), Einheit z.B. N/mm² Druckfestigkeit: Kraft pro Fläche, bei der ein auf Druck belasteter Werkstoff bricht (geschädigt wird er in der Regel sc ...
von MartinK.
30.04.2015, 17:01
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen
Antworten: 29
Zugriffe: 6801

Re: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen

Was ich unbedingt auch noch anmerken wollte:

Mein allerhöchstes Lob für diese exzellente Abstraktion des biegenden Bogens!
Sehr beeindruckend auf die geometrische Grundessenz eingedampft!
Genial einfach und genau deshalb genial!


Gruß, Martin
von MartinK.
30.04.2015, 10:54
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen
Antworten: 29
Zugriffe: 6801

Re: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen

Entschuldige, dass ich so hartnäckig widerspreche, aber dieses Thema gehört halt zu meinem täglich Brot, da muss ich einfach ein bisschen klugscheißen ;-) Die Festigkeit und der E-Modul (sozusagen die Steifigkeit) eines Werkstoffes haben nicht direkt etwas miteinander zu tun. Ein Beispiel aus der Wel ...
von MartinK.
29.04.2015, 14:35
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen
Antworten: 29
Zugriffe: 6801

Re: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen

Also ich finde immer nur einen Wert für den E-Modul der verschiedenen Holzsorten. Eine Quelle in der zwischen Zug-E-Modul und Druck-E-Modul unterschieden wird, ist mir nicht bekannt. Im für den Bogenbau relevanten elastischen Bereich bleibt somit die neutrale Faser wo sie ist. Im Schwerpunkt des B ...
von MartinK.
29.04.2015, 11:16
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen
Antworten: 29
Zugriffe: 6801

Re: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen

Meines Erachtens trifft es nicht zu, dass die Verformung nur vom Bogenbauch aufgenommen wird. Selbst wenn die Zugfestigkeit des verwendeten Bogenholzes höher als seine Druckfestigkeit ist, verschiebt das die neutrale Faser der Biegung nicht, solange der E-Modul des Holzes auf Zug und Druck gleich ...

Zur erweiterten Suche