Die Suche ergab 1759 Treffer

von Rotzeklotz
09.03.2015, 14:18
Forum: Präsentationen
Thema: Esche 36@28"
Antworten: 14
Zugriffe: 2648

Re: Esche 36@28"

Jo, das stimmt. Ein bischen Set sollte eigentlich jeder Bogen entwickeln, sonst ist er overbuild. Die Kunst ist es wahrscheinlich, das Holz an die Belastungsgrenze zu bringen, ohne es zu überlasten, und da gehört ein kleines bischen Set m.E. dazu. Esche neigt halt nur etwas stärker als andere Hölzer...
von Rotzeklotz
09.03.2015, 13:59
Forum: Präsentationen
Thema: Esche 36@28"
Antworten: 14
Zugriffe: 2648

Re: Esche 36@28"

@Idariod: Kein Ding , geht mir genauso, wenn ich andere Bögen aus Esche sehe. Eine Zeit lang hatte ich wegen des ordentlichen Sets auch keine Lust mehr auf Esche und mich insbesondere bei meinen ersten Bögen gefragt, was ich nur falsch mache (ok, da lag es nicht nur an der Esche, ich habe auch viel ...
von Rotzeklotz
08.03.2015, 20:59
Forum: Präsentationen
Thema: Esche 36@28"
Antworten: 14
Zugriffe: 2648

Re: Esche 36@28"

Danke für die netten Worte, freut mich sehr, dass er euch gefällt. Und danke auch für das Feedback für meine bisherigen Bögen, das hat mir sehr geholfen, den Tiller Stück für Stück weiter zu verbessern. Diesmal habe ich mich auch an das letzte Drittel herangetraut Die Overlays treffen persönlich vol...
von Rotzeklotz
08.03.2015, 20:51
Forum: Präsentationen
Thema: Jo´s Ishi-Pyramidal-Design 64" Elm 57@28
Antworten: 8
Zugriffe: 2379

Re: Jo´s Ishi-Pyramidal-Design 64" Elm 57@28

Sehr interessant und schön...mir gefällt das Kambium auf dem Rücken besonders gut!
Kannst du was zur Performance des Bogens sagen? Wie schlägt er sich z.B. im Vergleich zu einem Ulmenbogen mit D-Profil?
von Rotzeklotz
08.03.2015, 11:35
Forum: Präsentationen
Thema: Esche 36@28"
Antworten: 14
Zugriffe: 2648

Re: Esche 36@28"

Und die letzten beiden:
DSC_0098.jpg

DSC_0070.jpg


Genießt das Wetter!
Jonas
von Rotzeklotz
08.03.2015, 11:33
Forum: Präsentationen
Thema: Esche 36@28"
Antworten: 14
Zugriffe: 2648

Esche 36@28"

Hallo zusammen, endlich wieder Sonnenschein...das einzige, was heute regnet, sind hoffentlich Präsentationen. Ich mach mal den Anfang . Zu den Daten: Zuggewicht: 36@28" Länge: 1,7m bzw. aufgespannt N/N 1,61m Gewicht inkl. Sehne: 630g Overlays aus Pflaumenholz (einfach nur schön das Holz, finde ...
von Rotzeklotz
01.03.2015, 13:49
Forum: Bogenbau
Thema: Suche Empfehlung für Bogenbauwochenende
Antworten: 15
Zugriffe: 3298

Re: Suche Empfehlung für Bogenbauwochenende

Bei Jürgen Junksmanns, pfeil-bogen.de, kannst du die gesuchten Bogentypen bauen. Ist in der Nähe von Köln. Hat mir persönlich sehr gut gefallen. Kommt aber darauf an, was du möchtest. Dort erhältst du einen vorbereiteten Rohling aus Hickory, so dass man mit den Feinarbeiten und mit dem Tillern inner...
von Rotzeklotz
24.02.2015, 17:04
Forum: Präsentationen
Thema: erster Versuch mit Osage
Antworten: 10
Zugriffe: 3072

Re: erster Versuch mit Osage

Da will einscheinend jemand das Treppchen beim BdM für sich alleine ;) ...gefällt mir richtig gut der Bogen!
von Rotzeklotz
24.02.2015, 10:08
Forum: Präsentationen
Thema: „twoK“ 60#29"
Antworten: 9
Zugriffe: 2630

Re: „twoK“ 60#29"

Wie Sie sehen, sehen Sie nichts ;) ...Bin ich der einzige, bei dem keine Bilder angezeigt werden?
An einem Treffen zum Bogenbauen hätte ich übrigens auch durchaus Interesse!
Grüße
Jonas
von Rotzeklotz
21.02.2015, 11:21
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbauworkshop Kinderbögen Ruppichteroth 2015
Antworten: 23
Zugriffe: 3308

Re: Bogenbauworkshop Kinderbögen Ruppichteroth 2015

Schönes Vorhaben! Für Ziehmesser würde ich bei Ebay gucken, meiner Erfahrung nach sind vor allem alte Exemplare von besserer Qualität und kosten dort nicht die Welt...Nachteil wäre natürlich, dass du die Katze im Sack kaufst, weil du sie vorher nicht begutachten kannst. Hat es einen Grund, dass du d...
von Rotzeklotz
20.02.2015, 19:52
Forum: Präsentationen
Thema: Benedikts "Spinosa", 52#@28"
Antworten: 16
Zugriffe: 3051

Re: Benedikts "Spinosa", 52#@28"

Gefällt mir sehr gut!
von Rotzeklotz
18.02.2015, 14:37
Forum: Präsentationen
Thema: Ulmenflachbogen, 39lbs auf 28"
Antworten: 9
Zugriffe: 2094

Re: Ulmenflachbogen, 39lbs auf 28"

An kürzen habe ich auch schon gedacht...da die Wurfarme aber ein bisschen schlängelig sind, würde das wahrscheinlich aber den Sehnenverlauf leicht verändern, und der gefällt mir grad ganz gut. Ich glaube, ich verschenke den Bogen einfach an einen meiner größeren Freunde, da habe ich Auswahl genug... ;D
von Rotzeklotz
17.02.2015, 13:05
Forum: Präsentationen
Thema: 2 Esche-Selfbows
Antworten: 20
Zugriffe: 4180

Re: 2 Esche-Selfbows

Schön geworden! Gefinished machen sie gleich noch etwas mehr her. Deinen Favoriten finde ich ebenfalls sehr gut, sieht nach einem nicht ganz leichten Stück aus, das du gut umgesetzt hast. Bei deinem neuesten Bogen könnte sich meiner Ansicht nach das äußerste Drittel noch etwas biegen, aber da bin ic...
von Rotzeklotz
15.02.2015, 19:53
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, Dette, Holunder
Antworten: 14
Zugriffe: 14225

Re: Saplingbow 7, Dette, Holunder

Toller Bogen...bin immer wieder beeindruckt, aus was für krummen Hunden manche Leute hier noch funktionierende Bögen zaubern - und deiner ist definitiv einer meiner Favoriten im diesjährigen Sap-Turnier! An den Ergebnissen beim Weitschießen bin ich auch sehr interessiert .
Gruß
Jonas
von Rotzeklotz
11.02.2015, 10:17
Forum: Bogenbau
Thema: Robinien-Sapling
Antworten: 34
Zugriffe: 4543

Re: Robinien-Sapling

Vom Spalten würde ich bei dem geringen Durchmesser eher absehen...besser einen guten Stave als zwei vermurkste. Dann eher per Hand runterarbeiten, aber da sollen die Kenner lieber was zu sagen