Die Suche ergab 15 Treffer
- 21.10.2017, 20:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe - Sehnenstand
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7480
Re: Tillerhilfe - Sehnenstand
War recht niedrig. Hab ich in der Zwischen zeit auf ca. 15 cm erhöht, ist besser. Weitschiessen habe ich auch probiert mit 27g, 34g und 26g Pfeilen. Ist aber nicht gut gelaufen, nur 140 m. Allerdings sind die schweren Pfeile auch recht lang befiedert, was vielleicht erklärt, warum sie nicht weiter g ...
- 11.10.2017, 14:05
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe - Sehnenstand
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7480
Re: Tillerhilfe - Sehnenstand
Ich nehm halt, was ich in der Werkstatt rumfliegen hab :-)
Die flämischen Spleisse halten damit bislang sehr gut. Aber wenn die Rolle alle ist muss ich eh einkaufen, dann kann ich ja FF ausprobieren.
Die flämischen Spleisse halten damit bislang sehr gut. Aber wenn die Rolle alle ist muss ich eh einkaufen, dann kann ich ja FF ausprobieren.
- 08.10.2017, 21:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehnenspannung auf Standhöhe
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9734
Re: Sehnenspannung auf Standhöhe
Sehr gute Erklärung des Sachverhaltes von fatz!
Auch toll, dass sich jemand die Mühe gemacht hat, ne FEM Simulation zu machen. Cool.
Auch toll, dass sich jemand die Mühe gemacht hat, ne FEM Simulation zu machen. Cool.
- 08.10.2017, 20:53
- Forum: Bogenbau
- Thema: Welche Heißluftpistole?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6158
Re: Welche Heißluftpistole?
Ich benutze ne Speedheater Cobra. Ok, ist keine Heissluftpistole aber zum Trockenbiegen super, weil IR nicht nur die Oberfläche erwärmt, sondern auch in die Tiefe eindringt.
Kann ich sehr empfehlen für moderate Biegungen und Korrekturen an dünneren Stellen.
Für die dicken Parts Wasserdampf....
Kann ich sehr empfehlen für moderate Biegungen und Korrekturen an dünneren Stellen.
Für die dicken Parts Wasserdampf....
- 08.10.2017, 20:47
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe - Sehnenstand
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7480
Re: Tillerhilfe - Sehnenstand
Ja, beim Angeln macht das auch einen Unterschied, ob sie flach oder eher rund geflochten ist.
Ich wollte die nächste mal aus dünnerer Schnur machen und als komplexe Sehne bauen.
Wenn man mehr Zeit hätte....
Ich wollte die nächste mal aus dünnerer Schnur machen und als komplexe Sehne bauen.
Wenn man mehr Zeit hätte....
- 07.10.2017, 23:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe - Sehnenstand
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7480
Re: Tillerhilfe - Sehnenstand
Diese Angelschnur ist dyneema, geflochten. Die Handelsbezeichnungen sind irgendwie irreführend, ist das dann sowas wie FF oder eher wie Dacron ?
- 07.10.2017, 21:09
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe - Sehnenstand
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7480
Re: Tillerhilfe - Sehnenstand
Super Tip, daran hatte ich noch gar nicht gedacht! Dann muss ich mal paar verschiedene zum Testen bestellen. Das warn schon die schwersten, die ich hatte. Aber ursprünglich für nen leichteren Bogen ausgesucht. Auf meiner Schiessbahn kann ich nicht mehr als 40 m, also muss ich echt nen Acker a ...
- 07.10.2017, 14:12
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe - Sehnenstand
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7480
Re: Tillerhilfe - Sehnenstand
Die Pfeile schrammen etwas am Griff lang, Sehne ist überdimensioniert 16x Dynabraid .26 geflochtene Angelschnur. Schießt sich ganz angenehm, und Scheibe treffen funktioniert auch .Zu Handschock kann ich nichts sagen, fühlt sich normal an und und schlägt nicht. Die Pfeile zappeln nicht grossartig rum. ...
- 07.10.2017, 12:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe - Sehnenstand
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7480
Re: Tillerhilfe - Sehnenstand
Ich hab inzwischen mal ein Zugdiagramm gemacht http://www.arne-graeper.de/bogenbau/2017-10_Robinie_Longbow/Zugdiagramm.JPG Die Energiespeicherung ist demnach 79,6 J Der Pfeil mit 27 g und 45 m/s hat ca. 28,6 J kin. Energie, also ist der Wirkungsgrad bei der Energieumwandlung bei 35,9%. Ich schätze, ...
- 06.10.2017, 20:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe - Sehnenstand
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7480
Re: Tillerhilfe - Sehnenstand
Ja, der Längenunterschied ist wie gesagt nur 4 cm. Sieht auf dem Bild länger aus, weil ich von links fotografiert hab, das mach ich nächstes Mal besser. Ich konnte noch nicht viel Probeschiessen, ca. 20 Schuss. Ich hab aber ne Messstrecke aufgebaut, um die Pfeilgeschwindigkeit zu messen. Sind ca. 45 ...
- 05.10.2017, 21:00
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe - Sehnenstand
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7480
Re: Tillerhilfe - Sehnenstand
@Neumi Hi, Danke für Deine Antwort. Was meinst du mit "mittig" ? Auf dem Foto liegt der Bogen mit der geometrischen Mitte auf, d.h. die Auszugskala ist von beiden WA Enden gleich weit entfernt. Der obere WA ist 4 cm länger weil die Hand (und damit der ganze Griff) unterhalb der Mitte liegen. Das h ...
- 04.10.2017, 22:23
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe - Sehnenstand
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7480
Re: Tillerhilfe - Sehnenstand
Ok, klingt nach Plan. Heute ist es schon zu dunkel, aber morgen früh könnte ich es probieren. Beim ersten Schiessen war die Sehne nicht ganz mittig und die Pfeile kamen nicht gut rum. Hab seitdem Griff und Kerben nachgearbeitet, sollte jetzt passen. Ist aber schlecht mit der niedrigen Standhöhe, das ...
- 04.10.2017, 22:06
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe - Sehnenstand
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7480
Re: Tillerhilfe - Sehnenstand
Der linke WA ist der untere, kurze. Die deflexe Stelle ist set, war vorher ca. 1" weniger, ähnlich der rechten Seite aber nicht ganz so reflex. Die Längen der WA sind 83 cm oben (rechts) und 79 cm unten (links). Edit: Ach, ich glaub du meinst die Stelle ganz am Ende links. Nicht sicher, ganz gerade w ...
- 04.10.2017, 21:32
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe - Sehnenstand
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7480
Re: Tillerhilfe - Sehnenstand
Danke für Deine Antwort
Ich hab die ganzen Bilder hochgeladen, werden aber im Post nur 2/3 angezeigt. Open Image in new tab zeigt das Ganze.
Hab mich vermutlich dumm angestellt, weil ich es das erste Mal probiert hab mit den Bildern...

Hab mich vermutlich dumm angestellt, weil ich es das erste Mal probiert hab mit den Bildern...
- 04.10.2017, 21:17
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe - Sehnenstand
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7480
Tillerhilfe - Sehnenstand
Hallo Leute, ich bin etwas ratlos bei einem Flachbogen. Unterer Wurfarm ist etwas kürzer. Ich hatte es so verstanden, dass die Sehne am oberen WA etwas höher stehen soll. Ich hab den Bogen zunächst so getillert, dass er ausgezogen beide WA gleich weit zieht. http://arne-graeper.de/bogenbau/20171004_B ...